Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

11. Juni 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 2025

KATAPULS – innovative Netzwerklösungen für erfolgreiche Unternehmenskooperationen

2. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Bauen & Wohnen»Electrolux erhält Zertifizierung für Leistung bei Entfernung von Bakterien und Viren
Bauen & Wohnen

Electrolux erhält Zertifizierung für Leistung bei Entfernung von Bakterien und Viren

Urs HuebscherVon Urs Huebscher27. April 20223 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Das renommierte Testkompetenzzentrum Swissatest Testmaterialien AG zeichnet bestimmte Programme mehrerer Haushaltsgeräte vom schwedischen Hersteller Electrolux mit dem neu entwickelten Hygienelabel aus. Ausgewiesen wird damit, wie viele Viren und Bakterien durch die entsprechenden Programme effektiv entfernt werden. Dies bietet eine wertvolle Orientierungshilfe für Konsument:innen und ist ein wichtiger Schritt für mehr Transparenz im häuslichen Alltag.

Beim Wäsche Waschen oder Geschirr Spülen sollen Schmutz und Keime entfernt werden, und zwar möglichst schnell und umweltfreundlich. Doch welches Programm eignet sich am besten dafür? Das neu entwickelte Hygienelabel schafft mehr Transparenz. „Wir wissen aus eigenen Feldstudien, dass viele Menschen über die Ausbreitung von Bakterien und Viren besorgt sind“, kommentiert Marius Rübenacker, Product Line Manager bei Electrolux. In einer kürzlich von Electrolux durchgeführten Untersuchung1 stand die Bekämpfung von Keimen für mehr als einen von zehn Erwachsenen ganz oben auf der Liste.  

Die folgenden Electrolux-Programme wurden mit dem Swissatest-Label ausgezeichnet:

  • Waschmaschinen: Das Anti-Allergie/Anti-Allergie-Dampfprogramm entfernt mehr als 99.99% der Bakterien und Viren, einschliesslich Staphylococcus aureus und Enterococcus faecium
  • Wäschetrockner: Das Programm Hygiene/Dampf entfernt mehr als 99.9% der Bakterien und Viren, einschliesslich Candida albicans und Escherichia coli
  • Geschirrspüler: Die ExtraHygiene-Funktion entfernt mehr als 99.9999% der Bakterien und Viren, einschliesslich Micrococcus luteus und MS2 Bakteriophagen

Bereits vor der Einführung des Swissatest-Labels bestanden alle Electrolux-Geräte die strengsten Labor-Tests. Diese Zertifizierung geht jedoch noch einen Schritt weiter, da die hohe Leistung bei der Entfernung von Viren nachgewiesen werden kann. Tests haben beispielsweise gezeigt, dass die Electrolux-Programme erfolgreich gegen unbehüllte Viren wie den E. coli Bakteriophagen MS2 vorgehen. Dieser Virustyp ist in der Regel schwer zu inaktivieren, da er eine hohe Toleranz gegenüber Desinfektions- und Reinigungsmassnahmen aufweist.



Zusammenarbeit zwischen Swissatest und Electrolux
Das Hygienelabel ist in enger Zusammenarbeit zwischen Swissatest und Electrolux entstanden. Die Grundlage dafür bilden speziell entwickelte Prüfprotokolle von Swissatest, die die Entfernung von Viren und Bakterien in bestimmten Programmen erfassen und eine definierte Keimreduktion erfordern.
Zur Überprüfung der Geräte hat Swissatest im firmeneigenen Mikrobiologielabor Viren und Bakterien auf Trägermaterialien aufgetragen und die Keimzahlen vor und nach dem Wasch-, Trockner- oder Geschirrspülprozess bestimmt. Lagen z.B. bei einem Waschprozess vor dem Waschen 10’000’000 Staphylococcus aureus vor und nach dem Waschen nur noch 100, dann wurde eine Reduktion von 99.999% erreicht.

Die Entwicklung des Hygienelabels sei die Antwort auf ein akutes Konsumentenbedürfnis, das sich während der Pandemie noch weiter verstärkt hat, sagt Christian Portmann, CEO von Swissatest: «Swissatest verfügt über jahrelange Erfahrung im Bereich der Hygieneprüfung von verschiedenen Haushaltsgeräten. Mit dem Hygienelabel leisten wir einen fundierten Beitrag zur Orientierung, indem wir unsere umfassende Sicht auf Waschprozesse unter Berücksichtigung von Reinigungsleistung, Nachhaltigkeit und Hygieneaspekten mit dem Endverbraucher teilen.»

[1] The Truth About Laundry, 2020, basierte auf einer Umfrage von 12’000 Konsumenten in 12 Europäischen Ländern, darunter auch die Schweiz.

Electrolux ist ein weltweit führendes Haushaltsgeräteunternehmen, das seit mehr als 100 Jahren das Leben der Menschen verbessert. Wir erfinden den Geschmack, die Pflege und das Wohlbefinden von Millionen von Menschen neu und sind stets bestrebt, durch unsere Lösungen und unser Handeln an der Spitze der Nachhaltigkeit in der Gesellschaft zu stehen. Mit unseren Marken, darunter Electrolux, AEG und Zanussi, verkaufen wir jedes Jahr etwa 60 Millionen Haushaltsprodukte in rund 120 Märkten. Im Jahr 2021 erzielte Electrolux einen Umsatz von 126 Milliarden SEK und beschäftigte weltweit 52’000 Mitarbeitende. Für weitere Informationen besuchen Sie www.electrolux.ch 

Electrolux
Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Business

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

11. Juni 2025
Business

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 2025
Business

«KMU können mit unseren Wechselkursen bis zu 84 Prozent sparen»

9. Mai 2025
Business

«Künstliche Intelligenz revolutioniert die Hörgerätebranche»

9. Mai 2025
Business

Die Macht der 12

7. Mai 2025
Business

Leadership in der Krise

6. Mai 2025

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Hochkarätiger Neuzugang im Beauty2Go-Team

24. Februar 2022

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.