Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

11. Juni 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 2025

KATAPULS – innovative Netzwerklösungen für erfolgreiche Unternehmenskooperationen

2. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Aus & Weiterbildung»Mit gezieltem Projektmanagement zu mehr Unternehmenserfolg
Aus & Weiterbildung

Mit gezieltem Projektmanagement zu mehr Unternehmenserfolg

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH2. Dezember 20213 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Projektarbeit kommt im heutigen komplexen Arbeitsumfeld immer häufiger zum Einsatz, um auf die sich schnell ändernden Bedingungen des Marktes zu reagieren. Denn in Projekten kann Know-how teamübergreifend auf Zeit zusammengeführt werden, um rasch auf veränderte Kundenwünsche zu reagieren, unterschiedliches Wissen zur Schaffung neuer Produkte zu nutzen oder Prozesse zu optimieren und auf diese Weise dank Projekten wertvolle Wettbewerbsvorteile zu erlangen.

Über die Hälfte der Projekte scheitert. Warum?
Doch Projekte bergen auch Gefahren. Wenn sie schlecht geführt werden, kann es dazu kommen, dass Budgets überschritten und Zeitpläne nicht eingehalten werden oder Abstriche bei der Ergebnisqualität gemacht werden müssen. Dabei kann es auch geschehen, dass wichtige Projekte wegen fehlender Management-Unterstützung versanden oder aufgrund falscher Ressourcenplanung ganz eingestellt werden. Gemäss Untersuchungen ereilt über die Hälfte aller Projekte eines dieser Schicksale.

Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Projekte realistisch geplant und unter Abwägung möglicher Risiken systematisch aufgegleist werden, damit sie am Ende auch den erwünschten Mehrwert liefern. Gemäss dem weltweit tätigen Dachverband IPMA® (International Project Management Association) sollten Projektmanager aus diesem Grund über 29 verschiedene Kompetenzen in den nachfolgenden drei Bereichen verfügen, um Projekte erfolgreich zu steuern.

Lioudmila Thalmann Gründerin InnoHub, Delegierte des Veraltungsrates InnoPark Schweiz AG

Die Kompetenzbereiche für Projekte

  • Perspective: Dazu zählt die erfolgreiche Gestaltung der Rahmenbedingungen wie die Projektstrategie, die Schaffung von Strukturen und Prozessen sowie die Projektkultur.
  • People: Dies umfasst alle Kompetenzen für die erfolgreiche Zusammenarbeit im Team wie Kommunikation, Führung, Konflikt- und Selbstmanagement oder Verhandlungsgeschick.
  • Practice: Dies beinhaltet die organisatorischen Rahmenbedingungen wie Ziele, Termine, Qualität der Ergebnisse, Ressourcen, Stakeholder sowie die Projektplanung und die Dokumentation.

Ausgestattet mit diesen Kompetenzen behalten Projektmanager alle Faktoren im Auge, die das Scheitern von Projekten verhindern und erfolglose Projekte am Ende von erfolgreichen unterscheiden. Damit Projektverantwortliche dafür gerüstet sind, hat IPMA® unter anderem die bei InnoHub besuchbaren, international anerkannten Projektmanagement-Zertifikatskurse Level D geschaffen.

Mit IPMA® D bei InnoHub zu mehr Projekterfolg
Diese richten sich als ideal neben der Arbeit besuchbare Kurz-Kurse an Arbeitspaket-Verantwortliche und projekterfahrene Fach- und Führungskräfte. Der effektive Kurs bei InnoHub unterstützt sie dabei, ihre Projekte mit dem Wissen nach IPMA®-Standards in allen Belangen wirkungsvoll zu gestalten, damit keine wichtigen Faktoren vergessen werden und die Projekte am Ende auch wirklich zur gewünschten Steigerung des Unternehmenserfolgs beitragen.

Diesen Effekt, Projekte nach dem IPMA®-D-Kurs einfacher und umfassend zu steuern, bestätigen auch immer wieder dankbare Rückmeldungen von zahlreichen Fach- und Führungskräften. Nach ihrem IPMA®-D-Abschluss beim renommierten Kompetenzzentrum InnoHub gehen sie ihre Projekte ganzheitlich an und erreichen dadurch am Ende auch die gewünschten Projekt-Ergebnisse.

Kurs Projektmanagement IPMA D
jährlich 17 Kurse mit Durchführungsgarantie
Die IPMA D Prüfungsgebühren übernimmt InnoHub.

https://innohub.ch/weiterbildung/projektmanagement-weiterbildung

052 260 59 53

Innohub Projekte
Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Business

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

11. Juni 2025
Business

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 2025
Business

«KMU können mit unseren Wechselkursen bis zu 84 Prozent sparen»

9. Mai 2025
Business

«Künstliche Intelligenz revolutioniert die Hörgerätebranche»

9. Mai 2025
Business

Die Macht der 12

7. Mai 2025
Business

Leadership in der Krise

6. Mai 2025

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Hochkarätiger Neuzugang im Beauty2Go-Team

24. Februar 2022

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.