Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

11. Juli 2025

FlexFire – Brandschutz für moderne Architektur

2. Juli 2025

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Highlight»Gelungener Auftakt zum Wandel
Highlight

Gelungener Auftakt zum Wandel

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH12. November 20183 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Die 32. Auto Zürich Car Show ist mit einem erfreulichen Besucheraufmarsch zu ende gegangen. 56’110 Personen sind während den vier Messetagen durch die sieben Ausstellungshallen geschlendert. Besonders das ausgebaute Unterhaltungsangebot ist bei den Besuchern hervorragend angekommen. Weiter begeisterten eine Europapremiere, 26 Schweizer Premieren und die Neuheiten aller wichtiger Automarken ebenso wie der Motorsport von der Formel 1 und der Formel E.

Wir sind ein interaktives Erlebnis! Die 32. Auto Zürich Car Show macht einen Schritt in die Zukunft und bietet den Besuchern ein abwechslungsreiches und vor allem erlebnisreiches Rahmenprogramm neben der klassischen Ausstellung der Autoneuheiten. An zahlreichen Ständen in den sieben Hallen konnten die Besucher nicht nur mit Ihren Augen staunen, sondern auch mit Ihren Händen etwas unternehmen. Besonders zahlreich vertreten waren verschiedenste Simulatoren, wie beispielsweise am Stand der Formel E in der Halle 2. Die elektrische Rennserie, die diesen Sommer den internationalen Motorsport in die Schweiz zurückgebracht hat, lockte viele Neugierige in die Zürcher Messehallen.

Neben den Simulatoren lockte auch die „Urban Street Mobility“ in Halle 6 ein zahlreiches Publikum an. Hier konnten die Besucher verschiedene Elektro-Scooter und Klappvelos ausprobieren. „Es hat sich bezahlt gemacht, das Unterhaltungsprogramm stark auszubauen. Das bestärkt uns darin, noch mehr in interaktive Erlebnisse zu investieren“, sagt der Präsident der Auto Zürich, Karl Bieri, zufrieden.

Ein besonderes Highlight waren auch dieses Jahr die Fire-ups des Alfa Romeo Sauber F1 Teams. Das Team in Hinwil ZH startete den Hochleistungsmotor aus der Formel 1 mehrfach und liess ihn durch die Messehallen heulen. Ebenso spektakulär waren im Aussenbereich die Fire-ups des 10’000 PS starken Dragsters der Schweizerin Jndia Erbacher. An beiden Orten scharrten sich die Besucher um die Rennwagen, um sich das Spektakel, nicht entgehen zu lassen.

Zu einem festen Bestandteil der Auto Zürich wurde die CE Trend-Tour von Euronics. Die Sonderschau mit Unterhaltungselektronik zieht jedes Jahr mehr Besucher in die Zürcher Messehalle. Dieses Jahr schlug Euronics mit Digitalradio DAB+ eine sehr direkte Brücke ins Auto. Die Elektronikexperten zeigten auf, wie sich ein kalssisches UKW-Radio spielend auf den neuen digitalen Standart umrüsten lässt – ob zu Hause oder im Auto.

Und dieses Auto bleibt natürlich im Zentrum der Auto Zürich. Das zeigt sich nicht nur in anhaltenden Besucherinteresse, sondern auch an den Rückmeldungen von Besuchern und Ausstellern. Besonders zwei Neuheiten haben sich zu richtigen Publikumsmagneten entwickelt: Der VW T-Cross und das Tesla Model 3. Nur zwei Wochen nach der Enthüllung des neuen City-SUV hat VW den T-Cross an der Auto Zürich erstmals in Europa gezeigt. Diese Europapremiere unterstreicht die Bedeutung der grössten Automesse der Deutschschweiz! Gleichzeitig präsentierte Tesla in Oerlikon erstmals sein Einstiegsmodel 3 offiziell in der Schweiz. Mit der Elektrolimousine will der Nischenhersteller zu einem der grossen Autohersteller werden.

Eine gelungene Ergänzung zum Angebot von Neuwagen waren dieses Jahr die Oldtimer und Klassiker von verschiedenen Ausstellern wie Autobau. „Damit können wir unser sehr breites Angebot für unsere Besucher arrondieren“, sagt Karl Bieri. Die klassischen Raritäten werden auch in Zukunft Ihren Platz in den Zürcher Messehallen haben.

So auch nächstes Jahr! Die 33. Ausgabe der Auto Zürich Car Show findet vom Donnerstag 31. Oktober bis Sonntag 3. November 2019 statt.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Aktuelles

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

11. Juli 2025
Aktuelles

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025
Business

Switzerland Innovation Park Zurich wird europäischer Hub für Space Florida

17. Juni 2025
Highlight

Flexible und zertifizierte Absicherung von Veranstaltungen

16. Juni 2025
Business

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

11. Juni 2025
Business

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 2025

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Mit «Biss» und fairen Mitteln

25. Oktober 2019

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.