Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

11. Juli 2025

FlexFire – Brandschutz für moderne Architektur

2. Juli 2025

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Uncategorized»Ist er unser nächster Mister Right?
Uncategorized

Ist er unser nächster Mister Right?

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH23. September 20193 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Diego Profeta
Nimmt am Swiss Men Award teil: Diego Profeta (26) aus Baden (AG).

In diesem Jahr wird bereits zum zweiten Mal der Mister Right gesucht. Ein neues Konzept aus den damaligen Wahlen zum Mister Schweiz. «zürichRUNDSCHAU» hat Diego Profeta, einen Mister-Perfect-Kandidaten, zum Interview getroffen.

Beim Swiss Men’s Award geht es nicht nur um ein hübsches Gesicht und einem durchtrainierten Körper, sondern vielmehr um die Persönlichkeit, Charakter und die Ausstrahlung. Diego Profeta gehört zu den 20 Kandidaten, die dieses Jahr den Titel zum Mr. Right für sich beanspruchen wollen. In einem kurzen Interview erzählt Diego von sich und seinen Zielen.

Diego, schön das Du Dir kurz Zeit genommen hast! Erzähle uns doch wer Du bist, damit die Leute einen besseren Eindruck von Dir bekommen.
Mein Name ist Diego Profeta und ich bin 26 Jahre jung. Ich lebe in der Nähe von Baden im Kanton Aargau und übe meinen Beruf als Friseur in der Stadt Zürich aus. Ich reise sehr gerne und treffe mich regelmässig mit guten Freunden. Obwohl die meisten Menschen zu einer falschen Selbsteinschätzung neigen, würde ich doch von mir behaupten, dass ich eine gesunde Portion an Sensibilität mitbringe, hilfsbereit und sehr humorvoll bin.

Weshalb machst Du beim Swiss Men’s Award mit?
In erster Linie ist es eine Herausforderung an mich selbst, um mich besser kennenzulernen. Natürlich treibt mich auch meine Neugier an.

Bereust Du deine Anmeldung beziehungsweise dass Du hier mitmachst?
Nein, überhaupt nicht, denn ich habe grossartige Leute kennengelernt und vielleicht entstehen daraus sogar echte Freundschaften. Es freut mich natürlich sehr, dass ich unter den ersten Top 20 gelandet bin.

Wie siehst Du deine Chance zu gewinnen?
(lacht) Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, denn die Konkurrenz ist gross! Dieses Ziel habe ich noch gar nicht fokussiert, denn ich bin jetzt einfach nur froh, dass ich die erste Etappe unter den Top 20 geschafft habe.

Was unterscheidet Dich von den anderen?
Tja, wer hier bestehen will, muss hart im Nehmen sein und tut gut daran, nicht mit einem schwachen Auftritt in den Ring zu steigen. Ich möchte mich jedoch nicht mit solchen Kampfsprüchen selbst unter Druck setzen und bleibe daher ganz einfach mich selbst. Ich hoffe, dass ich mit meiner ehrlichen Art, der notwendigen Sensibilität und Offenheit bei den Menschen gut ankommen werde. Jeder einzelne Kandidat ist auf seine Weise einzigartig und daher würde ich jedem den Erfolg gönnen.

Falls du gewinnst, was möchtest Du vermitteln und unterstützen?
Ich möchte den Leuten Mut machen, so sein zu dürfen wie man ist und sich nicht dem Druck aus den Sozialen Medien und der Gesellschaft unterwirft, sodass man jemanden vorgibt zu sein, der man gar nicht ist.

Mir liegt sehr viel am Herzen, dass man den Respekt gegenüber den Menschen, Tieren und der Natur hat. Jeder sollte dafür seinen eigenen Beitrag dazu leisten, damit wir alle miteinander in Harmonie ein schönes Leben führen können. Es gibt nichts schlimmeres als Ungerechtigkeit und Respektlosigkeit.

Danke dass Du Dir die Zeit genommen hast und wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg auf deinem Weg. Möchtest du noch etwas zum Abschluss sagen?
Ich bin dankbar für jede Unterstützung, die ich von Euch bekomme.

So läuft der Wettbewerb ab:
Den Verlauf des Swiss Mens’s Award 2020 kann man bereits auf der Webseite www.swissmensaward.ch, sowie in den Social-Media-Kanälen mitverfolgen. Im Oktober treffen sich alle Kandidaten und Coachs im Trainingslager bevor es zu den Challenge weitergeht. Während eines halben Jahres findet jeden Monat eine öffentliche Challenge statt. Am 28. März 2020 findet dann das Final statt.

Instagram-Profil von Diego: www.instagram.com/diego_profeta92/

Beauty Diego Profeta Lifestyle Schönheit Schönheitswettbewerb Swiss Men's Award Wettbewerb
Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Uncategorized

Verräterischer Putschversuch vom 15. Juli 2016

15. Juli 2024
Uncategorized

Der Zürcher Rosenhof feiert seinen Markt

13. Juni 2024
Featured

Gesunde und gepflegte Haut – was kann man selbst dafür tun?

30. April 2024
Uncategorized

Der zweite gemeinsam organisierte Clean-Up bringt über 1’200 Kilo Müll hervor

18. April 2024
Uncategorized

«Push for better» – Wortwörtlich!

18. April 2024
Uncategorized

Leinen los

17. April 2024

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Mit «Biss» und fairen Mitteln

25. Oktober 2019

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.