Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

11. Juli 2025

FlexFire – Brandschutz für moderne Architektur

2. Juli 2025

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Uncategorized»Food For Art Artist Dinner im Park Hyatt Zürich
Uncategorized

Food For Art Artist Dinner im Park Hyatt Zürich

Urs HuebscherVon Urs Huebscher17. Juni 20224 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Kunst spielt im Park Hyatt Zürich mit über 90 Werken der
klassischen Moderne und Gegenwart eine grosse Rolle. Mit dem Auftakt zur Art Basel sorgt nun Executive Chef Tarik Lange im Fünf-Sterne-Hotel in Zusammenarbeit mit der Maison Ruinart während vier Wochen für spektakuläre Kunst-Kulinarik-Happenings: Ab heute bis zum 16. Juli erwartet die Gäste im Restaurant parkhuus sein Fünf-Gang-ArtistDinner des dänischen Konzeptkünstlers Jeppe Hein mit exklusivem Ruinart Pairing.

Im Rahmen des «Food for Art»-Engagements von Ruinart erhielt Jeppe Hein in diesem Jahr die «Carte Blanche» des Champagnerhauses und entwarf das Konzept für das Artist Dinner 2022 mit dem Titel «Right Here, Right Now». Sonne, Erde, Wasser und Luft – die wesentlichen Elemente für die Herstellung von Champagner, vom dänischen Konzeptkünstler symbolisiert in Formen und Farben seiner Kunstwerke für Ruinart – wurden in der Schweiz exklusiv kulinarisch kurartiert von Park Hyatt Zürich Küchenchef Tarik Lange.

Kulinarische Kunst auf dem Teller
Für das von GaultMillau mit 15 Punkten ausgezeichnete Ausnahmetalent Tarik Lange im Park Hyatt Zürich bot sich eine fantastische Spielwiese, sein kulinarisches Können kreativ voll entfalten zu können, im Zusammenspiel mit dem international vielbeachteten Künstler Jeppe Hein. Mit seiner interaktiven, kulinarischen Interpretation lädt er Geniesserinnen und Geniesser zu einer ganzheitlich sinnlichen Erfahrung ins Park Hyatt Zürich ein.

Jeppe Heins Choreographie und Kunstinstallationen sowie die umsorgende Gastgeberkultur
spielen für Langes Kreationen wie auch für die Tableware und Tischdekoration die Hauptrollen und geben seinem Fünf-Gang-Menü seine kunstvolle Abfolge. «Ich persönlich erläutere den Gästen am Tisch Gang für Gang Jeppe Heins künstlerische Hintergrundgedanken dazu», so Tarik Lange, und präzisiert: «Jede der von mir dafür gewählten Zutaten und daraus kreiierten ausgefallenen Kompostionen, wie beispielsweise der Spargel in der Farbe Rot mit Tomatensphäre und Macadamia-Miso-Creme, oder die Artischocken-Texturen unter anderem mit Tapioka in Grün, sowie das Wurzelgemüse in Gelb und die Kartoffel mit Stundenei und Trüffel in Orange, basieren auf den von Jeppe Hein entworfenen Charakteren und Symbolen des Terroirs der Maison Ruinart». Zu jedem Gang sind perfekt darauf abgestimmte, erlesene Ruinart Champagner zu geniessen.

Kunstgenuss schmecken
«Es ist mir wichtig, dass durch meine Kunst Menschen verstehen können, wer sie sind und
wohin sie gehen, aber auch, wie sie im Hier und Jetzt präsent sein können. Denn bei unserem hektischen Lebensstil vergessen wir manchmal, den Moment zu geniessen und bewusst zu erleben», betont Jeppe Hein. Künstler und Koch arbeiteten für den Entstehungsprozess des Artist Dinner «Right Here, Right Now» eng miteinander zusammen, unter anderem auch in Heins Atelier in Berlin. «Jeppe Hein ist ein beeindruckender Konzeptkünstler unserer Zeit, der aus meiner Sicht ebenso genial wie bodenständig denkt und arbeitet. Es hat mir grosse Freude bereitet, mich dieser spannenden Herausforderung stellen zu dürfen, Jeppes künstlerische Vision und seinen Anspruch umzusetzen, ein rein vegetarisches Menü dafür zu komponieren», konstatiert Tarik Lange begeistert. Der kreative Küchenchef spielt auch sonst gekonnt mit Planted Aromen und unterhält auf dem Dach des Fünf-Sterne-Hotels Park Hyatt Zürich beispielsweise einen eigenen Kräutergarten.

Worauf sich die Gäste beim Artist Dinner im Park Hyatt Zürich freuen können, beschreibt auch Jeppe Heins poetisches Manifest, das Küchenchef Tarik Lange in seinen Kreationen «Right Here, Right Now» Menügang für Menügang umgesetzt hat: «Dies ist eine Einladung, den Augenblick zu geniessen. Alle unsere Sinne zu aktivieren. Unser Herz zu öffnen und
nachzudenken. Genau hier, genau jetzt. Wir teilen diesen Moment: Auf unsere inneren
Empfindungen zu hören, eine kunstvolle Erfahrung schmecken (…). Diese Erfahrung beflügelt uns, wie Champagnerblasen, die in die Luft steigen», heisst es darin.

Bitte 24 Stunden vorab reservieren
Das Artist Dinner «Right Here, Right Now» feierte Anfang der Woche sein Debüt an der Art
Basel und wird im Park Hyatt Zürich vom 16. Juni bis einschliesslich 16. Juli 2022 im Restaurant parkhuus zelebriert. Es beinhaltet ein 5-Gang-Menü, welches wahlweise von darauf abgestimmten Ruinart Cuvées begleitet wird (Preis pro Person CHF 229.- inklusive Ruinart Champagnern). Das einzigartige gastronomische Kunstvergnügen wird von Küchenchef Tarik Lange und seinem Team im parkhuus Restaurant jeweils nach dem Konzept des Künstlers Jeppe Hein «en detail» vorbereitet und die Gäste während des Menüs persönlich mit eingehenden Erläuterungen begleitet. Daher gilt: Wer das Artist Dinner im Park Hyatt Zürich geniessen möchte, muss dies bitte spätestens 24 Stunden vorab anmelden. Die Buchungsdetails und weitere Informationen sind auf der Website des Park Hyatt Zürich hier ersichtlich: Artist Dinner im Restaurant parkhuus.

Hyatt Zürich
Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Uncategorized

Verräterischer Putschversuch vom 15. Juli 2016

15. Juli 2024
Uncategorized

Der Zürcher Rosenhof feiert seinen Markt

13. Juni 2024
Uncategorized

Der zweite gemeinsam organisierte Clean-Up bringt über 1’200 Kilo Müll hervor

18. April 2024
Uncategorized

«Push for better» – Wortwörtlich!

18. April 2024
Uncategorized

Leinen los

17. April 2024
Uncategorized

Finger am Puls

15. April 2024

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Mit «Biss» und fairen Mitteln

25. Oktober 2019
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.