Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

11. Juni 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 2025

KATAPULS – innovative Netzwerklösungen für erfolgreiche Unternehmenskooperationen

2. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Uncategorized»Nach Netflix und Spotify kommt das Auto im Abo
Uncategorized

Nach Netflix und Spotify kommt das Auto im Abo

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH16. Oktober 20194 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
In ein paar Klicks online buchen: Das Auto im Abo

Inmitten des digitalen Zeitalters hält die Subscription Economy Einzug in all unsere Lebensbereiche. Nach Netflix und Spotify in der Unterhaltungsbranche gibt es heute Socken, it-software und Möbel im Abo – nun auch das Auto. Das Schweizer Start-up Carvolution hat das Auto im Abo lanciert und zeigt: Autokauf und Leasing sind Auslaufmodelle.

Die Mobilität befindet sich im Umbruch. Negativschlagzeilen wie Abgas-Skandale verunsichern viele Automobilisten: Gibt es noch den richtigen Zeitpunkt, ein neues Auto anzuschaffen? Falls ja, ist Elektromobilität wirklich die richtige Wahl? Gleichzeitig kursieren Zukunftsszenarien von Selbstfahrenden Autos, die sich in einen Schwarm aus Fahrzeugen einreihen und einen morgens Staufrei zur Arbeit bringen.

EIN NEUES MODELL ETABLIERT SICH – IN WENIGEN KLICKS ZUM AUTO
Da heute immer noch viele auf ein eigenes Auto angewiesen sind, hat das Schweizer Start-up Carvolution das Auto im Abo lanciert. Seit seiner Gründung 2018 hat sich das Jungunternehmen als einziger von Grossunternehmen unabhängiger Anbieter in einem noch dünn besiedelten Markt als Pionier etabliert.

Ein eigenes Auto fahren, aber ohne jeglichen Aufwand ausser Tanken. So lautet das Konzept von Carvolution. Das Auto im Abo wird in nur wenigen Klicks gebucht und steht kurze Zeit später vor der Haustür – eingelöst und fahrbereit. Im Gegensatz
zum Carsharing steht mit dem Abo stets das eigene Auto vor der Tür. Man muss es mit niemandem teilen, darf jedoch jederzeit Freunde oder Familienangehörige ans Steuer lassen. Auch Fahrten ins Ausland sind kein Problem. Weiter ist das Konzept vor allem einfach. Alle Kosten ausser Treibstoff und Parkplatz sind bereits im Abo inbegriffen. Nach einer Mindestlaufzeit von drei Monaten haben die Kundinnen und Kunden die Wahl, das Fahrzeug zu wechseln, dürfen es aber auch mit einer Frist von 30 Tagen zurückgeben oder einfach weiterfahren.

MARKT BISHER DOMINIERT VON LEASING UND AUTOKAUF

Egal ob Privat- oder Firmenfahrzeug, die meisten Autos werden in der Schweiz heute gekauft oder geleast. Beide Modelle erfordern eine hohe Anfangsinvestition oder Anzahlung sowie eine längere, beim Leasing sogar fixe, mehrjährige Nutzungsdauer. Dabei kümmern sich die Kundinnen und Kunden selber um Zulassung, Versicherung, Steuern, Service und Wartung sowie Reparaturen und Reifenwechsel. Beim Auto-Abo fallen die hohen Blockzahlungen weg und die Nutzungsdauer des Fahrzeugs lässt sich flexibel an die jeweiligen Lebensumstände anpassen. Auch der Versicherungsschutz ist mit Vollkasko- und Insassenversicherung umfassend. Ein weiterer Vorteil: Kundinnen und Kunden erhalten eine Lösung aus einer Hand – mit vollem Service.

DAS ABO BRINGT AUCH FINANZIELLE VORTEILE
Wer sich bewusst ist, welche Gesamtkosten ein Auto tatsächlich verursacht, versteht schnell, wie attraktiv das Auto-Abo auch preislich ist. «Jeder kennt das Eisberg-Modell. Beim Autokauf hat man oft nur die Treibstoffkosten im Blick, beim Leasing zusätzlich die monatliche Leasingrate», meint Léa Miggiano, Mitgründerin von Carvolution. «Der grösste Teil der Kosten ist auf den ersten Blick nicht sichtbar.» Um die monatlichen Gesamtkosten zu ermitteln, empfiehlt der TCS jedoch, die Leasingrate mal drei zu rechnen. So belaufen sich die monatlichen Gesamtkosten eines Kleinwagens schnell auf CHF 720.–. Auch beim Autokauf geraten Nebenkosten sowie Amortisation und Wertverlust schnell in Vergessenheit. Hier rechnet die Organisation LeasePlan mit Gesamtkosten von CHF 733.– pro Monat für einen Kleinwagen. Autos im Abo sind bereits für ein kleineres Budget erhältlich.

GUTES FEEDBACK
Kunden haben heute andere Erwartungen an ein Auto als früher. Das Auto verliert seine Funktion als Statussymbol und die meisten Autofahrer bleiben nicht mehr ihr Leben lang einer Automarke treu. Viel wichtiger ist, dass das Auto zu den jeweiligen Lebensumständen passt und das Kundenerlebnis stimmt. «Kunden haben immer weniger Zeit, sich ums Auto zu kümmern und fühlen sich bei Autohändlern oft nicht gut aufgehoben», meint Miggiano. Das Auto-Abo als One-Stop-Shop mit persönlicher Betreuung trifft daher auf grosse Bereitschaft, das Konzept auszuprobieren. Zum heutigen Zeitpunkt sind bereits mehrere hundert zufriedene Kundinnen und Kunden mit einem Carvolution-Auto unterwegs.

AUCH FIRMENKUNDEN PROFITIEREN
Bei Firmenkunden erlebt Carvolution zurzeit einen besonders starken Anstieg der Nachfrage. KMU können bereits eine Flotte ab nur einem Auto abonnieren und sparen sich hohen administrativen Aufwand und Liquiditätsrisiken. Zudem können sie sehr flexibel auf Personalschwankungen reagieren. Auch für grosse Firmen, die vom neuen Rechnungslegungsstandard IFRS 16 tangiert sind, löst das Auto-Abo ein Problem: Per 2020 muss ein Leasing neu in der Bilanz aktiviert werden, was diese verlängert und wichtige Kennzahlen unvorteilhaft beeinflusst. Autos im Abo sind von dieser Änderung nicht betroffen und können weiterhin als Aufwand verbucht werden. Dies begründet sich in der Dauer der Verpflichtung: Verträge unter 12 Monaten unterliegen der neuen Bilanzierungspflicht nicht.

DAS AUTO-ABO BLEIBT AUF ERFOLGSKURS
Wann die selbstfahrenden Autoschwärme Einzug in unseren Alltag halten, darüber sind sich die Mobilitätsexperten noch nicht einig. Eines steht fest: Das Auto-Abo ermöglicht bereits heute eine sorglose Mobilität.

WWW.CARVOLUTION.CH

Vom Kleinwagen bis zum SUV deckt Carvolution unterschiedlichste Bedürfnisse ab.
Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Uncategorized

Verräterischer Putschversuch vom 15. Juli 2016

15. Juli 2024
Uncategorized

Der Zürcher Rosenhof feiert seinen Markt

13. Juni 2024
Uncategorized

Der zweite gemeinsam organisierte Clean-Up bringt über 1’200 Kilo Müll hervor

18. April 2024
Uncategorized

«Push for better» – Wortwörtlich!

18. April 2024
Uncategorized

Leinen los

17. April 2024
Uncategorized

Finger am Puls

15. April 2024

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Hochkarätiger Neuzugang im Beauty2Go-Team

24. Februar 2022

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.