Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

11. Juli 2025

FlexFire – Brandschutz für moderne Architektur

2. Juli 2025

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Business»Flyeralarm «Die Multichannel-Strategie bewährt sich»
Business

Flyeralarm «Die Multichannel-Strategie bewährt sich»

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH17. Mai 20163 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

«Geschäftsführer:» Wie hat sich der Schweizer Markt in den letzten zwei Jahren entwickelt?
Carmen Stragkas: Wir sind mit der Entwicklung in der Schweiz sehr zufrieden, wir verzeichnen von Beginn an steigende Wachstumszahlen. Nach dem Launch unseres Webshops haben wir kontinuierlich wachsende Besucherzahlen und entsprechend viele neue Aufträge generiert. Das alles hat nun durch die Eröffnung des Stores in Zürich nochmals einen Schub bekommen.

Welche Expansions-Strategie verfolgen Sie?
Wir sind mittlerweile in 15 Ländern vertreten, für uns gibt es aber eigentlich keine Landesgrenzen: Wir sehen uns als europäischen Anbieter, der es am liebsten überall möglich macht, einfach und aus einem grossen Sortiment auszuwählen und zu bestellen. Wir möchten immer den grössten Kundennutzen bieten, dazu gehört auch ein persönlicher Ansprechpartner in einem unserer Stores, mit denen wir mittlerweile 22 Mal in ganz Europa vertreten sind. In den Stores können sich Kunden beraten lassen, Produktmuster testen, Papierqualitäten betrachten, Aufträge abgeben und auch abholen. Das verstehen wir unter Kundenservice und deshalb war der Schritt nach Zürich nur logisch.

Wie wichtig ist der Schweizer Markt in Bezug auf die anderen ­Länder, wo Sie tätig sind?
Für uns ist die Schweiz sehr wichtig, das Land liegt mitten in Europa und ist ein attraktiver Markt mit vielen kleinen, mittelständischen Unter­nehmen und Kreativ-Agenturen. Das ist unsere Kernzielgruppe, die wir mit unserem dreisprachigen Webshop ansprechen möchten.

Welche Vorteile bringt die Verbindung von online und offline?
Wir haben es ja vorgemacht: Multichannel ist eine Strategie, die gerade im E-Commerce grosse Vorteile verspricht. Als erstes Online-­Unternehmen sind wir vor mehr als zehn Jahren in die Innenstädte gegangen und haben Stores eröffnet. Damals war das neu und ungewöhnlich. Jetzt ziehen sogar große E-Commerce-Unternehmen wie Amazon nach. Aus unserer Sicht ist die Verzahnung von On- und Offline ein, wenn nicht sogar der wichtigste Erfolgsfaktor. Die Kombination bringt den maximalen Kundennutzen: Wir bieten Online-­Preise, zeigen aber offline wie gut unsere Qualität ist, wie gross das Sortiment ist und welche Möglichkeiten es im Layout gibt. Viele ­Menschen schätzen den persönlichen Kontakt und die haptischen Möglichkeiten in den Stores.

Sie sprechen vom ständigen Start-Up-Geist. Wie schlägt sich dieser nieder?
Wendigkeit und Neugierde sind zentral. Wir probieren gerne Dinge aus und testen, wie sich Innovationen technisch umsetzen lassen. Steve Jobs hat einmal gesagt: «Stay foolish, stay hungry».

Wie ist der Pionier-Geist heute noch ersichtlich, wie bleiben Sie ­innovativ?
Ohne Untertreibung: Der Pionier-Geist ist so etwas wie unsere DNA. FLYERALARM hat seinerzeit das so genannte Sammeldruck-Verfahren für die industrielle Produktion perfektioniert und damit die Druckbranche revolutioniert. Durch die platzsparende Anordnung möglichst vieler Druckaufträge auf einer Druckplatte konnte damit wesentlich effizienter produziert werden. Diesen kreativen Output haben wir in einer eigenen Abteilung gebündelt: Die FLYERALARM Future Labs tüftelt bereits an den Marketing-Ideen für morgen.

Sie engagieren sich im Sport-Sponsoring. Warum?
Wir unterstützen vor allem Fussball und Basketball, in der Schweiz ausserdem Eishockey. Nach unserer Erfahrung der vergangenen Jahre lässt sich feststellen, dass wir es schaffen, mit Sportsponsoring unsere Werte zu transportieren: Geschwindigkeit, Effizienz, Teamgeist, Leiden­schaft, Erfolg, Einzigartigkeit oder Präzision.

Weitere Informationen:
www.flyeralarm.ch

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Business

Switzerland Innovation Park Zurich wird europäischer Hub für Space Florida

17. Juni 2025
Business

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

11. Juni 2025
Business

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 2025
Business

«KMU können mit unseren Wechselkursen bis zu 84 Prozent sparen»

9. Mai 2025
Business

«Künstliche Intelligenz revolutioniert die Hörgerätebranche»

9. Mai 2025
Business

Die Macht der 12

7. Mai 2025

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Mit «Biss» und fairen Mitteln

25. Oktober 2019

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.