Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

11. Juli 2025

FlexFire – Brandschutz für moderne Architektur

2. Juli 2025

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Uncategorized»FOOD ZURICH : Elf Tage, um die Deutschschweiz zu begeistern
Uncategorized

FOOD ZURICH : Elf Tage, um die Deutschschweiz zu begeistern

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH26. Oktober 20202 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Das elftägige Festival mit einem bunten Mosaik aus über hundert kulinarischen Events im ganzen Stadtgebiet und in der Region.

Zum zweiten Mal in Folge präsentieren sich die Waadtländer Weine unter verschiedenen Gesichtspunkten am Festival FOOD ZURICH, das vom 22. Oktober bis 1. November 2020 stattfindet. Insbesondere die Bio-Weine stehen im Mittelpunkt, wenn es darum geht, bei diesem dezentral veranstalteten Festival die Deutschschweiz zu begeistern.

Nach dem grossen Erfolg bei der letzten Ausgabe geht es für die Waadtländer Weine einmal mehr in Richtung Zürich zum unverzichtbaren FOOD ZURICH.
Vom 22. Oktober bis zum 1. November 2020 findet das trendige Festival in einer reduzierteren, intimeren Version mit 109 Veranstaltungen an 54 Orten statt. Bei dieser dezentralen Form liegt der Fokus noch mehr auf den in kleinem Rahmen abgehaltenen kreativen Veranstaltungen und Workshops, die die Geniesser nachhaltiger Ernährung zusammenbringen.

Die Auswahl der Waadtländer Weine aus biologischem Anbau wird unter verschiedenen Gesichtspunkten besonders hervorgehoben.

Im Provisorium gibt Thomas Vaterlaus, Chefredaktor der Zeitschrift Vinum, jeweils am Freitag, dem 30. Oktober eine Master Class zu diesem Thema. Beim Slow Food Market wird dann am Samstag, dem 24. Oktober, eine Bar in der Europaallee die in den Master Classes präsentierten Bio-Weine ausschenken.

In idealer Lage beim Eingang des Jelmoli, Partner von FOOD ZURICH, können bis 31. Oktober am Degustationsstand rund ein Dutzend der Gewinner-Crus der Selektion der Waadtländer Weine 2020 entdeckt und probiert werden.

Das sind mehr als genug Gelegenheiten für die Waadtländer Weine, ihre Vorzüge in der Deutschschweiz einem breiten Publikum zu präsentieren.

www.foodzurich.com

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Uncategorized

Verräterischer Putschversuch vom 15. Juli 2016

15. Juli 2024
Uncategorized

Der Zürcher Rosenhof feiert seinen Markt

13. Juni 2024
Uncategorized

Der zweite gemeinsam organisierte Clean-Up bringt über 1’200 Kilo Müll hervor

18. April 2024
Uncategorized

«Push for better» – Wortwörtlich!

18. April 2024
Uncategorized

Leinen los

17. April 2024
Uncategorized

Finger am Puls

15. April 2024

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Mit «Biss» und fairen Mitteln

25. Oktober 2019
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.