Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025

Switzerland Innovation Park Zurich wird europäischer Hub für Space Florida

17. Juni 2025

Flexible und zertifizierte Absicherung von Veranstaltungen

16. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Featured»Nachhaltigkeit bleibt oberste Priorität: DHL Express veröffentlicht Global Sustainability Survey 2024
Featured

Nachhaltigkeit bleibt oberste Priorität: DHL Express veröffentlicht Global Sustainability Survey 2024

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH21. Januar 20255 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Nachhaltigkeit ist für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu einer strategischen Notwendigkeit geworden, die ihren langfristigen Wert und ihre Glaubwürdigkeit erheblich beeinflusst, wie eine aktuelle internationale Umfrage von DHL Express zeigt. Um die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Lieferkette besser zu verstehen, führte DHL Express eine detaillierte Umfrage unter 5.000 Entscheidungsträgern von KMU in 11 Märkten durch: Grossbritannien, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Australien, China, Singapur, Japan, Mexiko, Kanada und Indien. Die Unternehmen, die an der Studie teilgenommen haben, stammen aus neun Sektoren: Einzelhandel, Konsumgüter, freiberufliche Dienstleistungen, Maschinenbau, Mode, Technologie, Chemie, Biowissenschaften und Gesundheitswesen sowie Finanzdienstleistungen. Sie lieferten wertvolle Erkenntnisse, die KMU dabei helfen, sich in einem sich stetig wandelnden Umfeld zurechtzufinden und neue Chancen zu nutzen. Das daraus resultierende eBook zeigt die Auswirkungen von Nachhaltigkeit auf KMU und die wachsende Priorität, die sie in ihren Lieferketten hat.

„Nachhaltigkeit steht heute bei vielen Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung. Aber die Herausforderung, eine Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln und umzusetzen, kann oft überwältigend erscheinen – viele Befragte gaben an, nicht zu wissen, wo sie anfangen sollen. Durch die Zusammenarbeit mit einem vertrauenswürdigen Logistikunternehmen wie DHL Express, das für sein Portfolio an emissionsreduzierten Versandlösungen bekannt ist, können sich KMUs so positionieren, dass sie überlebensfähig und wettbewerbsfähig bleiben und langfristiges Wachstum sicherstellen“, sagt Michiel Greeven, Executive Vice President Global Commercial bei DHL Express.

Hohe Relevanz, geringe Investitionsbereitschaft

Mindestens zwei Drittel der KMU in allen befragten Branchen gaben an, dass Nachhaltigkeit für sie entweder „sehr wichtig“ oder „äusserst wichtig“ ist. Der Finanzdienstleistungssektor und der Modesektor stimmten dieser Einschätzung am stärksten zu, wobei 81 % der Befragten in jeder Gruppe diese Antwort gaben. Trotz des weit verbreiteten Verständnisses für die Bedeutung des Themas sind die meisten KMU zurückhaltend, wenn es um die Bereitstellung von Mitteln für nachhaltige Initiativen geht. Die meisten (53 %) sind nur bereit, 1-3 % ihres Betriebsbudgets in nachhaltige Praktiken zu investieren. Nur 9 % der KMU wollen mehr als 5 % investieren, während 16 % gar nichts investieren wollen.

Interne und kundenseitige Akzeptanz bleibt grosse Herausforderung

Während der weltweite Durchschnitt der Kunden, die bereit sind, mehr für einen nachhaltigen Versand zu investieren, bei nur 23 % liegt, ist das Vertrauen bei den KMU in Indien und China deutlich höher:
51 % bzw. 47 % glauben, dass ihre Kunden dazu bereit wären. Auf die Frage nach den Herausforderungen bei der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsziele gaben die meisten KMU in allen Märkten an, dass sie die interne und kundenseitige Akzeptanz sicherstellen müssen. Besonders ausgeprägt ist dies in Deutschland, wo 74 % der KMU vor dieser Herausforderung stehen.

Modeindustrie und Finanzdienstleistungssektor unter nachhaltigsten Branchen

Obwohl die Modeindustrie in Bezug auf die Nachhaltigkeit ihrer Lieferkette oft unter besonderer Beobachtung steht, befürworten die meisten KMU der Modeindustrie Nachhaltigkeit. 81 % der Befragten in diesem Sektor gaben an, dass dies „sehr wichtig“ oder „äusserst wichtig“ für ihr Unternehmen sei, und mehr als drei Viertel (78 %) glauben, dass das Angebot nachhaltiger Lieferoptionen ihr Markenimage verbessern könnte (in gewissem/grossem/sehr grossem“ Umfang). KMU im Finanzdienstleistungssektor geben am ehesten an, dass Nachhaltigkeit für ihr Unternehmen „äusserst wichtig“ ist (43 %). Dieser Sektor ist am ehesten bereit, Betriebsbudgets für Nachhaltigkeitspraktiken bereitzustellen (88 %), und ist am ehesten der Ansicht, dass das Angebot nachhaltiger Lieferoptionen zu grösserem geschäftlichem Erfolg führen könnte (47 % „in grossem/sehr grossem“ Ausmass).

DHL Express priorisiert Nachhaltigkeit

DHL Express arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung der Nachhaltigkeit seiner Betriebsabläufe und Dienstleistungen und trägt damit zu den Nachhaltigkeitszielen der DHL Group bei, die jährlichen Treibhausgasemissionen auf unter 29 Millionen Tonnen zu senken, 66% der Fahrzeuge für die letzte Meile zu elektrifizieren und den Anteil emissionsreduzierter Kraftstoffe bis 2030 auf über 30% zu erhöhen. Darüber hinaus können DHL Express-Kunden mit dem GoGreen Plus-Service Massnahmen ergreifen, um ihre Scope-3-Emissionen durch den Einsatz von SAF (Sustainable Aviation Fuel) in der DHL Express-Luftfrachtflotte zu reduzieren. Basierend auf dem „Book and Claim“-Ansatz werden die erzielten Einsparungen (Scope 3) in Form von Zertifikaten an die Kunden weitergegeben.

Nachhaltigkeit wird die Branche in den nächsten zehn Jahren verändern. Dieses umfassende eBook wurde entwickelt, um KMU dabei zu helfen, umsetzbare Schritte zu unternehmen, um die Nachhaltigkeit ihrer Logistik zu verbessern und alle Herausforderungen zu meistern, die sich aus den Erwartungen ihrer Kunden ergeben. Als globaler Marktführer in der Logistikbranche unterstützt DHL Express weltweit Tausende von KMUs in einer Vielzahl von Branchen und ist bestrebt, die richtigen Werkzeuge, Strategien und Erkenntnisse bereitzustellen, um KMUs bei ihren nachhaltigen Praktiken zu unterstützen.

DHL ist die weltweit führende Marke in der Logistik. Mit unseren DHL-Divisionen bieten wir ein einzigartiges Logistikportfolio – von der nationalen und internationalen Paketzustellung über Transport- und Fulfillment-Lösungen im E-Commerce, dem internationalen Expressversand sowie Strassen-, Luft- und Seefrachttransport bis zum Supply-Chain-Management. Mit rund 395.000 Mitarbeiter:innen in über 220 Ländern und Territorien weltweit verbindet DHL sicher und zuverlässig Menschen und Unternehmen und ermöglicht so globalen nachhaltigen Handel. Mit einer einzigartigen Präsenz in Entwicklungs- und Schwellenländern und spezialisierten Lösungen für Wachstumssektoren wie „Technology“, „Life Sciences & Healthcare“, „Engineering, Manufacturing & Energy“, „Auto-Mobility“, und „Retail“ ist DHL „The logistics company for the world“.

DHL ist Teil des Konzerns DHL Group. Die Gruppe erzielte 2023 einen Umsatz von mehr als 81,8 Milliarden Euro. Mit nachhaltigem Handeln sowie dem Engagement für Gesellschaft und Umwelt leistet der Konzern einen positiven Beitrag für die Welt. Bis 2050 strebt DHL Group die netto Null- Emissionen-Logistik an.

DHL
Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Featured

16% Rücklauf – und noch nie war das Vape Recycling so einfach

14. März 2025
Business

Hörmann Schweiz AG lanciert im März 2025 die nächste Phase ihrer erfolgreichen Imagekampagne „Hörmann. Mit Sicherheit fürs ganze Leben“.

12. März 2025
Business

Fit für die Zukunft

6. März 2025
Wirtschaft

Glücksspiel in der DACH-Region: Welches Land löst die Regulierung am besten?

5. März 2025
Kolumnen

Ich muss nicht glücklich sein!

28. Februar 2025
Health

Architektur und Funktion im Einklang

17. Februar 2025

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Hochkarätiger Neuzugang im Beauty2Go-Team

24. Februar 2022

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.