Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

11. Juli 2025

FlexFire – Brandschutz für moderne Architektur

2. Juli 2025

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Uncategorized»Ein E-Moped mit Style
Uncategorized

Ein E-Moped mit Style

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH20. Juni 20194 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Der Vintage-Look ist ein Eyecatcher

Leise und ohne Emissionen durch die Stadt. Bisher ging das zum Beispiel mit dem Velo oder einem E-Bike. Die«ZÜRICHRUNDSCHAU» hat ein neues Gefährt getestet: elektrisch, stylisch, qualitativ hochwertig und einfach zu fahren.

Der Fahrtwind streicht mir über die Haut. Entspannt und leise gleite ich mit dem Meijs Motorman durch die Zürcher Altstadtgassen, über die Bahnhofstrasse in Richtung Zürichsee. Entspannt, weil der Motorman durch seine Leichtigkeit und Schlankheit einfach zu lenken ist, auch durch die engsten Gassen. Leise, weil das Gefährt einen Elektromotor besitzt. Damit trifft der Meijs Motorman den Nerv der modernen Grossstädter: umweltfreundlich, stylisch und trotzdem leistungsstark. Nach vier bis fünf Stunden ist
der Akku komplett aufgeladen und reicht mindestens für die nächsten 50 Kilometer. Für eine Stadt wie Zürich ist das völlig ausreichend.

KLASSISCHE LINIEN UND VINTAGE-CHARISMA
Über die Rudolf-Brun-Brücke biege ich ab zum linken Seeufer für einen Espresso in der Sonne. Mit seinem reduzierten Retro-Look zieht der Meijs Motorman dabei alle Blicke auf sich und ich komme mit Passanten ins Gespräch. Jeder möchte wissen, was ich da fahre. Es ist eine Mischung aus Fahrrad und Mofa. Mit seinem schlanken Profil und seinen 45 Kilo Gewicht gleicht es eher einem Fahrrad, aber ohne Pedale. Deswegen lässt sich das E-Moped auch so leicht fahren und anheben. Kategorisiert ist der Motorman jedoch als Kleinmotorrad. Der Elektromotor versteckt sich in einer Art altem Gastank. Nicht das einzige ansprechende Designelement: der grosse, runde Frontscheinwerfer, der robuste, aber schlanke Stahlrahmen, der gefederte Ledersattel und klassische Bedienelemente machen den Vintage-Look komplett – und zu einem echten Hingucker, der für Gesprächsstoff sorgt.

Das reduzierte Design macht frei und erinnert eher an ein Fahrrad als ein schweres Moped. Blinken geht zum Beispiel ganz einfach mit Handzeichen. Allerdings sitze ich bequemer als auf einem Fahrrad – der breite Sattel und die dicken Ballonreifen machen das Cruisen durch die Stadt sehr komfortabel und sicher. So rutscht man beispielsweise nicht so schnell in Strassenbahnschienen. Das E-Moped macht Laune, in lauen Sommerabenden von der Badi nach Hause zu cruisen. In den eleganten Satteltaschen, die es als zusätzliches Accessoire zu kaufen gibt, lässt sich leichtes Gepäck mitnehmen, allerdings ist kein Platz für Mitfahrer

QUALITÄT AUS EUROPA
Von dem Moment, an dem ich die Gangschaltung im Lenker betätige und der Elektromotor anläuft, fühle ich die eingebaute Qualität. Was für ein Gefühl! Schnell erreicht das E-Moped die Höchstgeschwindigkeit. 45 Kilometer pro Stunde zeigt der Tacho, ich fühle das Adrenalin in mir aufsteigen. Ich bin erstaunt: Trotz seines geringen Gewichts fährt sich der Motorman auch bei hoher Geschwindigkeit geschmeidig und liegt gut auf der Strasse. So macht es Spass, durch die Strassen zu flitzen – und das ganz ohne Emissionen, ohne Motorgeheule, aber mit Style.

Der Niederländer Ronald Meijs hat den Motorman mit dem Ziel designt, ein umweltfreundliches Moped für die Stadt zu kreieren. Jedes Gefährt ist in Maastrich aus hochwertigen Komponenten handgefertigt. Das zeigen auch die kleinen Details wie der handgefertigte Ledersattel und die eleganten Holzpedale für die Füsse. Standardmässig kommt der Meijs Motorman in Rabenschwarz mit einem Stahl-Finish für die Details, dazu gibt es verschiedene Sonderausstattungen und auch farbliche Anpassungen sind möglich.

Elegant und elektrisch – für Zürich ist das perfekt. Zudem sitzt es sich bequem auf dem E-Moped. Ich kann mir vorstellen, mich auch im Business- Kostüm oder Anzug auf den Sattel zu schwingen. Gibt es ein cooleres und stylischeres Gefährt, um zur Arbeit zu fahren – und dazu noch umweltfreundlich? Wohl kaum. Bevor die Testfahrt zu Ende ist, gebe ich auf dem Rückweg über die Quaibrücke nochmal richtig Gas. Nur wehmütig gebe ich die Maschine zurück.

SPEZIFIKATIONEN
Geschwindigkeit: 45 km / h
Reichweite: 50 bis 70 Kilometer mit einer Aufladung
Ladezeit: 4 bis 5 Stunden Batterie: Lithium-Ion / 1.5 kW
Gewicht: 45 Kilogramm
Rahmen: Stahlrahmen
Motor: 2000 Watt, bürstenloser Direktantrieb mit Hubmotor
Verkehrszulassung: gelbes Nummernschild vom Strassenverkehrsamt, Kleinmotorrad Führerschein: Kategorie A1

 

Mit Stil an sein Ziel kommen: ob auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit
Designt für den urbanen Städter.

 

www.meijs.ch

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Uncategorized

Verräterischer Putschversuch vom 15. Juli 2016

15. Juli 2024
Uncategorized

Der Zürcher Rosenhof feiert seinen Markt

13. Juni 2024
Uncategorized

Der zweite gemeinsam organisierte Clean-Up bringt über 1’200 Kilo Müll hervor

18. April 2024
Uncategorized

«Push for better» – Wortwörtlich!

18. April 2024
Uncategorized

Leinen los

17. April 2024
Uncategorized

Finger am Puls

15. April 2024

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Mit «Biss» und fairen Mitteln

25. Oktober 2019
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.