Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

11. Juli 2025

FlexFire – Brandschutz für moderne Architektur

2. Juli 2025

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Uncategorized»Microsoft führt bezahlten Vaterschafts- und Pflegeurlaub ein
Uncategorized

Microsoft führt bezahlten Vaterschafts- und Pflegeurlaub ein

Urs HuebscherVon Urs Huebscher22. Januar 20182 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Microsoft Schweiz erweitert das unternehmensweite Programm zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und führt den bezahlten Vaterschafts- sowie einen Pflegeurlaub ein. 

Das moderne Arbeitsleben stellt hohe Anforderungen an den heutigen Mitarbeitenden. Traditionelle Familienstrukturen verschwinden zunehmend, und die Mobilität der Arbeitskräfte in international vernetzten Volkswirtschaften nimmt merklich zu. Das Berufs- und Familienleben nach der Geburt eines Kindes oder während einer schweren Erkrankung innerhalb der Familie unter einen Hut zu bringen, wird zunehmend zur Herausforderung.

Familienfreundliche Anstellungsbedingungen Um den gesellschaftlichen Realitäten Rechnung zu tragen, baut Microsoft die Leistungen für familienbedingten Urlaub aus. Ab sofort haben junge Eltern Anspruch auf bezahlten Urlaub, der auch in der Schweiz deutlich über das gesetzlich vorgeschriebene Obligatorium hinausgeht. Frischgebackene Mütter können sich neu 20 Wochen bei voller Bezahlung um ihren Nachwuchs kümmern. Väter erhalten per sofort bei 100% Lohn sechs Wochen Vaterschaftsurlaub. Letzteres gilt auch für Paare und Partnerschaften, die ein Kind adoptieren oder ein Pflegekind bei sich aufnehmen.

Pflegeurlaub für Angehörige Zusätzlich zum erweiterten Elternurlaub gewährt Microsoft den Mitarbeitenden die Möglichkeit, vier Wochen bezahlten Urlaub in Anspruch zu nehmen, um sich bei einer schweren Erkrankung innerhalb der Familie um die Pflege der Liebsten kümmern zu können. Im Allgemeinen sind dies Ehegatten, Lebenspartner, Eltern, Schwiegereltern, Geschwister oder eine Person, mit welcher der Mitarbeitende in einer engen Beziehung steht.

„Wir erwarten von unseren Mitarbeitenden, dass sie während der Arbeitszeit voll präsent sind und Leistung bringen. Doch es gibt auch Zeiten, in denen die volle Aufmerksamkeit alleine der Familie gehören muss,“ sagt Caroline Rogge, HR-Verantwortliche bei Microsoft Schweiz. „Um diesem wachsenden Bedürfnis gerecht zu werden, verbessern wir unsere Familienurlaubsleistungen. Dies, damit sich unsere Mitarbeitenden ausreichend um die Menschen kümmern können, die ihnen am wichtigsten sind.“

Microsoft Schweiz GmbH ist die Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation (Redmond USA). Seit Gründung der Niederlassung im Jahr 1989 hat sich die Ländergesellschaft zu einem typisch schweizerischen KMU mit 620 Mitarbeitern entwickelt.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Uncategorized

Verräterischer Putschversuch vom 15. Juli 2016

15. Juli 2024
Uncategorized

Der Zürcher Rosenhof feiert seinen Markt

13. Juni 2024
Uncategorized

Der zweite gemeinsam organisierte Clean-Up bringt über 1’200 Kilo Müll hervor

18. April 2024
Uncategorized

«Push for better» – Wortwörtlich!

18. April 2024
Uncategorized

Leinen los

17. April 2024
Uncategorized

Finger am Puls

15. April 2024

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Mit «Biss» und fairen Mitteln

25. Oktober 2019

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.