Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

11. Juli 2025

FlexFire – Brandschutz für moderne Architektur

2. Juli 2025

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Uncategorized»Michel Péclards neuester Wurf heisst «Pic-Chic»
Uncategorized

Michel Péclards neuester Wurf heisst «Pic-Chic»

Urs HuebscherVon Urs Huebscher6. Februar 20182 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

An der Zürcher Bahnhofstrasse eröffnet das Team um den Gastronomen Michel Péclard ein besonderes Street-Food-Lokal. Im «Pic-Chic» wird innovatives Essen in unkomplizierter Art angeboten. Für das neue Konzept holt Péclard auch die Sushi-Bar vom «The Chedi» in Andermatt nach Zürich.

Den neusten Coup landen die Zürcher Gastronomen Michel Péclard, Florian Weber mit Partner Raphael Otto dort, wo einst das eher unglamouröse «Picnic» an verschiedenen Verpflegungs-Inseln Sushi, Sandwiches und Salate zum Picken angeboten hatte.

Das innovative Team um den umtriebigen Gastronomen Michel Péclard plant ein «Talk-of-Town»-Lokal. Es heisst «Pic-Chic» und soll genau das auch anbieten: ziemlich chices, innovatives Essen auf bestem Niveau in unkomplizierter, immer neu erlebbarer Art, wie es in einer Mitteilung heisst.

Das Konzept sieht eine Mischung von internationalem Bahnhofstreet-Food-Festival und Pop-up-to-stay-Restaurant vor. Laut Florian Weber konnte man mit den Eigentümer des Lokals einen Vertrag für eine dreijährige Zwischennutzung abschliessen. Was danach kommt, sei noch in Verhandlung. «Wir hoffen natürlich, dass das ‹Pic-Chic› überzeugt, und wir den Betrieb danach weiterführen können».

Das Team um Péclard will an den verschiedenen Bereichen des Lokals weitherum bekannte Genussgaranten zusammenbringen. Dafür sorgen sollen grossartige und hochdekorierte Köche, die in loser Folge überraschende Gastspiele geben.

So bringen die Zürcher Gastronomen etwa die ausgezeichnete Küche vom «The Chedi» in Andermatt an die Bahnhofstrasse. Zusammen mit Caviar House & Prunier/Balik wird den Gästen die Sterne-prämierte Sushi-Bar vom Urner «The Japanese Restaurant» angeboten, mit Caviar, Champagner und feinsten Balik-Lachs ergänzt.

Ins vielfältige Angebot aufgenommen werden auch Gerichte von «La Sandwicherie», «Wesley’s Kitchen» mit authentischen Speisen aus Shanghais Strassenküchen, Süssigkeiten aus der Conditorei Péclard im Schober und Kaffee und Juice von der «Milchbar», Gewinnerin beim Best of Swiss Gastro 2018 in der Kategorie Coffee.

Der Betrieb an der gut frequentierten Bahnhofstrasse soll von 6 Uhr bis 24 Uhr geöffnet sein. Am Vormittag sollen Einheimische ebenso wie Touristen Kaffee und Frühstück geniessen. Ab 11 Uhr sind alle Bereiche aktiv. Von 22 bis 24 Uhr richtet sich das Lokal auf das Nachtleben aus. Entsprechend soll dann der Light-and-Sound-Mood angepasst werden.

Péclar, Weber und Otto planen die Eröffnung ihres «Pic-Chic» auf Anfang März.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Uncategorized

Verräterischer Putschversuch vom 15. Juli 2016

15. Juli 2024
Uncategorized

Der Zürcher Rosenhof feiert seinen Markt

13. Juni 2024
Uncategorized

Der zweite gemeinsam organisierte Clean-Up bringt über 1’200 Kilo Müll hervor

18. April 2024
Uncategorized

«Push for better» – Wortwörtlich!

18. April 2024
Uncategorized

Leinen los

17. April 2024
Uncategorized

Finger am Puls

15. April 2024

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Mit «Biss» und fairen Mitteln

25. Oktober 2019
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.