Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

11. Juni 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 2025

KATAPULS – innovative Netzwerklösungen für erfolgreiche Unternehmenskooperationen

2. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Uncategorized»„Hey Siri®, zeig mir das Kinderzimmer!“ Arlo™ Baby, das weltweit erste smarte Baby-Monitoring-System, ist ab Februar in Apple® HomeKit™ integriert
Uncategorized

„Hey Siri®, zeig mir das Kinderzimmer!“ Arlo™ Baby, das weltweit erste smarte Baby-Monitoring-System, ist ab Februar in Apple® HomeKit™ integriert

Urs HuebscherVon Urs Huebscher15. Januar 20183 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

NETGEAR® (NASDAQ: NTGR), weltweit führender Anbieter von Netzwerklösungen und Sicherheits-Systemen für Smart Homes, kündigt die Integration seiner Arlo™ Baby Smart HD Monitoring Camera (ABC1000) in das Apple® HomeKit™ an. Nach einem einfachen Pairing-Prozess können Eltern mit iOS®-Gerät direkt von der Apple Home- App aus auf den Grossteil der innovativen Funktionen von Arlo Baby zugreifen, um ihren Nachwuchs intelligent zu überwachen. 

Das beliebte Apple HomeKit für iOS-Geräte ermöglicht es Eltern, ihre Smart-HomeKomponenten nahtlos von einem iPhone® oder iPad® aus zu verwalten. Sobald die Arlo Baby Kamera hinzugefügt wird, wird sie in der Apple Home-App auf dem iOS-Gerät neben den anderen HomeKit-kompatiblen Devices angezeigt. Die Apple Home-App ist für alle iOS-Kunden verfügbar, um HomeKit-kompatibles Zubehör wie die Arlo Baby Kamera einfach und sicher zu verwalten. Die Apple Home- App ist kostenlos im App Store® von Apple erhältlich und wird auch auf den neuesten iPhone- und iPad-Geräteversionen mitgeliefert.  Zu den Arlo Baby Funktionen, die über die Apple Home-App gesteuert werden können, gehören:

• Live-Streaming-Anzeige des Babys über den Arlo Baby Kamera-Feed

• Zweiwege-Audio zum Sprechen mit dem Baby und zum Hören des Babys bzw. anderer Personen in der Nähe der Kamera

• Schnellansicht des letzten Screenshots, der von Arlo Baby aufgenommen wurde, als die Kamera zuletzt aktiviert wurde

• Live-Stream der Kamera mittels Sprachsteuerung über Siri®

• Besitzer eines iPad oder Apple TV® (4. Generation) können auf den Live-Video-/Audio-Feed der Kamera und die bidirektionale Kommunikation zugreifen

„Arlo konzentriert sich zu 100 Prozent auf die Bereitstellung von Produkten und Lösungen, die unseren Kunden die beste Nutzererfahrung bieten“, betont Pat Collins, Senior Vice President Arlo Products bei NETGEAR. „Indem wir Arlo Baby mit HomeKit kompatibel gemacht haben, können Nutzer ihr Baby nun noch besser und einfacher überwachen. Ob es darum geht, Siri zu bitten, Ihr Baby schnell live zu sehen, oder Sie mal eben über Apple TV und die Arlo App nachsehen wollen – Arlo Baby Kunden verfügen jetzt über ein Höchstmass an Komfort und Flexibilität. Wir sind begeistert, Partner von Apple zu sein, und freuen uns darauf, unser Portfolio um weitere HomeKitfähige Produkte zu ergänzen.“

Die Arlo Baby Kamera, die mit dem CES 2017 Innovation Award ausgezeichnet wurde, geht weit über herkömmliche Baby-Monitoring-Geräte hinaus und gibt vielbeschäftigten Eltern die Möglichkeit, ihre Familie sicher und geborgen zu wissen. Die All-in-OneKamera kombiniert kristallklares 1080p-HD-Video, fortschrittliche Nachtsichtfunktionen, Zweiwege-Audio, Sensoren für Umgebungsluft, Musik-Player und ein dimmbares Nachtlicht in einem liebenswerten, Kinderzimmer-freundlichen Paket. Die intelligente Analyseplattform von Arlo bietet in Echtzeit anpassbare Warn-meldungen, wenn Bewegungen oder Geräusche wahrgenommen werden, und erkennt natürlich auch die Schreie eines Babys. Ein eingebauter Akku ermöglicht es, die dann kabellose Arlo Baby Kamera bei Bedarf mitzunehmen und im ganzen Haus zu positionieren. Und mit sieben Tagen kostenlosen Cloud-Aufnahmen verpassen Eltern keinen wertvollen Moment mehr. Arlo Baby kann zudem über Hüllen, die wie Tiere aussehen, in ein Häschen (im Lieferumfang enthalten), ein Kätzchen (Zubehör) oder einen Welpen (Zubehör) für eine noch niedlichere Erscheinung im Kinderzimmer verwandelt werden.

Unter www.arlo.com/ch/ erfahren interessierte Eltern mehr über die Arlo Baby Kamera und deren Zubehör sowie weitere Arlo Smart Home Kameras für zu Hause und/oder Unternehmen.

Die Arlo Baby Kamera (ABC1000) ist über die gängigen Kanäle und den autorisierten Fachhandel für CHF 339.90 inkl. MwSt. erhältlich. Die Integration ins Apple HomeKit ist ab Februar verfügbar.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Uncategorized

Verräterischer Putschversuch vom 15. Juli 2016

15. Juli 2024
Uncategorized

Der Zürcher Rosenhof feiert seinen Markt

13. Juni 2024
Uncategorized

Der zweite gemeinsam organisierte Clean-Up bringt über 1’200 Kilo Müll hervor

18. April 2024
Uncategorized

«Push for better» – Wortwörtlich!

18. April 2024
Uncategorized

Leinen los

17. April 2024
Uncategorized

Finger am Puls

15. April 2024

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Hochkarätiger Neuzugang im Beauty2Go-Team

24. Februar 2022

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.