Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

11. Juli 2025

FlexFire – Brandschutz für moderne Architektur

2. Juli 2025

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Bauen & Wohnen»Faszination Feuer
Bauen & Wohnen

Faszination Feuer

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH22. Februar 20193 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Die Mitarbeiter vom Cheminéebau Stutz AG stehen beratend zur Seite.

Ein Kaminfeuer sorgt nicht nur für Wärme, sondern verbreitet auch eine einmalig behagliche Atmosphäre. Deshalb sind Cheminées und Cheminéeöfen gefragt wie nie. Allerdings kann es zur echten Herausforderung werden, im riesigen Angebot das Passende zu finden. Gut also, wenn man einen Spezialisten wie die Cheminéebau Stutz AG mit fast 40 Jahren Erfahrung als Partnerin hat, die ihre Kundschaft bereits bei der Planung kompetent berät.

Das Unternehmen aus Birmensdorf ist einer der führenden Cheminéebauer in der Deutsch- und italienischsprachigen Schweiz. Seit 1979 werden hier Kundenwünsche verwirklicht und Cheminée-Sanierungen durchgeführt. «Cheminées kann man nicht ab Stange kaufen», weiss Inhaber und Geschäftsführer Charly Stutz. «Es ist uns deshalb wichtig, sorgfältig vor Ort abzuklären, welche Möglichkeiten die Räume bieten, aber vor allem auch, welchen Einrichtungs- und Lebensstil und nicht zuletzt welches Budget der Kunde hat.» 

Der Weg zum Traum-Cheminée
Die Cheminéebau Stutz AG bietet dafür die bewährte Drei-Punkte-­Garantie an: Beratung, Planung, Realisation. «In der Beratung klären wir erst einmal die Funktion des zukünftigen Cheminées ab», erklärt Charly Stutz. Denn es kommt darauf an, wofür ein Cheminée genutzt werden soll. Eine ebenso grosse Rolle spielt das Design; das Cheminée soll sich harmonisch in die Inneneinrichtung einfügen. «Hier ist praktisch jeder Wunsch erfüllbar», weiss Profi Charly Stutz. Entsprechend dem Nutzen und dem Design empfehlen die Cheminée-Kreateure die passende Technik. Auch der Kamin wird geprüft. Reicht seine Kapazität nicht aus oder darf er nicht für diesen Zweck verwendet werden, schauen die Stutz-Profis, wo und wie der Kamin neu gebaut werden kann. Im zweiten Schritt, der Planung, sind die Platzierung des Cheminées im Raum, die definitive Gestaltung und die Verwendung der Materialien oder Materialkombination relevant. Und schliesslich sorgen in der Realisierungsphase die kompetenten, zuverlässigen Handwerker beim Einbau mit ihrer Präzisionsarbeit für höchste Qualität und einwandfreie Funktion.

Richtig befeuert
Waren Cheminées früher in erster Linie mit Holzfeuerung erhältlich, werden heutzutage auch Gas und Bioethanol als Energieträger sowie mit Effektfeuern saubere und komfortable Varianten angeboten. Was sind die Vor- und was die Nachteile der verschiedenen Varianten? Mit einem Holz-Cheminée oder -Ofen sind Bauherrschaften frei in der Gestaltung und können dabei ihr Wunschmaterial – sogar Holz – einsetzen. Ein Holzofen wärmt, sorgt mit seinem Knistern für Gemütlichkeit und eignet sich auch als Grill. Allerdings sind Holztransport und -lagerung sowie die Reinigung des Ofens zu bedenken. Wer es komfortabler mag, wählt ein Cheminée oder einen Ofen mit Gas oder Bioethanol. Diese bieten dieselben Vorteile wie die Holzfeuerung – und kommen ohne Holztransport und Reinigung aus. Und sie lassen sich bequem via Fernbedienung regulieren. Allerdings erfordert ein Gas-Cheminée einen Erdgasanschluss oder ein Gasdepot im Freien sowie einen Stromanschluss. Zudem lässt er sich nicht als Grill einsetzen, und das Feuer brennt immer hinter Glas. Auch das Bioethanol-Cheminée ist nicht als Grill nutzbar, gibt unter Umständen leichte Geruchsemissionen ab – und der Brennstoff muss regelmässig nachgefült werden.

Kann gar kein Kamin eingebaut werden oder ist eine zusätzliche Wärme­quelle aufgrund modernster Klimatechnik nicht erwünscht, könnte ein elektronisches Effektfeuer eine Alternative sein. Dieses bietet ein realistisches Flammenbild ganz ohne Wärme und Rauch. Strom, destilliertes Wasser und spezielle Leuchtmittel machen es möglich. Gleichzeitig ist ein Effektfeuer übrigens auch ein Luftbefeuchter.

Nur zufriedene Kunden
Ganz gleich, ob bei grossen oder kleinen, privaten oder öffentlichen Projekten – die Wünsche der Kunden stehen bei der Cheminéebau Stutz AG immer im Fokus. Eine der wichtigsten Referenzen ist sicher das Hotel The Chedi Andermatt, welches Stutz mit mehr als 200 Gas-Cheminées in etwa 20 unterschiedlichen Modellen ausgestattet hat. Nicht ohne Stolz sagt Charly Stutz abschliessend: «Im Lauf unseres Bestehens blieb noch nie ein Kundenwunsch unerfüllt.» Und das soll auch in den nächsten 40 Jahren so bleiben.

www.chemineestutz.ch

Im Pool das Knistern und die Wärme vom Feuerholz geniessen.
Bei einem klassischen Cheminée sind den Fantasien keine Grenzen gesetzt.
Im Hotel The Chedi Andermatt harmonisiert das Design der Cheminées mit der Inneneinrichtung.
Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Aktuelles

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

11. Juli 2025
Aktuelles

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025
Business

Switzerland Innovation Park Zurich wird europäischer Hub für Space Florida

17. Juni 2025
Highlight

Flexible und zertifizierte Absicherung von Veranstaltungen

16. Juni 2025
Business

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

11. Juni 2025
Business

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 2025

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Mit «Biss» und fairen Mitteln

25. Oktober 2019
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.