Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025

Switzerland Innovation Park Zurich wird europäischer Hub für Space Florida

17. Juni 2025

Flexible und zertifizierte Absicherung von Veranstaltungen

16. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Uncategorized»HIMMELSSTÜRMER AUF ZWEI RÄDERN
Uncategorized

HIMMELSSTÜRMER AUF ZWEI RÄDERN

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH18. März 20193 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Blick in die Zukunft: In 3.5  Sek. von 0 auf 100 km / h – die elektrisch angetriebene LiveWire.

Harley-Davidson ist Bächli – und Bächli ist Harley-Davidson. wer an die 1903 entstandene, sagenumwobene Traditionsmarke denkt, welche zu den ältesten Motorradherstellern der Welt gehört, setzt sie in unserem Land mit dem typisch schweizerischen Familiennamen in Verbindung. Harley-Heaven Bächli ist der führende Harley-Davidson-Händler in der Schweiz und beschäftigt heute 33 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. sie alle arbeiten täglich mit Leidenschaft und Know-how daran, dass das Unternehmen auch in Zukunft und in schwierigen Zeiten Nummer eins bleibt – in Beratung, Service, Customizing, Verkauf.  

Die Erfolgsgeschichte beginnt 1967 in Bellikon, einer kleinen Aargauer Gemeinde zwischen Baden und Mutschellen. Felix Bächli, gelernter Feinmechaniker, restauriert und wartet die Indian- und Harley-Davidson-Maschinen seiner Freunde und Bekannten. Erste Neumaschinen werden verkauft. Leidenschaft, Optimismus und Fachkompetenz von Felix Bächli kurbeln das Geschäft an. 1978 wird Felix Bächli offizieller Harley-Davidson-Händler. 1994 eröffnet er an der Überlandstrasse in Dietikon das neue Betriebsgebäude. Auf 2 000 Quadratmetern wird jeder Einkauf zum genussvollen Erlebnis – Harley-Heaven Bächli ist ein Stück «American Way of Riding», Born to be Wild in Zürichs Wildem Westen. 

Wie der Vater, so der Sohn
Tradition verpflichtet: Nach erfolgreicher Lehrabschlussprüfung zum Motor­radmechaniker zieht es Felix᾽ Junior Rainer in die USA. Im Harley-Davidson Racing Department bei Bartels in Los Angeles und am AMI (American Motorcycle Institute) in Daytona sammelt Rainer weitere wertvolle Erfahrungen. 1997 kehrt er aus den USA zurück – in seinem Gepäck Ideen und Inspirationen. Markenspezifisches Wissen, Styling Inspiration und der Customizing-Virus begründen eine neue Ära Bächli. 2001 übernimmt Rainer Bächli von seinem Vater die Geschäftsführung. Harley-Heaven setzt auch in den Folgejahren Benchmarks, in Qualität und Quantität. 2018 bringt Harley-Heaven Bächli erneut die meisten Harley-Davidson-Motorräder an Mann und Frau. Und ein weiterer Meilenstein wird im Oktober 2018 in Zürich gesetzt: Denise Bächli, Ehefrau von Rainer Bächli, übernimmt als Geschäftsleiterin und Mit­inhaberin Harley-Davidson Zürich. 

Faszination und Feeling
«Ist Harley fahren nur eine Freizeitbeschäftigung von Männern in der Midlife-Crisis? Dieses Vorurteil ist Gott sei Dank schon länger aus der Welt. Klar sind Harley-Davidson-Kunden gestandene Männer und Frauen, welche mit beiden Beinen im Leben stehen. Aber Harley fahren ist auch ein Traum, ein Lebensgefühl. Die letzte Bastion von Freiheit und Abenteuer», erklärt ein Harley-Davidson-Fan, welcher im richtigen Leben als Versicherungsmakler tätig ist. «Ich montiere die Lederjacke, meine Rokker [kevlar-verstärkte, mit Protektoren versehene Motorrad-­Jeans – Anm. d. Red.], den Helm – und werde auf meiner Harley sofort zufrieden und entspannt. Ich bin eins mit der Strasse und der Welt. Auf dem Töff bekommt man die Landschaft mit, schmeckt die verschiedenen Gegenden und spürt das Wetter 1:1. So kann ich dem Alltagsstress entfliehen und abschalten.» 

Die Zukunft hat begonnen
Harley-Davidson-Motorräder sind heute auf dem neuesten Stand der Technik. Und die Elektro-Zukunft macht auch vor dem American Way of Bike nicht halt: Bereits dieses Jahr ist bei Harley-Heaven die Serienversion des ersten, elektrisch angetriebenen Power-Cruisers Live Wire erhältlich, ab CHF 36᾽500.–. Und an der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas enthüllte Harley-Davidson kürzlich zwei epochale Konzeptstudien, welche ein weiteres neues, elektrifiziertes Kapitel in der Firmengeschichte aufschlagen. Ein City-Mobil sowie eine Kombination aus elektrisch betriebenem Cross-Töff und E-Mountainbike. Damit nimmt das Unternehmen klar neue Zielgruppen ins Visier. Denn wird ein gestandener Harley-Fahrer jemals auf ein Gefährt umsteigen, welches ohne röhrenden Auspuff den Weg freimacht?! 

  • LiveWire: 177 Kilometer Reichweite mit Energie aus der Steckdose.
  • Die Nr. 1 der Schweiz aus Dietikon: Harley-Heaven Bächli.
  • Burn, burn, burn – Feuer und Flamme für Harley-Davidson.

www.harley-heaven.ch
www.harleydavidson-zh.ch

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Uncategorized

Verräterischer Putschversuch vom 15. Juli 2016

15. Juli 2024
Uncategorized

Der Zürcher Rosenhof feiert seinen Markt

13. Juni 2024
Uncategorized

Der zweite gemeinsam organisierte Clean-Up bringt über 1’200 Kilo Müll hervor

18. April 2024
Uncategorized

«Push for better» – Wortwörtlich!

18. April 2024
Uncategorized

Leinen los

17. April 2024
Uncategorized

Finger am Puls

15. April 2024

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Hochkarätiger Neuzugang im Beauty2Go-Team

24. Februar 2022

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.