Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

11. Juni 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 2025

KATAPULS – innovative Netzwerklösungen für erfolgreiche Unternehmenskooperationen

2. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Uncategorized»Migros Verteilzentrum Suhr AG führt Mitarbeiter-App Beekeeper ein
Uncategorized

Migros Verteilzentrum Suhr AG führt Mitarbeiter-App Beekeeper ein

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH9. Januar 20192 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Marco Porta zeigt die Mitarbeiter-App Beekeeper am Digital Signage Bildschirm.

„Liebe Kolleginnen und Kollegen, schaut ab morgen in euren Briefkasten, dort findet ihr zum letzten Mal die MVS-Palette in gedruckter Form.“ Während diese Worte das Aus für die langjährige Mitarbeiterzeitschrift der Migros Verteilzentrum Suhr AG (MVS) bedeuten, läuten sie im Gegenzug eine neue Ära ein: die, der digitalen Mitarbeiter-Kommunikation. Denn auch das MVS benutzt seit Dezember die datenschutzkonforme Mitarbeiter- Plattform zur internen Kommunikation, entwickelt vom Schweizer Startup Beekeeper.

Mitarbeiterzeitung, dialogorientierte und Peer-to-Peer-Kommunikation in einem
Das MVS beliefert schweizweit über 600 Migros-Filialen mit Food-Produkten sowie über 300 Migrolino-Shops und beschäftigt insgesamt 465 Mitarbeitende. Rund 50 Prozent sind nicht über E-Mail erreichbar, da sie aufgrund ihrer Arbeit stets unterwegs sind oder keinen PC-Zugang benötigen – schwierige Voraussetzungen für eine effiziente und zielgerichtete interne Kommunikation.

Nach eingehender Evaluation fiel die Wahl des neuen digitalen Kommunikationsmittels auf Beekeeper. Doch die Plattform soll keinesfalls lediglich die Mitarbeiterzeitung ersetzen: „Beekeeper wird bei uns als nachhaltiges internes Kommunikationsinstrument zum Einsatz kommen, mittels dem wir alle Mitarbeitenden für die Kommunikation von offiziellen Neuigkeiten erreichen, Kommunikationsbarrieren durchbrechen und die Zusammenarbeit zwischen Büro und Logistikabteilung stärken wollen“, so Marco Porta , Prozessleiter Berufsbildung & BGM und Mitglied des Projektteams für die Einführung der digitalen Kommunikation beim MVS.

Einfache und erfolgreiche Einführung dank Customer Success
Im Dezember fand das unternehmensweite Rollout statt: Im Bienenkostüm machten Mitglieder des Projektteams die Mitarbeitenden auf die neue Plattform aufmerksam, erklärten ihnen die Vorteile und unterstützten sie bei der Installation der App auf dem eigenen Smartphone. Im Hinblick auf die Vorbereitung des Rollouts konnte das MVS auf die Unterstützung des Customer Success der Firma Beekeeper zählen. Gemeinsam wurde eine Inhaltsplanung erstellt, um die Plattform bereits vor dem Rollout mit spannenden Inhalten zu füllen. Das Projektteam verfolgt das Ziel, bis Ende des ersten Quartals 2019 90 Prozent aller Mitarbeitenden auf der Plattform registriert zu haben. Ein beträchtlicher Unterschied, wenn man bedenkt, dass die Unternehmensleitung des MVS vor Einführung von Beekeeper nie wusste, wie viele Leute sie mit internen Informationen tatsächlich erreicht haben.

www.beekeeper.io

Mitarbeiter des MVS beim Rollout von Beekeeper.
Mitarbeiter des MVS beim Rollout von Beekeeper.
Marco Porta, Projektleiter Beekeeper beim MVS.
Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Uncategorized

Verräterischer Putschversuch vom 15. Juli 2016

15. Juli 2024
Uncategorized

Der Zürcher Rosenhof feiert seinen Markt

13. Juni 2024
Uncategorized

Der zweite gemeinsam organisierte Clean-Up bringt über 1’200 Kilo Müll hervor

18. April 2024
Uncategorized

«Push for better» – Wortwörtlich!

18. April 2024
Uncategorized

Leinen los

17. April 2024
Uncategorized

Finger am Puls

15. April 2024

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Hochkarätiger Neuzugang im Beauty2Go-Team

24. Februar 2022

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.