Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

11. Juli 2025

FlexFire – Brandschutz für moderne Architektur

2. Juli 2025

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Highlight»Der Garagist kennt die Bedürfnisse seiner Kunden
Highlight

Der Garagist kennt die Bedürfnisse seiner Kunden

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH20. Februar 20183 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Die Automobil-Verkaufsberater der Markengaragisten des Auto Gewerbe Verbands Schweiz schreiben Kundenberatung gross.

Bern, 15. Februar 2018 – Anfang März präsentieren die Autobauer am Auto-Salon in Genf die Zukunft auf vier Rädern. Angesicht der sich rasant entwickelnden Technologie lohnt es sich, beim Neuwagenkauf seinen Garagisten des Vertrauens einzubinden. Die Mobilitätsdienstleister des Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) sind dank Weiterbildungen für die Anforderungen der Zukunft gewappnet.

Während sich gerade jetzt, im Vorfeld des 88. Automobil-Salon Genf die Nachrichten über Trends und Innovationen in der automobilen Welt überschlagen, bleibt eines gleich: Ein Neuwagenkauf will geplant sein. Nach dem Eigenheim- macht der Autokauf den zweitgrössten Budgetposten von Herr und Frau Schweizer aus. Dementsprechend gut will die Investition durchdacht sein: Trägt das Fahrzeug den Bedürfnissen des Familiennachwuchses Rechnung? Welchen Anforderungen muss das Auto für einen Pendler respektive Langstreckenfahrer gerecht werden? Wie sicher ist der Personenwagen? Tut es das Vorgängermodell oder bedarf es den allerneusten technischen Features? «Fragen, die der AGVS-Garagist als Experte und Vertrauensperson beantworten kann», so Zentralvorstand Markus Hesse, der beim Schweizer Garagistenverband für den Bereich Handel verantwortlich zeichnet. «Der Garagist hat Zugriff auf Informationen, die sich nicht im Internet finden lassen», legt er ein Plädoyer zum persönlichen Gespräch ab.

Mangelnde Information im Internet
Der AGVS-Garagist steht in direktem Kontakt zum Importeur. Während das Internet als Inspirationsquelle dient, bleibt die Krux der unterschiedlichen Länderspezifikationen. «In der Schweiz kennen wir andere Fahrzeug-Ausstattungsvarianten als im nahen Ausland. Solche Besonderheiten, nicht zu vergessen die abweichenden Werksgarantien, können oftmals nicht im Internet recherchiert werden», ergänzt Markus Hesse. Der Geschäftsführer der Emil Frey AG Ebikon-Luzern geht einen Schritt weiter: «Ich bezweifle, dass ein Neuwagenkauf im Internet preislich ins Gewicht fällt.»

Fahrzeugkauf als Erlebnis
Der Schweizer Garagistenverband setzt sich mit den Lehrgängen zum Automobil-Verkaufsberater mit eidgenössischem Fachausweis sowie dem Basis-Verkaufsseminar für Neueinsteiger aktiv für den Branchennachwuchs im Autoverkauf ein. «Unsere Fachleute wissen nicht nur über die neusten technischen Entwicklungen, die Antriebe der Zukunft und Fahrzeugausstattungen Bescheid, sie machen das Neufahrzeug mit allen Sinnen erlebbar», betont Hesse. So kann der Neuwagen im Showroom der AGVS-Markengaragisten erkundet werden – stets im Beisein eines Fachmanns, der im persönlichen Gespräch berät. Markus Hesse: «Der AGVS-Garagist ist ein gesamtheitlich informierter Mobilitätsdienstleister, der nicht zuletzt in der Lage ist, bedürfnisgerechte Kaufalternativen aufzuzeigen.»

Der Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS)
1927 gegründet, ist der AGVS heute der führende und verantwortungsbewusste Branchen- und Berufsverband der Schweizer Garagisten. Rund 4000 kleine, mittlere und grössere Unternehmen, Markenvertretungen sowie unabhängige Betriebe sind Mitglied beim AGVS. Die insgesamt 39 000 Mitarbeitenden in den AGVS-Betrieben – davon um 8500 in der Aus- und Weiterbildung stehende Nachwuchskräfte – verkaufen, warten und reparieren den grössten Teil des Schweizer Fuhrparks mit rund 6 Millionen Fahrzeugen.

www.agvs-upsa.ch

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Aktuelles

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

11. Juli 2025
Aktuelles

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025
Business

Switzerland Innovation Park Zurich wird europäischer Hub für Space Florida

17. Juni 2025
Highlight

Flexible und zertifizierte Absicherung von Veranstaltungen

16. Juni 2025
Business

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

11. Juni 2025
Business

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 2025

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Mit «Biss» und fairen Mitteln

25. Oktober 2019

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.