Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025

Switzerland Innovation Park Zurich wird europäischer Hub für Space Florida

17. Juni 2025

Flexible und zertifizierte Absicherung von Veranstaltungen

16. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Uncategorized»Dyson stellt den Dyson Airblade 9kJ Händetrockner vor
Uncategorized

Dyson stellt den Dyson Airblade 9kJ Händetrockner vor

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH8. November 20192 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Die Hände schnell und bakterienfrei trocknen.

Mit dem Dyson Airblade 9kJ präsentiert das globale Technologienunternehmen seine neuste Händetrockner-Innovation: Es ist der schnellste und energieeffizienteste Händetrockner mit HEPA-Filter.

Mit seinem einzigartigen Design und dank modernster Technologie trocknet der Dyson Airblade 9kJ die Hände schnell und hygienisch. Der neuste Dyson Airblade ist bisher der leiseste Händetrockner[1] von Dyson, der die Hände in nur 10 Sekunden trocknet[2]. Dabei verbraucht er nur wenig Energie und bietet so eine umweltfreundliche Alternative zu Einweg-Papierhandtüchern. Des Weiteren filtert die neuste Händetrocknungstechnologie 99,97 Prozent der Bakterien und Viruspartikel aus der Luft, dank seinem integrierten HEPA-Filter.

Über drei Jahre hinweg entwickelten Dyson Ingenieure den Dyson Airblade 9kJ Händetrockner und während dieser Zeit entstanden 700 Prototypen. Durch die Motor- und Luftstromtechnologie von Dyson verbraucht der Händetrockner im Eco-Modus um bis zu 87% weniger Energie als Warmlufttrockner. Pro Trocknung erzeugt er dabei um bis zu 85% weniger Kohlendioxidemissionen[3] als Papierhandtücher.

[1] Durchschnittliche Lautstärke (gemessen in Sone) im Vergleich zu Dyson Airblade-Händetrocknern.

[2] Die Trockenzeit für den Max-Modus wurde im Dyson-Testverfahren 769 auf Basis von NSF P335 bestimmt, bis zu einer Messung von 0,1g Restfeuchte.

[3] Die Messung der Umweltauswirkungen von Elektrogeräten und Papierhandtüchern erfolgte durch Carbon Trust. Die Berechnungen wurden mit der Software Footprint Expert Pro erstellt, basierend auf einer 5-jährigen Produktnutzung und mit gewichteten Durchschnittswerten der einzelnen Nutzungsländer. Die Trockenzeiten für das Produkt wurden unter Verwendung von DTM 769 bewertet.

www.dyson.ch

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Uncategorized

Verräterischer Putschversuch vom 15. Juli 2016

15. Juli 2024
Uncategorized

Der Zürcher Rosenhof feiert seinen Markt

13. Juni 2024
Uncategorized

Der zweite gemeinsam organisierte Clean-Up bringt über 1’200 Kilo Müll hervor

18. April 2024
Uncategorized

«Push for better» – Wortwörtlich!

18. April 2024
Uncategorized

Leinen los

17. April 2024
Uncategorized

Finger am Puls

15. April 2024

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Hochkarätiger Neuzugang im Beauty2Go-Team

24. Februar 2022

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.