Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

11. Juli 2025

FlexFire – Brandschutz für moderne Architektur

2. Juli 2025

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Uncategorized»16. EXPOVINA Primavera mit Fokus auf Zürcher Weinen
Uncategorized

16. EXPOVINA Primavera mit Fokus auf Zürcher Weinen

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH14. Februar 20203 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Das Weinjahr beginnt in Zürich.

Ab dem 26. März 2020 treffen sich Weinliebhaberinnen und Weingeniesser wieder zur EXPOVINA Primavera im Zürcher PULS 5. Über 90 Aussteller präsentieren in der ehemaligen Giessereihalle in Züri-West über 2000 Weine aus der Schweiz und aller Welt. Dieses Jahr im Fokus: 30 Zürcher Spitzenwinzer mit ihren feinsten Tropfen.

Die EXPOVINA Primavera begrüsst jährlich tausende Weinfans und leitet das neue Weinjahr genussvoll ein. 2020 öffnet die beliebteste Weinmesse des Frühlings zum 16. Mal ihre Tore und lädt Kenner und Einsteiger, Jung und Alt zur Entdeckungsreise durch die Welt des Weines ein.

Ganz oben auf der «Reiseroute» der EXPOVINA Primavera steht traditionell die Schweiz. Dieses Jahr nimmt die Weinmesse ihre Besucherinnen und Besucher auf eine Tour durch den Kanton Zürich. Von Rheinau bis Stäfa und von Wülflingen bis Wil, über 30 Winzer und Weingüter präsentieren ihre feinsten Tropfen dem fachkundigen Publikum.

Die ganze Vielfalt des Weins
Neben den Schweizer Weinen werden an der EXPOVINA Primavera wie gewohnt auch edle Tropfen oder erstaunliche Neuheiten aus Italien, Spanien, Frankreich, Österreich oder Übersee vorgestellt – von edlen Jahrgängen, die im Weinkeller für den besonderen Moment liegen –  bis zu feinen, erschwinglichen Alltagstropfen.

Unbekannte Rebsorten, neue Wege bei Verarbeitung und Lagerung oder der Generationenwechsel bei den Winzern sorgen dafür, dass sich die Weinpalette auch 2020 wieder frisch und überraschend präsentiert und sowohl Kenner als auch junge Einsteiger zu begeistern vermag.

Was sind die Trends für 2020? Was ist von den jüngsten Abfüllungen zu halten? Wo genau liegt der Unterschied zwischen einem Malbec aus Zürich und einem aus Argentinien? Welcher Wein passt zu mir? Auf alle diese Fragen werden die über 90 fachkundigen Weinhändler, Produzenten und Winzer an der EXPOVINA Primavera mit Freude ihre besten Antworten geben und ihre Leidenschaft und ihr Wissen zum Wein mit den Besuchern teilen.

Tradition und Moderne
Die EXPOVINA hat eine lange Tradition: Angefangen hat alles in den Fünfzigerjahren mit Zürichs erstem «Wyschiff», das zum Entdecken der Weine Europas einlud. 2005 folgte die Frühlingsweinmesse. Heute gastiert die EXPOVINA Primavera in der imposanten Industriehalle des PULS 5 in Zürich-West – dem Teil Zürichs, der sich in den vergangenen Jahren ebenso beeindruckend entwickelt hat, wie die Weinmesse selbst. Ob in der Kunst des Weinbaus oder den Veränderungen in Industrie und Städtebau – an diesem Ort werden Traditionen, Erbe, Umwälzungen und Neuheiten perfekt vereint.

Und taucht die Abendbeleuchtung die Halle erst in ein angenehmes Licht entsteht das spezielle, unverwechselbare PULS 5-Ambiente, das die Besucherinnen und Besucher der EXPOVINA Primavera schätzen.

Frischer Look für die EXPOVINA Primavera
Die 16. EXPOVINA Primavera hat sich optisch dem Auftritt des Weinschiffs im Spätherbst angenähert. Der ikonische, im Zürichsee schwimmende Zapfen, der jedes Jahr die beliebte Weinmesse im Herbst ankündigt, taucht nun auch bei ihrer jüngeren «Schwester» Primavera auf – gebettet auf Kirschblütenblättern.

www.expovina.ch

16. EXPOVINA Primavera in der Giessereihalle im PULS 5.
Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Uncategorized

Verräterischer Putschversuch vom 15. Juli 2016

15. Juli 2024
Uncategorized

Der Zürcher Rosenhof feiert seinen Markt

13. Juni 2024
Uncategorized

Der zweite gemeinsam organisierte Clean-Up bringt über 1’200 Kilo Müll hervor

18. April 2024
Uncategorized

«Push for better» – Wortwörtlich!

18. April 2024
Uncategorized

Leinen los

17. April 2024
Uncategorized

Finger am Puls

15. April 2024

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Mit «Biss» und fairen Mitteln

25. Oktober 2019
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.