Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

11. Juni 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 2025

KATAPULS – innovative Netzwerklösungen für erfolgreiche Unternehmenskooperationen

2. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Bauen & Wohnen»Businessidee mit Tiefgang und Herausforderungen
Bauen & Wohnen

Businessidee mit Tiefgang und Herausforderungen

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH3. März 20203 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
ONORA, Alter, Vorsorge, Betreuung 
Einsatz für eine besondere Idee: Colin Fersztand (links) und Thomas Henz.

Den Herausforderungen in der Versorgung älterer Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf kann künftig nur mit zusätzlichen Versorgungsmodellen und gemeinsam mit allen Akteuren der Branche begegnet werden. Fachpersonen aus Wirtschaft und Bildung mit zeitgemässen und praxistauglichen Ansätzen sind gefordert, effiziente und effektive Modelle anzuwenden.

Im Zuge der allgemeinen Alterung der Bevölkerung finden tiefgreifende Veränderungen in der Art der Versorgung älterer Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf statt. Während die Anzahl Betreuungsplätze in Alters- und Pflegeheimen in den letzten Jahren nicht so schnell gewachsen ist wie die ältere Bevölkerung, nehmen andere Betreuungsformen ausserhalb von Institutionen stetig zu. Lebten im Jahr 2007 rund 18 Prozent der Personen ab 80 Jahre in einem Alters- und Pflegeheim, waren es im Jahr 2012 noch 17 Prozent und im Jahre 2017 noch 15,7 Prozent. Dieser Rückgang geht mit einem starken Wachstum der älteren Bevölkerung in der gleichen Zeitspanne einher. Die Entwicklung lässt darauf schliessen, dass ein Teil der Bevölkerung Pflegeleistungen wie beispielsweise die Pflege zu Hause ausserhalb von Alters- und Pflegeheimen in Anspruch nehmen muss, beziehungsweise will.

Umsetzbare Konzepte gefragt

Einer dieser Akteure ist die Firma ONORA in Arlesheim. Sie hilft, die Unabhängigkeit in vertrauter Umgebung aufrecht zu erhalten und die Angehörigen so zu entlasten. Als Kooperations-Partnerin von Spitex-Organisationen und Spitälern schliesst sie die Lücke zur 24-Stunden-Betreuung von pflegebedürftigen Menschen. Als «Personalverleiherin» mit SECO-Bewilligung steht die ONORA nicht in Konkurrenz zur Spitex, sondern ergänzt das Pflegeangebot durch ihr umfassendes Betreuungsangebot. Entstanden ist die Idee für ONORA im Jahr 2016. Colin Fersztand wollte seinen Eltern ein weitgehend selbstbestimmtes Leben in gewohnter Umgebung ermöglichen. Da sein betreuungsbedürftiger Vater osteuropäische Wurzeln hat, konnte er in diesem Umfeld erfahrene Fachkräfte gewinnen. Inzwischen besteht ein ausgedehntes Netzwerk. Margareth Fersztand steht in Kontakt mit Kunden und Mitarbeitenden. Zentrale Anliegen bei der Personalsuche sind Herzlichkeit, absolute Zuverlässigkeit, sowie Integrität.

Gemeinsam mit Versicherungsfachmann Thomas Henz, Geschäftsführer und Administrator, sowie Dr. Matthias Schweizer, Betriebswirtschafter und Partner, wurde die Geschäftstätigkeit der ONORA GmbH auf ein solides Fundament gestellt. «Das persönliche Wohlbefinden der Menschen ist zentral. Jeder Tag ist wertvoll. Deshalb wählen wir sorgfältig erfahrene Personen aus. Diese werden zusätzlich befähigt, die einzelnen Kunden mit ihren individuellen Interessen und Vorlieben aufleben zu lassen.» bestätigt der Geschäftsleiter Colin Fersztand. Und Thomas Henz pflichtet bei: «Auch die gewohnte Umgebung wird liebevoll gestaltet, gepflegt und mit Leben erfüllt». Der Fokus liegt bei der ONORA deshalb auf der Attraktivität als Arbeitgeberin, der Qualität der verfügbaren Fachkräfte sowie der Effizienz der Personalprozesse. «Wir verfügen über alle nötigen Bewilligungen, ein gutes Netzwerk und viel Wissen im Führungsgremium» sagt Dr. Matthias Schweizer.

www.onora.ch

 

 

Alter Betreuung ONORA Vorsorge
Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Bauen & Wohnen

Holzbrandschutztüren im Objektbau

24. April 2025
Bauen & Wohnen

Individuelle Tordesigns: Neue Gestaltungsmöglichkeiten für Garagentore

25. März 2025
Bauen & Wohnen

Generationenübergreifende Leidenschaft für Glas

3. Februar 2025
Bauen & Wohnen

Flächenbündige Zargen für die moderne Architektur

28. Januar 2025
Bauen & Wohnen

Werkzeug ist nicht gleich Werkzeug

20. Januar 2025
Bauen & Wohnen

Wir wissen Ihre Immobilie zu schätzen!

7. Januar 2025

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Hochkarätiger Neuzugang im Beauty2Go-Team

24. Februar 2022

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.