Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

11. Juli 2025

FlexFire – Brandschutz für moderne Architektur

2. Juli 2025

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Uncategorized»Schunkeln zu Schmankerln
Uncategorized

Schunkeln zu Schmankerln

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH13. Oktober 20142 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Das 19. Zürcher Oktoberfest auf dem Bauschänzli ist eröffnet. Im blau-weissen Festzelt wird bis zum 8. November gefeiert, getrunken und geschunkelt. Tüchtige Madl in Dirndl tragen bis zu zehn Mass Bier und servieren bayerische Spezialitäten wie Weisswürstl, Hendl und Haxn. Für Stimmung und Gaudi sorgt die Platzl Oktoberfestkapelle unter der Leitung von Manfred Leopold.

Mit nur zwei Hammerschlägen hat Nöldi Forrer unter der Moderation von Inselwirtin Stéphanie Portmann das Anstichfass angezapft. Nöldi Forrer war 2001 Schwingerkönig und hat in seiner Karriere bereits über 100 Kränze erschwungen. Am Kilchberg Schwinget von Anfang September musste sich Forrer nach dem ersten Gang verletzungsbedingt zurückziehen. Stéphanie Portmann leitet seit anfangs 2013 die Fred Tschanz Gruppe, welche unter der Fred Tschanz Management AG neben dem Odeon und den Hotels Walhalla und Leoneck auch die Gastronomie auf dem Bauschänzli betreibt.

Obwohl die reservierbaren Plätze schon seit Monaten ausverkauft sind, stehen spontan Entschlossenen jeden Abend 200 nicht reservierbare Plätze zur Verfügung. Wer am Mittag etwas Abwechslung vom Alltag sucht, findet am Mittagstisch immer einen Platz. Für den Mittag werden auch Reservationen für grössere Gruppen und Gesellschaften bis 100 Personen entgegengenommen. Neben typisch bayerischen Speisen servieren die Kellnerinnen im Eiltempo auch tägliche wechselnde Mittagsmenüs.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag:  11:00 bis 23:00 Uhr Samstag:  11:00 bis 16:00 Uhr und 17:00 bis 23:00 Uhr Sonntag:  11:00 bis 18:00 Uhr
Die Platzl Oktoberfestkapelle spielt zu folgenden Zeiten: Montag bis Mittwoch: 17:00 bis 23:00 Uhr Donnerstag und Freitag: 14:00 bis 16:00 Uhr und 17:00 bis 23:00 Uhr  Samstag:  17:00 bis 23:00 Uhr Sonntag:  11:00 bis 18:00 Uhr

Mittagstisch ab 11.30 Uhr (keine Reservation nötig) Jeden Abend sind 200 Plätze ohne Reservation verfügbar. Jassturnier am Samstag 11. und 25. Oktober 2014 von 11:00 bis 16:00 Uhr

Weitere Informationen:

www.bauschaenzli.ch

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Uncategorized

Verräterischer Putschversuch vom 15. Juli 2016

15. Juli 2024
Uncategorized

Der Zürcher Rosenhof feiert seinen Markt

13. Juni 2024
Uncategorized

Der zweite gemeinsam organisierte Clean-Up bringt über 1’200 Kilo Müll hervor

18. April 2024
Uncategorized

«Push for better» – Wortwörtlich!

18. April 2024
Uncategorized

Leinen los

17. April 2024
Uncategorized

Finger am Puls

15. April 2024

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Mit «Biss» und fairen Mitteln

25. Oktober 2019

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.