Gefiltertes Wasser schmeckt nicht nur besser – es ist auch gesünder. Mit seinen handlichen Wasserfiltern bietet Maunawai praktische Filterlösungen für den Alltag.
Sauberes Trinkwasser ist heute fast schon ein Luxusgut. Insbesondere in Ballungsräumen ist das Wasser zunehmend mit Schadstoffen belastet. Aus diesem Grund haben immer mehr Privathaushalte einen Wasserfilter zu Hause, um das Wasser vor dem Gebrauch zu filtern. Allerdings sind nicht alle Wasserfilter gleich gut, da sie sich oft nur auf wenige Schadstoffe, wie zum Beispiel Kalk, Chlor und Nitrat, konzentrieren. Nicht aber die tragbaren Filterlösungen von Maunawai. Dank PI-Technologie entfernen sie selbst schwere Verunreinigungen und verwandeln das Wasser in seine ursprüngliche Quellwasserform.
Warum herkömmliche Wasserfilter oft problematisch sind
Aufgrund der möglichen Verunreinigungen des Trinkwassers steigt bei vielen Verbrauchern die Unsicherheit, inwieweit sie das Wasser aus der Leitung noch unbeschwert geniessen können. Neben Kalk, Chlor und Nitraten soll das Trinkwasser auch zunehmend mit schweren Verunreinigungen belastet sein. Hierzu gehören zum Beispiel Pestizide, Medikamentenrückstände und Mikroplastik. Selbst Hormone können im Trinkwasser enthalten sein. Bislang ist unklar, welche Auswirkungen die Schadstoffe für die Gesundheit haben können. Derzeit geht man jedoch davon aus, dass sie womöglich zur Entstehung von Entzündungen und hormonellen Veränderungen beitragen können.
Aus diesem Grund gewinnen Wasserfilter zunehmend an Beliebtheit. Diese gibt es bereits in den unterschiedlichsten Ausführungen – sowohl als tragbare Version als auch als komplexes Filtersystem für Ein- und Mehrfamilienhäuser. Leider filtern nicht alle Wasserfilter sämtliche Schadstoffe aus dem Trinkwasser heraus. Zwar reduzieren sie den Anteil von Kalk, Chlor und Nitrat. Schwerwiegende Schadstoffe bleiben jedoch oft im Trinkwasser enthalten.
Sauberes Trinkwasser dank PI-Technologie
Verglichen mit herkömmlichen Filterlösungen arbeiten die Wasserfilter von Maunawai mit der PI-Technologie, die auf über 20 Jahren japanischer Grundlagenforschung basiert. Die spezielle Filtertechnik ahmt dabei den natürlichen Weg des Quellwassers in der Natur nach. Um dies zu erreichen, enthalten die Wasserfilter von Maunawai einen eigens entwickelten Aktivkohlefilter sowie über 20 verschiedene, hochporöse Mineralkeramiken, die ähnlich wie natürliche Humus- und Gesteinsschichten wirken. So besteht die hochwirksame Mischung zum Beispiel aus Zeolith, Bergkristallen, speziellen PI®-Keramiken, Edel-Shungit, Turmalin-Keramikkugeln, Rosenquarz, Quarz- und Korallensand. Durch die runde Form der enthaltenen Steine und Mineralien wird die natürliche Verwirbelung und Restrukturierung des Wassers unterstützt. Dadurch kann sich das Wasser mit wertvollen Spurenelementen, Mineralien und Energie aufladen. Das Leitungswasser wird wieder in natürliches Quellwasser zurückgeführt, das reich an Energie, Mineralien und Spurenelementen und frei von Schadstoffen ist. Dieses Wasser verfügt über eine hohe Bioverfügbarkeit und kann vom Körper sehr gut aufgenommen werden.
Praktische Filterlösungen für jeden Tag – tragbare Wasserfilter mit PI-Technologie
Neben komplexen Filtersystemen stellt Maunawai auch tragbare Filterlösungen her. Diese Filter sind praktisch und einfach zu handhaben, nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder. Einige eignen sich sogar für unterwegs, sodass man praktisch überall frisches Quellwasser trinken kann. Sämtliche Filter arbeiten dabei mit der innovativen PI-Technologie, die herkömmliches Leitungswasser in ursprüngliches Quellwasser verwandelt. Das Besondere: Dank der einzigartigen Filtertechnologie können sämtliche Schadstoffe aus dem Wasser entfernt werden, selbst schwere Verunreinigungen, wie zum Beispiel Mikroplastik, Medikamentenrückstände, Hormone, Schwermetalle und Pestizide. Das macht die Filterlösungen so besonders, da sich vergleichbare Wasserfilter meistens nur auf Chlor, Kalk und Nitrate konzentrieren. Ausserdem schonen sie die Umwelt, da Verbraucher auf den Kauf von Einwegflaschen verzichten können. Hier sind vor allem die Einwegflaschen aus Plastik zunehmend in der Kritik. Sie produzieren zu viel Plastikmüll und sind daher nicht umweltfreundlich. Nicht zuletzt lässt sich durch das Filtern von Leitungswasser auch Geld sparen, da der Kauf von handelsüblichen Wasserflaschen entfällt.
Von KINI-Kanne bis Outdoorflasche: diese tragbaren Filterlösungen gibt es von Maunawai
Maunawai bietet mehrere tragbare Filterlösungen an, die sich im Alltag leicht handhaben lassen. Durch den einfachen Gebrauch und die kompakte Grösse eignen sie sich gerade für kleine Haushalte oder für das Büro.
KINI-Kanne – der handliche Tischwasserfilter
Zu den beliebtesten Produkten gehört der Tischwasserfilter „KINI“. Die praktische KINI-Kanne besteht aus dem medizinischen Kunststoff „SMMA N30“, der frei von Weichmachern ist. Dieser Kunststoff garantiert nicht nur die höchste Produktsicherheit bei der Anwendung – er kann auch problemlos recycelt werden. Selbst bei grösseren Belastungen und regelmässigem Gebrauch gibt der Kunststoff der KINI-Kanne keine messbaren Stoffe an das Wasser ab. Bei der Verwendung herkömmlicher Kunststoffe besteht die Gefahr, dass winzige Plastikpartikel und andere Schadstoffe in das Trinkwasser gelangen. Ausserdem ist der Tischwasserfilter KINI die bislang einzige Filterkanne auf dem Markt, die ausschliesslich in Deutschland hergestellt wird. Aufgrund dieser Eigenschaften wurde die KINI-Kanne bereits mehrfach zum Testsieger gekürt.
Die Kanne ist rund 26 Zentimeter hoch, 24 Zentimeter breit und bis zu 15 Zentimeter tief. Ausgestattet mit einem PI-Wasserfilter und einem Kalkfilter-Pad kann das Leitungswasser in einem Schritt gefiltert und belebt werden. Das Wasser wird automatisch in einem Behälter aufgefangen und kann anschliessend sofort genutzt werden. Wer tagsüber viel und gerne frisches Wasser trinkt, kann es im Anschluss in Wasserflaschen abfüllen. Maunawai bietet hierfür zum Beispiel praktische Trinkflaschen aus recyceltem Glas (inklusive Schutzhülle) oder Tritan an. So ist das Wasser stets griffbereit. Das Filtern des Wassers dauert übrigens nur wenige Minuten, abhängig vom Kalkgehalt des Wassers. Um Verunreinigungen zu vermeiden, sollten die Filterkartusche und der Kalkfilter alle drei Monate gewechselt werden.
Outdoorflasche – praktischer Wasserfilter für unterwegs
Ebenfalls im Sortiment enthalten ist die Outdoorflasche von Maunawai. Die tragbare Filterlösung ist mit einer Filterkartusche ausgestattet, die nach einem Intervall von 80 bis 100 Litern gewechselt werden sollte. Die Kartusche enthält einen besonderen Bakterien- und Intensiv-Filter, um selbst schwere Verunreinigungen vollständig zurückzuhalten. Ergänzt wird sie durch einen speziellen PI-Filter. Mit diesem Filter wird das Wasser im Anschluss restrukturiert und in seine ursprüngliche Quellwasser-Form verwandelt. Wasser aus Seen, Flüssen und Bächen kann somit problemlos getrunken werden. Durch den Schraubverschluss lässt sich die Flasche auslaufsicher verschliessen und ist dank der kompakten Grösse von 25,2 x 7,9 x 7,9 Zentimetern leicht verstaut. Ist die Flasche leer, kann sie bis auf ein Minimum zusammengefaltet und besonders platzsparend verstaut werden. Mit einem Fassungsvermögen von 750 Millilitern ist die Outdoorflasche nur 196 Gramm schwer. Die Filterkartusche sollte nach etwa 80 bis 100 Litern ausgetauscht werden. Der Filter lässt sich leicht in seine Bestandteile zerlegen, sodass sich die Outdoorflasche mühelos reinigen lässt.
Fazit: Frisches Quellwasser immer griffbereit
Dank der einfachen Handhabung lassen sich die Filterlösungen von Maunawai leicht in den Alltag integrieren. Angelehnt an die Natur bestehen die Filter aus einem eigens entwickelten Aktivkohlefilter und über 20 verschiedenen, hochporösen Mineralkeramiken. Damit werden selbst schwere Verunreinigungen gründlich entfernt. Durch die einzigartige Rezeptur der Filtermaterialien wird das gefilterte Wasser im Anschluss auf natürliche Weise belebt und kann so in seine ursprüngliche Quellwasserform verwandelt werden. Das Ergebnis ist sauberes, energiereiches Wasser, das reich an wertvollen Spurenelementen und Mineralien ist. Neben dem Tischwasserfilter KINI bietet das Unternehmen auch eine praktische Outdoorflasche an, die sich zum Filtern von Bach-, See- und Flusswasser eignet.