Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

11. Juni 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 2025

KATAPULS – innovative Netzwerklösungen für erfolgreiche Unternehmenskooperationen

2. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Highlight»Komfort der Zukunft – Wieso Boxspringbetten immer begehrter werden
Highlight

Komfort der Zukunft – Wieso Boxspringbetten immer begehrter werden

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH10. Juli 20233 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Das Boxspringbett dürfte jedem aus teuren Hotels bekannt sein. Doch findet sich der sanfte Riese auch in immer mehr privaten Schlafzimmern. Aber was macht diesen Trend aus und wieso ist das Boxspringbett so beliebt?

Ein Multitalent

Nun, ein Grund dafür ist sicherlich seine Vielseitigkeit. Denn das Boxspringbett lässt sich jedem Körper und jedem Anspruch individuell anpassen:

• Abhängig von Schlafgewohnheiten, Körpergrösse und Gewicht kann man weicher, härter, wärmer oder kühler schlafen.

• Viele Modelle sind in unterschiedlichsten Ausführungen, was Form, Farbe und Material betrifft, erhältlich und passen sich so in jede Einrichtung nahtlos ein.

• Besondere Bedürfnisse werden auch befriedigt: So gibt es Modelle mit Bettkasten für extra Stauraum, ohne Kopfteil bei kleinen Schlafzimmern mit Schräge und Betten mit verstellbarem Kopfende für extra Komfort und als Ausstiegshilfe. Seriöse Händler wie die Boxspring Welt bieten bei der Suche nach dem perfekten Bett Unterstützung und Beratung.

Doch wie genau ist ein Boxspringbett aufgebaut?

Dreiteiliger Aufbau

Der Name des Bettes leitet sich von seiner Unterbox her. Diese besteht aus einer Box, in der sich ein Federkern (engl. Feder = spring) befindet. Wichtig für Qualität und Stabilität ist hierbei, dass für die Box Massivholz verwendet wird. Meistens ist die Unterbox an einem Kopfteil befestigt und steht auf Füssen. Dies ist wichtig, um die Luftzirkulation zu fördern. Auf der Unterbox liegt eine Federkernmatratze auf. Bei den Federkernen stehen Bonellfedern sowie Taschenfederkerne zur Verfügung. Letztere sind mehr zu empfehlen, da sie sich im Gegensatz zu den miteinander verbundenen Bonellfedern punktuell dem Körper anpassen. Zuletzt wird das Boxspringbett von einem Matratzentopper aus hochwertigem Schaumstoff vollendet. Bei der Auswahl der Bezüge und Schäume sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass diese atmungsaktiv sind und somit für ein komfortables und gesundes Schlafklima sorgen.

Hoher Schlafkomfort

Das Boxspringbett bietet durch seinen Aufbau nicht nur grosse Variabilität, sondern auch einen hohen Komfort. Die Hohlräume in den Federkernen gewährleisten eine gute Luftzirkulation, was wiederum für ein hygienisches Umfeld sorgt. Hat man den richtigen Härtegrad ausgewählt, sollte die Wirbelsäule im Schlaf in der perfekten Haltung weilen (von vorne gesehen gerade, von der Seite in der typischen S-Form) und der passende Schaum sorgt dafür, dass man weder friert, noch übermässig schwitzt. So kann man sich ganz dem weichen Liegegefühl des Boxspringbettes hingeben, das dadurch entsteht, dass das Bett an den richtigen Stellen nachgibt bzw. den Körper stützt. Eine durch den Aufbau bedingte hohe Einstiegshöhe bietet besonders älteren Menschen Unterstützung beim Aufstehen.

Langlebiges Gesamtpaket

Das Boxspringbett ist recht stabil und massiv und ist so bei guter Pflege und hochwertigem Material sehr langlebig. Diesen Aspekt sollte man unbedingt bedenken, wenn man den Preis des Bettes betrachtet – denn dieser erscheint auf den ersten Blick hoch. Doch wenn man dazu bedenkt, dass man ein Boxspringbett als Gesamtpaket kauft und nicht zu einem Bettgestell noch Matratze und Lattenrost dazu benötigt und dass man ein sehr komplexes und qualitativ hochwertiges Bett erwirbt, scheint der Preis doch vergleichsweise günstig.

Zurecht im Trend

Betrachtet man all diese Aspekte, muss man sich eingestehen, dass das Boxspringbett zurecht im Trend liegt. Beim Kauf sollte man aber unbedingt auf die passende Matratze mit den passenden Schäumen sowie auf hohe Qualität achten, um auch auf Dauer mit dem Bett zufrieden zu sein. So steht dem neuen Schlaferlebnis nichts mehr im Wege!

Betten Schlafen
Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Business

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

11. Juni 2025
Business

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 2025
Aktuelles

KATAPULS – innovative Netzwerklösungen für erfolgreiche Unternehmenskooperationen

2. Juni 2025
Aktuelles

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Business

«KMU können mit unseren Wechselkursen bis zu 84 Prozent sparen»

9. Mai 2025
Business

«Künstliche Intelligenz revolutioniert die Hörgerätebranche»

9. Mai 2025

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Hochkarätiger Neuzugang im Beauty2Go-Team

24. Februar 2022

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.