Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

11. Juli 2025

FlexFire – Brandschutz für moderne Architektur

2. Juli 2025

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Uncategorized»100 Jahre Juventus Schulen
Uncategorized

100 Jahre Juventus Schulen

Urs HuebscherVon Urs Huebscher6. Februar 20183 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

1918 haben die Juventus Schulen in Zürich einen wichtigen Grundstein für den Aufbau des zweiten Bildungswegs geschaffen. Am 26. Mai feiern die Pioniere des Abendgymnasiums ihren 100. Geburtstag im neuen „JuveCampus“ an der Europaallee mit einem grossen Jubiläumsfest.

Vor genau hundert Jahren hat sich in Zürich eine Gruppe engagierter Lehrpersonen mit interessierten Kreisen zusammengeschlossen, um als Lehrergenossenschaft Juventus ein privates Tagesgymnasium für Jugendliche und Erwachsene zu gründen. Heute begleitet die Schule im brandneuen JuveCampus an der Europaallee jährlich 2‘000 Lernende in ihrer Aus- und Weiterbildung in den vier Schulteilen: Der Juventus Schule für Medizin, der Wirtschafts- und der Maturitätsschule sowie der Technikerschule HF.

Pioniere – damals wie heute

Bereits zwei Jahre nach der Gründung haben die Juventus Schulen – als erste Schule in der Schweiz – ein Abendgymnasium angeboten. Damit konnte die Matura erstmals auch von Erwachsenen berufsbegleitend erlangt werden. Die Juventus Schulen haben früh eine Vorreiterrolle in der Bildungslandschaft eingenommen und den zweiten Bildungsweg für Jugendliche und Erwachsene geebnet. Heute ist dieser ein wichtiger Teil der Schweizer Bildungslandschaft.

In Sachen Digitalisierung setzen die Juventus Schulen im Bildungsbereich ebenfalls neue Massstäbe: Seit August 2017 findet der Unterricht im neuen Bildungscampus an der Europaallee, direkt neben den Gleisen des Zürcher Hauptbahnhofs, statt. Gefeiert wird am 26. Mai deshalb nicht nur der 100. Geburtstag der Stiftung, sondern auch die Eröffnung des neuen Schulgebäudes. Der „JuveCampus“ verfügt über eine hochmoderne Ausstattung mit höchstem Minergie-Label und verbindet die Schülerinnen und Schüler zu 24 Stunden von jedem Ort der Welt direkt mit den elektronischen Lehrmitteln, Übungsmodulen und der Lernplattform.

Feiern mit Lo, Leduc und Co.

Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums veranstalten die Juventus Schulen am 26. Mai ein grosses Fest mit einem bunten und vollen Programm. Neben Auftritten hochkarätiger Schweizer Acts wie die für den Swiss Music Award 2018 nominierten Lo & Leduc oder Damian Lynn erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Improvisationstheater „anundpfirsich“, der kunstvollen Lesung des Solisten-Tripletts Christine Lauterburg, Tanja Kummer und Dide Marfurt und vielem mehr.

Fünf mutige und talentierte Schülerinnen der Juventus Schule für Medizin werden zudem vor den rund 2‘000 Gästen ihr musikalisches Können unter Beweis stellen. Die Schülerinnen, die am 26. Mai zwischen grossen Schweizer Jungkünstlern ihren Auftritt haben werden, sind bereits im Januar mittels eines schulinternen Castings auserkoren worden.

Juventus Schulen

Die Juventus Schulen begleiten jährlich über 2‘000 Lernende und verfügen über mehr als 200 qualifizierte Dozentinnen und Dozenten. Lernerfolg bei optimaler Lernbegleitung steht im Zentrum und garantiert hohe Erfolgsquoten. Partner der Juventus Schulen sind u.a. die HWZ (Hochschule für Wirtschaft Zürich), das Schweizerische Institut für Betriebsökonomie und die ZHAW (Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften).

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Uncategorized

Verräterischer Putschversuch vom 15. Juli 2016

15. Juli 2024
Uncategorized

Der Zürcher Rosenhof feiert seinen Markt

13. Juni 2024
Uncategorized

Der zweite gemeinsam organisierte Clean-Up bringt über 1’200 Kilo Müll hervor

18. April 2024
Uncategorized

«Push for better» – Wortwörtlich!

18. April 2024
Uncategorized

Leinen los

17. April 2024
Uncategorized

Finger am Puls

15. April 2024

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Mit «Biss» und fairen Mitteln

25. Oktober 2019

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.