Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

11. Juli 2025

FlexFire – Brandschutz für moderne Architektur

2. Juli 2025

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Bauen & Wohnen»OETTINGER DAVIDOFF AG: NEUBAU DES HAUPTSITZES
Bauen & Wohnen

OETTINGER DAVIDOFF AG: NEUBAU DES HAUPTSITZES

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH26. Oktober 20174 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Die Oettinger Davidoff AG hat in Basel das Maison Davidoff an der Nauenstrasse 73 eröffnet. Der Neubau und Hauptsitz des Basler Familienunternehmens Oettinger Davidoff AG ersetzt das Firmengebäude von 1930 an derselben Stelle. Der zuvor mehrfach umgestaltete Altbau hatte über 85 Jahre seine Dienste geleistet. Nach Abschluss der zweijährigen Bauzeit, von April 2015 bis Juli 2017, arbeiten ca. 160 Mitarbeiter im neuen Maison Davidoff.

Beat Hauenstein, CEO der Oettinger Davidoff AG, erklärt: „Ich bin stolz, heute das Maison Davidoff hier im Herzen von Basel offiziell zu eröffnen. Mein Dank gilt unseren Kollegen und Partnerfirmen, die bis zur letzten Minute mit viel Herzblut an diesem Projekt gearbeitet haben. Die heutige Einweihung stellt nicht nur einen Meilenstein in der Geschichte unseres Unternehmens dar, das Maison Davidoff ist auch ein großartiges Geschenk der Besitzer, das wir endlich nach zweijähriger Bauzeit beziehen dürfen; es ist ein glückliches nach Hause kommen. Der Neubau unterstützt die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und fördert die Kreativität, Produktivität und die Innovation, die maßgebend wichtig sind für das erfolgreiche globale Wachstum unseres Zigarrengeschäfts.“

Das von Diener & Diener entworfene Maison Davidoff fügt sich modern und wie selbstverständlich in das Basler Stadtbild ein. Mit dem Neubau sind offene kommunikative Arbeits- und Repräsentationsräume auf sieben Geschossen mit einer Fläche von 7‘667 m2 entstanden. Arbeitsbereiche werden mit Showrooms, modernsten Zigarren-Lounges, einer Cafeteria sowie einer Autoeinstellhalle mit 24 Parkplätzen ergänzt.
„Mit den expressiven tragenden Außenstützen wollten wir ein Haus formen, das vom belebten Inneren mit den Arbeitsplätzen von Davidoff spricht. Wie ein Chor umstellen die Stützen die Büroebenen und werden Teil der Tektonik, der Poetik der handwerklichen Konstruktion. Die äußere Form richtet sich an den Passanten und stellt sich der Anonymität der großen Verkehrsachse entgegen“, so Roger Diener.

Das Maison Davidoff ist als mehrstöckige lang gestreckte Halle mit Attikageschoss konzipiert, die an der Straße entlanggeführt und zur Ecke der Parzelle hin geschwungen ist. Seine einprägsame Gestalt schöpft diese einfache Grundform aus der plastischen Kontur und Anordnung ihrer vorfabrizierten tragenden Stützen aus lasiertem Stahlbeton. Die runden Betonstützen sind nach oben und unten verjüngt und erinnern somit an das beliebte Zigarrenformat Torpedo. Die bauchigen Schäfte und die Interkolumnien gliedern die transparente Fassade umlaufend.

Das Interieur wurde von Lassoudry architects GmbH entworfen, um ein Wohlgefühl beim täglichen Arbeiten zu wecken, aber auch um das typisch karibische Gefühl von Wärme und Authentizität zu verströmen, das sich im Motto von Davidoff Time Beautifully Filled widerspiegelt. Als visuelle Highlights im Innenbereich tragen der moderne Walk-inHumidor und die Zigarren-Lounges dazu bei, stets an den tropischen Ursprung der Zigarren in der Dominikanischen Republik zu erinnern, in der sich ein Großteil der Davidoff-Produktion und der Belegschaft befindet.

Kunstwerke in den verschiedensten Stockwerken, die von Künstlern der Davidoff Art Initiative kreiert wurden, sollen die Grundwerte des Schweizer Konzerns reflektieren: Respekt vor der Natur, die Bewahrung traditioneller Verfahren beim Anbau von Premiumtabaken und bei der Zigarrenfertigung sowie die Besinnung auf das kulturelle künstlerische Erbe und die zeitgenössische Kunstszene der Karibik.

Das Maison Davidoff in Kürze:

  • Beginn der Bauarbeiten im April 2015, Fertigstellung des Baus im Juli 2017
  • Fläche: 7‘667 m2 (SIA 416)
  • Stockwerke: 7
  • Das Maison Davidoff ist im Minergie-Standard gebaut und entsprechend zertifiziert
  • Moderne Büroinfrastruktur mit Showrooms, Walk-in-Humidor, Cafeteria und Zigarren-Lounges

Über die Oettinger Davidoff AG

Die Oettinger Davidoff AG mit einem Umsatz von über einer halben Milliarde Schweizer Franken und 3600 Beschäftigten auf der ganzen Welt kann ihre Wurzeln bis in das Jahr 1875 zurückführen und ist bis heute ein Familienbetrieb. Das Unternehmen widmet sich der Herstellung, der Vermarktung, dem Vertrieb und dem Detailverkauf von PremiumZigarren, Tabakprodukten und Accessoires. Das Geschäft mit Premium-Zigarren umfasst die Marken Davidoff, AVO, Camacho, Cusano, Griffin’s, Private Stock, Zino und Zino Platinum. Die Oettinger Davidoff AG vertreibt zudem in mehreren Ländern in Generalvertretung zahlreiche Marken, darunter Haribo in der Schweiz und S.T. Dupont in den USA. Das Unternehmen ist stark in der Crop-to-Shop-Philosophie verwurzelt und verfolgt damit den Ansatz der vertikalen Integration, von den Tabakfeldern in der Dominikanischen Republik, in Honduras und in Nicaragua bis zu dem weltweiten Netzwerk der über 75 Davidoff Flagship Stores und dem starken Vertragshändlernetz.

Fotos: Oettinger Davidoff AG 2016

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Aktuelles

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

11. Juli 2025
Aktuelles

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025
Business

Switzerland Innovation Park Zurich wird europäischer Hub für Space Florida

17. Juni 2025
Highlight

Flexible und zertifizierte Absicherung von Veranstaltungen

16. Juni 2025
Business

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

11. Juni 2025
Business

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 2025

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Mit «Biss» und fairen Mitteln

25. Oktober 2019

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.