Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

11. Juli 2025

FlexFire – Brandschutz für moderne Architektur

2. Juli 2025

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Uncategorized»„Preferred Boutique Hotel“ im Champagnerklima
Uncategorized

„Preferred Boutique Hotel“ im Champagnerklima

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH12. Dezember 20143 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

St. Moritz hat wohl jeder schon einmal gehört, wenn er es nicht sogar schon „live“ genossen hat. Es ist einer der bekanntesten Ferienorte der Welt, schick, elegant und kosmopolitisch. Das Klientel von St. Moritz liebt alles, was St. Moritz ausmacht: das facettenreiche Sport- und Freizeitangebot, die Events von Weltformat und die exklusive Gastronomie. Das trockene, prickelnde „Champagnerklima“ in der Oberengadiner Seenlandschaft ist legendär und die berühmte St. Moritzer Sonne scheint durchschnittlich an 322 (!) Tagen im Jahr. Einen prominenten Platz mitten in der Fußgängerzone von St. Moritz hat sich das Art Boutique Hotel Monopol ausgesucht. Das Mitgliedshotel der „Preferred Boutique Hotels“ liegt einzigartig im Herzen von St. Moritz, nur zwei Gehminuten entfernt von der Talstation des St. Moritzer Hausbergs Corviglia und in bester Nachbarschaft der Topdesigner- und Luxusboutiquen. Es bietet seinen internationalen Gästen – darunter viele Stammgäste – Wohnvergnügen mit Stil und Komfort. Als erstes und einziges Viersterne Art Boutique Hotel im Engadin hat das Monopol neue Wege eingeschlagen und seine Pforten für junge Künstler geöffnet, die im Hotel ihre Werke präsentieren. Das MONO Restaurant besticht durch ein gediegenes, alpines Ambiente – das ideale Flair, um die exklusive italienisch-mediterrane Gourmetküche zu genießen. Die stylische Lounge of Smokers ist eine Hommage an den Genuss feiner Tabakwaren. Vom Wellnessbereich Wellavista und von der Wellavista Bar aus eröffnet sich ein atemberaubender Ausblick auf den St. Moritzer See und die Berge. Mit einer Finnischen Sauna, Biosauna und einem Dampfbad, einem Panorama-Whirlpool, einer großen Auswahl an Massagen und Beautyprogrammen lässt die Wellnessoase hoch über den Dächern von St. Moritz keine Wünsche offen.

Winter in St. Moritz: Eine Klasse für sich
Zentraler als im Art Boutique Hotel Monopol können Wintersportler und –genießer wohl nicht wohnen. Mehr oder weniger vor der Haustüre liegen ihnen die schönsten Seiten des Winters zu Füßen: Skifahren, Langlaufen, Bobfahren, Pferderennen auf dem gefrorenen See, Polo-, Cricket- und Curlingturniere, Olympiaschanze, Gourmet- und Musik-Festivals u. v. m. – alles liegt im Umkreis weniger Minuten. Corviglia, Corvatsch und Diavolezza stehen für atemberaubende Skierlebnisse. Von den bekannten großen Skigebieten bis hin zu kleinen, familiären Skiliften finden Skifahrer in der größten Schneesportregion der Schweiz schlichtweg alles. Nicht zu vergessen sind die zahlreichen Panoramarestaurants, Skihütten und Schneebars, die zum Après Ski locken. Das Art Boutique Hotel Monopol bietet „Hotel +Skipass“ – ab zwei Übernachtungen ist das Skiticket um nur 35 CHF pro Person und Tag erhältlich. 180 Kilometer umfasst das Loipennetz der Region, 150 Kilometer Winterwanderwege versetzen die Spaziergänger in ein Wintermärchen. Der Olympia Bob Run St. Moritz Celerina ist eine Sensation: Der Eiskanal ist die älteste Bobbahn der Welt und die letzte Natureispiste der Erde. Für jene, die Ruhe und Erholung suchen, wartet das Engadin mit unterschiedlichsten Schneeschuhrouten bis zur Vollmondtour durch den glitzernden Schnee auf.

Weitere Informationen:
www.monopol.ch

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Uncategorized

Verräterischer Putschversuch vom 15. Juli 2016

15. Juli 2024
Uncategorized

Der Zürcher Rosenhof feiert seinen Markt

13. Juni 2024
Uncategorized

Der zweite gemeinsam organisierte Clean-Up bringt über 1’200 Kilo Müll hervor

18. April 2024
Uncategorized

«Push for better» – Wortwörtlich!

18. April 2024
Uncategorized

Leinen los

17. April 2024
Uncategorized

Finger am Puls

15. April 2024

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Mit «Biss» und fairen Mitteln

25. Oktober 2019
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.