Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

11. Juni 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 2025

KATAPULS – innovative Netzwerklösungen für erfolgreiche Unternehmenskooperationen

2. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Uncategorized»expovinaPRIMAVERA 2019
Uncategorized

expovinaPRIMAVERA 2019

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH21. März 20193 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Über 80 Stände bieten Produzenten und Fachhändler mehr als 2000 Weine an.

Am 28. März 2019 öffnet die expovinaPRIMAVERA im Puls5, im Herzen von Zürich-West, zum 15. Mal ihre Tore. Die imposante ehemalige Giessereihalle ist bis zum 4. April Treffpunkt der Weinliebhaber und Geniesser. An über 80 Ständen bieten Produzenten und Fachhändler mehr als 2000 Weine aus den bedeutendsten Anbaugebieten Europas und aus Übersee zur Degustation an.

Die ganze Weinwelt präsentiert sich im Puls5. Dominiert wird die Schau aber von einheimischen Gewächsen. Das Wallis, der grösste Schweizer Weinbaukanton, setzt sich an gegen 20 Ständen in Szene, gefolgt von Zürcher und Bündner Weinen. Markant auch der Auftritt der Produzenten aus der Waadt, dem Aargau und Schaffhausen.

Der neue Jahrgang
Zum besonderen Reiz der Frühlings-Weinmesse trägt die Präsentation des neuen Weinjahrgangs bei. Grossartige Qualitäten werden nicht zuletzt in der Schweiz erwartet. Der vergangene Prachtssommer hat für eine ausserordentlich reife Traubenernte gesorgt. Schon heute gilt 2018 als Jahrhundert-Jahrgang. Zahlreiche Schweizer Winzer bieten den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, diesen erstmals zu verkosten.

Ganz Europa mit dabei
Das Angebot der expovinaPRIMAVERA widerspiegelt auch bei den ausländischen Weinen den Schweizer Weinmarkt. Angeführt wird die «Parade» von Italien. An über 15 Ständen gibt es Gewächse aus fast allen Regionen der Apenninenhalbinsel zu degustieren. Hochkarätiges ebenso wie günstige Alltagstropfen.
Ebenso überzeugend ist der Auftritt von Spanien, wobei neben Klassikern auch Weine aus wenig bekannten Regionen für Aufsehen sorgen können. Frankreich bestätigt mit einem umfassenden Sortiment aus den wichtigsten Appellationen die seit einigen Jahren spürbare Renaissance. Und einmal mehr präsentiert sich Österreich als unumstrittener Leader der «kleinen» Europäer, gefolgt von Portugal und Deutschland.
Spannend wird die Reise in die Weinwelt Südosteuropas, zu der die 15. expovinaPRIMAVERA einlädt. Neben bekannteren Grössen wie Ungarn, Slowenien, Bulgarien und Griechenland sind erstmals Rumänien und Armenien mit dabei. Das Land am Berg Ararat hat eine über achttausend Jahre alte Weintradition!
An über zehn Ständen werden Weine aus Übersee präsentiert. Südafrika dominiert dieses Jahr, gefolgt von den USA und Argentinien. Für Überraschungen dürfte die Begegnung mit Weinen aus Peru und Uruguay sorgen.

Einmaliges Ambiente
Der Besuch der expovinaPRIMAVERA lohnt sich nicht nur wegen des grossartigen und umfassenden Angebots an Qualitätsweinen. Die über 100 Jahre alte, im Original erhaltene Giessereihalle bietet einen beeindruckenden Rahmen für den Event. Zusammen mit der modernen Gestaltung der Messe entsteht ein faszinierendes Ambiente. In den Abendstunden verhilft die besondere Beleuchtung überdies zu einer einzigartigen Stimmung. Eintauchen in die Welt des Weins und den Weinfrühling im einzigartigen Umfeld hautnah erleben, ist die Devise. Einmalig!

www.expovina.ch

Am 28. März 2019 öffnet die expovinaPRIMAVERA.
Ein Treffpunkt für Weinliebhaber und Geniesser.
Die imposante ehemalige Giessereihalle in Zürich-West.
Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Uncategorized

Verräterischer Putschversuch vom 15. Juli 2016

15. Juli 2024
Uncategorized

Der Zürcher Rosenhof feiert seinen Markt

13. Juni 2024
Uncategorized

Der zweite gemeinsam organisierte Clean-Up bringt über 1’200 Kilo Müll hervor

18. April 2024
Uncategorized

«Push for better» – Wortwörtlich!

18. April 2024
Uncategorized

Leinen los

17. April 2024
Uncategorized

Finger am Puls

15. April 2024

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Hochkarätiger Neuzugang im Beauty2Go-Team

24. Februar 2022

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.