Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025

Switzerland Innovation Park Zurich wird europäischer Hub für Space Florida

17. Juni 2025

Flexible und zertifizierte Absicherung von Veranstaltungen

16. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Business»DPD Schweiz AG – DPD Group – «Bestellen und am gleichen Tag liefern können wir bald anbieten»
Business

DPD Schweiz AG – DPD Group – «Bestellen und am gleichen Tag liefern können wir bald anbieten»

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH19. Mai 20173 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

DPD Schweiz AG ist der grösste private Express- und Paketdienstleister in der Schweiz und stellt mit 900 Mitarbeitenden und Fahrern jährlich über 16 Millionen Pakete an Unternehmen und Privatpersonen zu. Nebst dem Hauptsitz in Buchs ZH, ist das Unternehmen an elf weiteren Standorten in der Schweiz und im grenznahen Ausland vertreten. DPD Schweiz gehört zu DPDgroup.

Interview mit Tilmann Schultze, CEO

Geschäftsführer: Herr Schultze, heute bestellt, am gleichen Tag geliefert – sieht so die Zukunft des Paketversands aus?

Tilmann Schultze: Geschwindigkeit ist nicht das oberste Bedürfnis der Schweizer. Viel mehr wünschen sie sich eine flexible, frei wählbare Zustellung, die ihren Lebensgewohnheiten entgegenkommt. Bei DPD wählt man deshalb verschiedene Optionen schon vor der ersten Zustellung, das Paket folgt dann dem Empfänger und wird dort ausgeliefert, wo es in seinen Tagesablauf passt. Schnell sind wir schon heute: 98,6 % unserer Pakete erreichen ihr Ziel bereits am nächsten Tag.

Ist die Zustellung am gleichen Tag logistisch gesehen überhaupt realisierbar?

Ja, wir testen auch Auslieferungen innerhalb eines Tages und werden den Service bald anbieten können. Es braucht effiziente Prozesse, eine entsprechende Infrastruktur und viel Knowhow, um eine Zustellung am gleichen Tag zu gewährleisten. Wir lernen auch durch Erfahrungsaustauch mit unseren Kollegen von anderen Business-Units.

Wie hat das Online-Shopping den Paketversand verändert?

Bei B2B-Lieferungen entscheidet der Versender wie das Paket verschickt wird; bei B2C-Lieferungen, also bei Online-Shopping, entscheidet der Empfänger über die Zustellung. Das heisst für uns, dass die letzte Meile den unterschiedlichen Bedürfnissen angepasst werden muss. Wir bieten diese Flexibilität dank unserem einzigartigen Hybrid-Netzwerk an. Vor bald zehn Jahren wurde diese Art der Zustellung von DPDgroup eingeführt und ist mittlerweile in ganz Europa erfolgreich.

Die Schweizer Post will Pakete in Zusammenarbeit mit Volvo zur Wunschzeit und zum Wunschort liefern – selbst wenn es der Kofferraum eines Autos ist. Hegen Sie auch solche Pläne?

Wir liefern bereits heute Pakete zum gewünschten Ort und/oder Datum. Dank unserer innovativen Lösung «Predict», wissen unsere Empfänger vor der Zustellung auf die Stunde genau, wann und wo ihr Paket geliefert wird. Falls es nicht passt, können bis zu fünf verschiedene Optionen gewählt werden, um eine erfolgreiche Erstzustellung sicherzustellen. Somit ist das Paket schneller beim Empfänger, die Umwelt dankt es, wenn wir unnötige Fahrten vermeiden und auch Nicht-Volvo-Fahrer erhalten ihr Paket genau dort, wo sie es wünschen.

Welche weiteren Trends sind im Schweizer Paketversand zu beobachten?

Schweizer bevorzugen eine präzise, selbstbestimmbare Zustellung, auch an Randzeiten und Wochenenden. Wir prüfen fortlaufend neue, innovative Zustellungen und bauen unsere Lieferoptionen entsprechend aus. In grösseren Städten bieten wir bereits Abend- und Wochenend-Zustellungen an und arbeiten an noch mehr Präzision, was die Zeitgenauigkeit betrifft.

Wo möchte DPD Schweiz in zwei Jahren sein?

Wir wollen vermehrt Schweizer KMUs gewinnen, welche Zugang zum Europäischen Markt brauchen. Dafür haben wir kürzlich ein neues Unternehmen gegründet: Mit TD eLogistic kann die ganze Logistikkette von Import und Export auch für kleine Unternehmen sehr effizient abgewickelt werden. Wir können so unser hervorragendes Strassennetz in Europa bestens mit der Schweiz verbinden und es optimal nutzen.

Sie sind Partner des Instituts für Jungunternehmen (IFJ). Weshalb?

Bei der Zusammenarbeit mit IFJ haben wir zwei Ziele: Einerseits Jungunternehmen als kompetenter Logistikpartner zur Seite zu stehen; andererseits dient uns das Engagement dazu, uns für neue Ideen zu inspirieren, innovative Technologien kennenzulernen und daraus neue Geschäftsopportunitäten zu schaffen.

 

 

 

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Business

Switzerland Innovation Park Zurich wird europäischer Hub für Space Florida

17. Juni 2025
Business

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

11. Juni 2025
Business

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 2025
Business

«KMU können mit unseren Wechselkursen bis zu 84 Prozent sparen»

9. Mai 2025
Business

«Künstliche Intelligenz revolutioniert die Hörgerätebranche»

9. Mai 2025
Business

Die Macht der 12

7. Mai 2025

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Hochkarätiger Neuzugang im Beauty2Go-Team

24. Februar 2022

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.