Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025

Switzerland Innovation Park Zurich wird europäischer Hub für Space Florida

17. Juni 2025

Flexible und zertifizierte Absicherung von Veranstaltungen

16. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Uncategorized»DPD pflanzt Jungpflanzen an und verlost Gutschein für Ferien im Schweizer Baudenkmal
Uncategorized

DPD pflanzt Jungpflanzen an und verlost Gutschein für Ferien im Schweizer Baudenkmal

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH12. April 20212 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

DPD Schweiz hat letzte Weihnachten 500 Weihnachtsbäume aus biologischer Anpflanzung verlost – über 2‘400 Personen haben am Wettbewerb teilgenommen. Um die Nachhaltigkeit aufrechtzuerhalten hat DPD diesen Frühling 1‘900 Setzlinge angepflanzt und verlost einen Gutschein für Ferien in einem Schweizer Baudenkmal.

DPD Schweiz hat zu Weihnachten letztes Jahr 500 Weihnachtsbäume aus biologischer Anpflanzung verlost. Die Tannen haben sie den Gewinnerinnen und Gewinner klimaneutral zu Hause zugestellt. Um die Nachhaltigkeit aufrecht zu erhalten und weiter CO2 von den Tannen zu binden sowie neuen Sauerstoff zu produzieren, hat DPD diesen Frühling bei der
Anpflanzung von neuen Tannen unterstützt. Gemeinsam mit Severin Lüthi, Trainer von Roger Federer hat DPD 1‘900 neue Jungpflanzen gesetzt.
Der Weihnachtsbaumanbau in der Schweiz leistet viel für die Umwelt: 1‘900 Tannen binden während der Wachstumszeit von über zehn Jahren bis zu 34 Tonnen CO2 und produziert gleichzeitig 25 Tonnen Sauerstoff.

Wettbewerb mit der Stiftung Ferien im Baudenkmal
DPD verlost zum Abschluss dieser Aktion auf www.dpdwettbewerb.ch einen Gutschein im Wert von CHF 1‘500.- der Stiftung Ferien im Baudenkmal. Die im Jahr 2005 vom Schweizer Heimatschutz gegründete Stiftung Ferien im Baudenkmal ist ein Projekt an der Schnittstelle von Tourismus und Denkmalpflege. Schweizweit übernimmt sie dem Verfall ausgesetzte und vom Abriss bedrohte Baudenkmäler, restauriert sie sanft und gibt ihnen als Ferienobjekte eine sichere Zukunft. Die Stiftung hat 42 Baudenkmäler in der Schweiz im Angebot.

Unterstützung durch Christa Rigozzi, Alexandra Maurer und Valentine Caporale
Der Wettbewerb wird wie der letztjährige über die Social Media Kanäle von DPD Schweiz, sowie über Influencer beworben. Christa Rigozzi, Valentine Caporale und Alexandra Maurer sind von der nachhaltigen Aktion begeistert und machen ihre Community auf Instagram auf die Aktion aufmerksam.

www.dpd.ch

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Uncategorized

Verräterischer Putschversuch vom 15. Juli 2016

15. Juli 2024
Uncategorized

Der Zürcher Rosenhof feiert seinen Markt

13. Juni 2024
Uncategorized

Der zweite gemeinsam organisierte Clean-Up bringt über 1’200 Kilo Müll hervor

18. April 2024
Uncategorized

«Push for better» – Wortwörtlich!

18. April 2024
Uncategorized

Leinen los

17. April 2024
Uncategorized

Finger am Puls

15. April 2024

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Hochkarätiger Neuzugang im Beauty2Go-Team

24. Februar 2022

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.