Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

11. Juni 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 2025

KATAPULS – innovative Netzwerklösungen für erfolgreiche Unternehmenskooperationen

2. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Bauen & Wohnen»In neuem Licht erstrahlen
Bauen & Wohnen

In neuem Licht erstrahlen

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH18. Februar 20192 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Leuchten können weitaus mehr, als nur Räume beleuchten. Je nach Design verleihen sie den Räumlichkeiten eine individuelle und persönliche Atmosphäre. Folgender Beitrag zeigt, wie aus alten und antiken Auto- und Motorradteilen originelle Leuchten entstehen.

Alte Vergaser, kaputte Zündverteiler, ausgediente V8-Wasserpumpen – das ist doch Schrott, denken die meisten. Nicht aber Roland Weibel: Der Schweizer kreiert aus alten Teilen neue Leuchten. Seine Inspiration findet er dabei im Steampunk – die Stilrichtung tauchte als literarisches Phänomen zum ersten Mal in den 1980er-Jahren auf mit Vertretern wie K. W. Jeter und James Blaylock. Seitdem hat sich das Phänomen zu einem Kunstgenre und einer Subkultur entwickelt. Merkmale sind vor allem dampf- und zahnradbetriebene Mechanik und das viktorianische Zeitalter, was sich zu einem Retro-Look verbindet. Auch eine gewisse Do-it-yourself-­Mentalität gehört zum Steampunk.

Leuchten im Retro-Look
Roland Weibel begann vor drei Jahren seine Ideen umzusetzen und gründete Waterpipe-Design. Der gelernte Mühlenbauer und Technik-­Enthusiast verwendet unter anderem alte Vergaser, Harley-Davidson-­Tanks, Vintage-Ohmmeter und Wasserpumpen, um daraus die verschiedensten Leuchten herzustellen. So erhalten ausgediente Auto- und Motorradteile bei ihm einen neuen Verwendungszweck und erscheinen in einem ganz anderen Licht. Aus Retro-Wasserrohren entsteht eine Ständerleuchte, bei der sich durch Drehen des Wasserhahns das Licht an- und ausschalten lässt. Luftfilter dienen als Lampenschirm und ein Servopumpen-Pulley fungiert als Standfuss einer Tischleuchte. Auch Vergaser aus GM V8 mit Chromluftfilter finden bei Roland Weibel einen neuen Zweck: Mit einem aufgesetzten Wasserrohr und Lampenschirm dient er als Fuss für eine Leuchte. Genauso ist das mit einem Vintage-Ohmmeter aus den 1900er-Jahren möglich oder einer Harley-Davidson-­Tankhälfte. 

On the Road
In seinem Showroom in Willisau präsentiert und verkauft er seine Kreationen auf Voranmeldung. Ausserdem ist er drei bis vier Mal pro Jahr mit seinem Waterpipe-Design auf Messen und Shows unterwegs, beispielsweise auf der Man’s World in Zürich, im Sport Rock Café in Willisau oder im Ace Cafe Luzern bei Rothenburg. An seinen Verkaufsständen gibt es nicht nur Leuchten, sondern auch sogenannte Tupperware for men aus alten Munitionskisten, filigranen Schmuck aus Zahnrädern und Flaschenöffner aus Patronenhülsen zu kaufen.

www.waterpipe-design.ch

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Bauen & Wohnen

Holzbrandschutztüren im Objektbau

24. April 2025
Bauen & Wohnen

Individuelle Tordesigns: Neue Gestaltungsmöglichkeiten für Garagentore

25. März 2025
Bauen & Wohnen

Generationenübergreifende Leidenschaft für Glas

3. Februar 2025
Bauen & Wohnen

Flächenbündige Zargen für die moderne Architektur

28. Januar 2025
Bauen & Wohnen

Werkzeug ist nicht gleich Werkzeug

20. Januar 2025
Bauen & Wohnen

Wir wissen Ihre Immobilie zu schätzen!

7. Januar 2025

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Hochkarätiger Neuzugang im Beauty2Go-Team

24. Februar 2022

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.