Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

11. Juli 2025

FlexFire – Brandschutz für moderne Architektur

2. Juli 2025

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Uncategorized»5 Jahre «Slow-Fashion» für Yoginis
Uncategorized

5 Jahre «Slow-Fashion» für Yoginis

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH10. Juli 20172 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Interview mit Jasmin Heeb und Susanne Spirig.

2012 Jahren wagten sich die beiden Schweizerinnen Jasmin Heeb und Susanne Spirig mit dem Brand LOLA ¦ FRED den Schritt in die Selbständigkeit. Ihre Idee: Inspiriert von Yin und Yang wollten sie moderne Yoga-Outfits aus nachhaltiger Produktion zu schaffen. Neben coolen und nachhaltigen Styles, waren Sie auch die Ersten, die in ihrer Boutique Yoga-Session veranstalteten. Heute haben sie allen Grund, ihr fünfjähriges Jubiläum zu feiern.

Geschäftsführer: Frau Heeb und Frau Spirig, sie waren die Ersten, die in der Schweiz auf nachhaltige Yoga-Mode setzten und die Boutique gleichzeitig als Yoga-Studio nutzten. Was sind ihre nächsten Pläne?
Susanne Spirig: Da wir uns bewusst für den Slow Fashion Bereich entschieden haben, gehen wir weitere Schritte langsam an. Wir arbeiten vermehrt mit anderen Partnern wie Hotels zusammen, deren Kunden schon stark auf die Themen Nachhaltigkeit sensibilisiert sind. Unser Traum war schon immer, irgendwann in der Schweiz produzieren zu können und wir sind schon daran, einzelne Produkte lokal zu produzieren.

Woher kommt die Faszination für Yoga?
Jasmin Heeb: Wir leben in einer schnellen Welt und werden täglich mit Informationen überflutet. Dabei bleibt uns wenig Zeit für uns selber. Yoga schafft es, dass man immer wieder zu sich selbst findet und die Bewegungsabläufe sind ganzheitlich und perfekt für den Körper um Beschwerden zu verhindern.

Was hat Sie vor 5 Jahren dazu bewogen, LOLA ¦ FRED zu gründen?
SS: Wir haben selber diesen schnellen Lebensstil gelebt. Haben viel Zeit im Flugzeug und an Sitzungen verbracht. Dabei hat Yoga einen tollen Ausgleich geschafft, körperlich und geistig.
JH: Ausserdem haben wir Yoga schon immer mit einem nachhaltigen Lebensstil in Verbindung gebracht. Biologische, moderne Yogakleidung war daher sehr naheliegend. Die Kombination von einem Laden für Yogakleidung und gleichzeitig Yogastudio hat sich dann aus dieser Vision ergeben.

Wie versuchen Sie auf Kundenbedürfnisse einzugehen?
SS: Wir bekommen recht viele Rückmeldungen und wenn sich ein Wunsch heraus kristallisiert, setzen wir diesen in der nächsten Kollektion um. Das ist ja gerade das Schöne daran, ein kleines Label zu sein, wir sind sehr nahe am Kunden dran und das lieben wir.

Auch mit ihrer aktuellen FW-Kollektion setzen Sie auf «Slow Fashion». Welches sind Ihre persönlichen Favoriten?
JH: Die Camouflage Teile tragen wir ununterbrochen, sie lassen sich super kombinieren und machen gute Laune auf der Yogamatte und im Alltag.

www.lolafred.com

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Uncategorized

Verräterischer Putschversuch vom 15. Juli 2016

15. Juli 2024
Uncategorized

Der Zürcher Rosenhof feiert seinen Markt

13. Juni 2024
Uncategorized

Der zweite gemeinsam organisierte Clean-Up bringt über 1’200 Kilo Müll hervor

18. April 2024
Uncategorized

«Push for better» – Wortwörtlich!

18. April 2024
Uncategorized

Leinen los

17. April 2024
Uncategorized

Finger am Puls

15. April 2024

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Mit «Biss» und fairen Mitteln

25. Oktober 2019
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.