Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

11. Juni 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 2025

KATAPULS – innovative Netzwerklösungen für erfolgreiche Unternehmenskooperationen

2. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Business»Journalismus im digitalen Zeitalter
Business

Journalismus im digitalen Zeitalter

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH28. Juni 20242 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Foto: https://www.iletisim.gov.tr/

Der Kommunikationsdirektor des Präsidenten, Fahrettin Altun, sprach auf dem Überdenkens-Forum zum Thema „Reporter: Journalismus im digitalen Zeitalter“.

Wenn einige Staaten, die zögerten, Palästina anzuerkennen, heute beschlossen haben, Palästina anzuerkennen, haben die diplomatischen Initiativen der Türkiye sowie unsere Journalisten, die ihren Beruf unter diesen Bedingungen des Völkermords und der Verfolgung ausgeübt haben, einen sehr wichtigen Anteil daran.

Der wichtigste Ansatz, der die Wirkung der individuellen Bemühungen unserer Journalisten verstärkt, ist das Kommunikationsmodell der Türkiye, das die Projektion der Vision des türkischen Jahrhunderts ist, die von der Führung unseres Präsidenten im Bereich der Kommunikation vorgelegt wurde. Die Bemühungen unserer Reporter, die mit grosser beruflicher Liebe und grossem Heldentum arbeiten, sind Teil des Kampfes um die Wahrheit unseres Kommunikationsmodells für die Türkiye und wir sehen es als Verkörperung der Forderung nach einer fairen Kommunikation.

Wir glauben, dass die Vision „Eine gerechtere Welt“, die unser Präsident bei jeder Gelegenheit auf die Tagesordnung setzt, der Schlüssel zur Lösung der globalen und regionalen Krisen sein wird.

Leider ist unser Zeitalter ein Zeitalter der Desinformation, und in diesem Zeitalter haben die etablierten Medienorganisationen eine sehr ernste Aufgabe zu erfüllen. Etablierte Medienorganisationen haben wichtige Aufgaben wie die Wiederherstellung des öffentlichen Vertrauens in Informationen und die ständige Suche nach der Wahrheit. Vergessen wir nicht: Desinformation ist von Natur aus billig, unqualifiziert und von schlechter Qualität. Akkurater Journalismus hingegen ist wertvoll, qualifiziert und ein Produkt der Arbeit.

Digitales Zeitalter Forum Journalismus Medien Reporter Türkei Türkiye Zukunft
Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Business

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

11. Juni 2025
Business

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 2025
Business

«KMU können mit unseren Wechselkursen bis zu 84 Prozent sparen»

9. Mai 2025
Business

«Künstliche Intelligenz revolutioniert die Hörgerätebranche»

9. Mai 2025
Business

Die Macht der 12

7. Mai 2025
Business

Leadership in der Krise

6. Mai 2025

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Hochkarätiger Neuzugang im Beauty2Go-Team

24. Februar 2022

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.