Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

11. Juli 2025

FlexFire – Brandschutz für moderne Architektur

2. Juli 2025

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Technology»Optimierte Logistikprozesse mit proLogistik und SOTl
Technology

Optimierte Logistikprozesse mit proLogistik und SOTl

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH13. Februar 20254 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Digitale Transformation für die Transport- und Logistikindustrie

Die Transport- und Logistikbranche steht aktuell vor grossen Herausforderungen. Aufgrund des technologischen Fortschritts muss sie sich kontinuierlich an neue Erwartungen und Bedürfnisse anpassen – sei es von Kundenseite mit dem Wunsch nach einer reibungslosen und schnellen Lieferung oder von Seiten der Mitarbeitenden mit dem Bedürfnis nach sicheren und effizienten Arbeitsbedingungen. Hier spielen die Erkenntnisse der Marktstudie „The Road Ahead“ von SOTI und die Unterstützung durch Unternehmen wie proLogistik eine Schlüsselrolle.

SOTI im Überblick: Innovation durch Mobilitätslösungen

Die Business Mobility Lösungen von SOTI helfen Unternehmen, ihre mobile Infrastruktur zu optimieren. Als erfahrener Dienstleister, der die Transport- und Logistikbranche auf ihrem Weg zur digitalen Transformation unterstützt, hat SOTI einige kritische Punkte identifiziert, die dringend verbessert werden müssen: Reduzierung von Geräteausfällen, Verbesserung der Datensicherheit und Umsetzung von Nachhaltigkeitsplänen.

Einblicke in die Studie „The Road Ahead“: Herausforderungen und Lösungen

Die kürzlich von SOTI veröffentlichte Marktstudie „The Road Ahead“ hebt viele der aktuellen und dringenden Herausforderungen für Transport- und Logistik-Unternehmen besonders hervor:

  • Ausfallzeiten und Lieferverzögerungen: Laut der SOTI-Studie verschwendet jeder Mitarbeitender durchschnittlich 13 Stunden pro Monat durch Geräteprobleme und Lieferverzögerungen. Spitzenreiter sind die Niederlande und Japan – in beiden Ländern gehen mehr als vier Stunden pro Woche verloren. Abgesehen von den Effizienzverlusten erhöhen solche Störungen die Betriebskosten und den Stress für die Mitarbeiter.
  • Mitarbeiterstress und geringere Produktivität: Drei von zehn Mitarbeitern klagen auch über technische Probleme wie Verbindungsschwierigkeiten, die zu weiteren Ausfällen führen. Der Verlust von Echtzeit-Einblicken und proaktiven Massnahmen zur Aufrechterhaltung der Geschäftsziele wirkt sich direkt auf die Leistung und Effizienz des Unternehmens aus. In Kanada und im Vereinigten Königreich gaben mehr als die Hälfte der Befragten an, dass Geräteausfälle zu zusätzlichem Stress führen – ein Faktor, der sich langfristig auch auf die Arbeitsmoral auswirkt.
  • Sicherheitsbedenken: Die Studie zeigt auch die steigenden Anforderungen an die Sicherheit mobiler Geräte. 58 % der Befragten gaben an, dass sie sich Sorgen machen, dass Kundendaten auf gemeinsam genutzten Geräten nicht sicher sind. Insbesondere in Mexiko, Kanada und den Niederlanden sind diese Bedenken weit verbreitet. Um dieses Risiko zu verringern, benötigen Unternehmen klare Anmeldeinformationen und Sicherheitserweiterungen sowie regelmässige Sicherheitsschulungen für ihre Mitarbeitenden.
  • Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor: Neben technologischen und sicherheitsrelevanten Herausforderungen verlangt die Branche auch nach innovativen und umweltfreundlichen Lösungen. Die Umstellung auf energieeffiziente Systeme und optimierte Routenplanungen haben hohe Priorität. Diese Anpassungen tragen nicht nur zum Umweltschutz bei, sondern stärken auch das Image eines Unternehmens bei Mitarbeitern und Kunden.

Zwei starke Partner für die Zukunft – proLogistik und SOTI

Die Partnerschaft zwischen proLogistik und SOTI verbindet technologische Innovation mit fundiertem Branchenverständnis. Die Lösungen sind speziell auf die Anforderungen der Logistik- und Transportbranche zugeschnitten und unterstützen Unternehmen dabei, ihre Prozesse zukunftsfähig zu gestalten. proLogistik bietet massgeschneiderte Soft- und Hardwarelösungen, die perfekt auf die Anforderungen der Branche abgestimmt sind, während SOTI als Experte für mobile Geräteverwaltung sicherstellt, dass alle Systeme stabil und sicher laufen.

Gemeinsam bieten proLogistik und SOTI Unternehmen eine zukunftsorientierte Partnerschaft, die ihnen die Sicherheit und Flexibilität gibt, die sie für eine erfolgreiche digitale Transformation benötigen. Mit den Gesamtlösungen von proLogistik und SOTI erhalten Unternehmen eine verlässliche Plattform für die digitale Transformation und stärken ihre Position im globalen Wettbewerb.

Fazit: Gemeinsam stärker – Die digitale Zukunft der Logistik gestalten

SOTI und proLogistik bieten eine ganzheitliche Lösung, die alle Anforderungen der modernen Logistikbranche abdeckt: Sicherheit, Effizienz, Transparenz, Nachhaltigkeit und Mitarbeiterzufriedenheit. Dank der Expertise und den Technologien der beiden Partner können Unternehmen nicht nur ihre Prozesse optimieren, sondern sich auch optimal für die Herausforderungen der Zukunft aufstellen. Mit proLogistik und SOTI haben Unternehmen die Partner an ihrer Seite, die sie brauchen, um ihre Logistikprozesse nachhaltig zu transformieren und langfristig erfolgreich zu sein.

 

proLogistik Schweiz AG
Schaffhauserstrasse 611
8052 Zürich
Tel. +41 44 200 40 00
[email protected]
www.prologistik.com

proLogistik Schweiz AG
Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Aktuelles

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

11. Juli 2025
Aktuelles

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025
Business

Switzerland Innovation Park Zurich wird europäischer Hub für Space Florida

17. Juni 2025
Highlight

Flexible und zertifizierte Absicherung von Veranstaltungen

16. Juni 2025
Business

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

11. Juni 2025
Business

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 2025

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Mit «Biss» und fairen Mitteln

25. Oktober 2019

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.