Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

11. Juli 2025

FlexFire – Brandschutz für moderne Architektur

2. Juli 2025

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Uncategorized»Schweizer bleiben im Sommer gerne „zuhause“
Uncategorized

Schweizer bleiben im Sommer gerne „zuhause“

Urs HuebscherVon Urs Huebscher14. November 20173 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Sommerferien in der Schweiz sind bei Schweizern wieder beliebter. Dies zeigt der aktuelle Ferienhausreport von Interhome. Und auch die Prognosen für die kommenden Winterferien zeigen ein ähnliches Bild.

Zweimal jährlich im Frühling und im Herbst blickt der Schweizer Ferienhausvermittler Interhome genauer auf das Buchungsverhalten seiner Gäste und wertet die getätigten Reservationen im „Ferienhausreport“ aus.

Der Ferienhausreport für die vergangene Sommersaison (1. Mai 2017 bis 31. Oktober 2017) zeigt, dass das Heimatland bei Herr und Frau Schweizer für Sommerferien im Ferienhaus sehr beliebt ist. Verglichen zum Vorjahr haben prozentual mehr Schweizerinnen und Schweizer ihre Sommerferien in einer Ferienwohnung „zuhause“ verbracht. Auch bei den internationalen Gästen ist die Schweiz nach wie vor sehr beliebt. „Die Schwächung des Schweizer Frankens gegenüber dem Euro hat die Buchungen für Schweizer Ferienwohnungen aus dem In- sowie aus dem Ausland in den letzten Monaten begünstigt“, sagt Roger Müller, Country Manager Interhome Schweiz. „Immer mehr Ferienwohnungen können auch nur für einige Tage gemietet werden. Dies findet bei unseren Gästen grossen Anklang und einem Kurztrip in der Schweiz steht kaum etwas im Weg“, ergänzt er. 

Der Blick auf die kommende Wintersaison zeigt ein ähnliches Bild: Interhome erwartet, dass rund 91% aller Schweizer Buchungen für eine Ferienwohnung in der Schweiz eingehen werden. Dies sind 3% mehr als im Vorjahr. Ein erster Trend zeigt weiter, dass bei Schweizern neu Finnland anstelle von Italien zu den fünf beliebtesten Destinationen für Winterferien gehört.

Rückblick Schweiz Sommer 2017 

Top-Destinationen

54% der Schweizer Interhome-Gäste haben ihre Sommerferien in einem Ferienhaus im Heimatland verbracht. Dies sind rund 2% mehr gegenüber Vorjahr. Die beliebtesten Regionen waren der Tessin, das Wallis und Graubünden. Nebst der Schweiz waren in den vergangenen Monaten Ferien in Frankreich, Italien, Spanien und Kroatien sehr beliebt.

Aufenthaltsdauer

53% aller Gäste aus der Schweiz (Vorjahr: 55%) haben die Ferienunterkunft für 5 bis 7 Nächte gebucht. Beliebter wurden hingen Kurzaufenthalte: 20% (Vorjahr: 18%) der Schweizer Gäste haben die Ferienwohnung für 1 bis 4 Nächte gemietet.

Qualitätsstandard

58% der Schweizer Interhome-Gäste haben in der vergangenen Sommersaison eine 3-Sterne-Ferienunterkunft gemietet. Dies sind gegenüber Vorjahr leicht mehr (plus 1%). 2-Sterne-Ferienwohnungen waren gegenüber Vorjahr mit 17% (minus 1%) leicht weniger beliebt. 

Internationale Gäste

Die Schweiz erfreut sich auch internationalen Interhome-Gästen grosser Beliebtheit: 12% aller Interhome-Gäste haben ihre Sommerferien in der Schweiz verbracht. Damit liegt die Schweiz hinter Frankreich, Spanien und Italien, aber vor Kroatien.

Ausblick Schweiz Winter 2017/2018

Top-Destinationen

Erste Tendenzen für die Wintersaison zeigen, dass Herr und Frau Schweizer auch ihre nächsten Winterferien sehr gerne „zuhause“ verbringen. 91% der Schweizer Interhome-Gäste werden in der Schweiz bleiben (Vorjahr: 88%). Bevorzugte Regionen sind wie bereits in den vergangenen Jahren das Wallis, gefolgt von Graubünden und dem Berner Oberland. Zu den 5 beliebtesten Winter-Destinationen gehören nebst der Schweiz auch Österreich, Frankreich, Finnland und Spanien. 

Aufenthaltsdauer

80% (Vorjahr: 67%) der Gäste aus der Schweiz haben eine Ferienwohnung für 5 bis 7 Nächte gebucht. 9% werden für eine längere Zeit in die Winterferien reisen. Sie bleiben zwischen 8 und 14 Nächte in einer Ferienunterkunft. 

Qualitätsstandard

Schweizerinnen und Schweizer legen in den kommenden Wintermonaten mehr Wert auf eine gehobenere Ausstattung der Ferienwohnungen. 60% der Buchungen (Vorjahr: 58%) sind für eine 3-Sterne-Ferienwohnung eingegangen. Bis zum jetzigen Zeitpunkt sind hingegen weniger 1- und 2-Sterne-Ferienwohnungen gemietet worden. 

Internationale Gäste

Die Schweiz ist im internationalen Vergleich bei Interhome-Gästen mit Abstand das beliebteste Land für Winterferien. 33% aller Gäste werden in den Wintermonaten in die Schweizer Alpen reisen. Ebenfalls zu den Top 5-Destinationen gehören Österreich, Frankreich, Deutschland und Italien.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Uncategorized

Verräterischer Putschversuch vom 15. Juli 2016

15. Juli 2024
Uncategorized

Der Zürcher Rosenhof feiert seinen Markt

13. Juni 2024
Uncategorized

Der zweite gemeinsam organisierte Clean-Up bringt über 1’200 Kilo Müll hervor

18. April 2024
Uncategorized

«Push for better» – Wortwörtlich!

18. April 2024
Uncategorized

Leinen los

17. April 2024
Uncategorized

Finger am Puls

15. April 2024

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Mit «Biss» und fairen Mitteln

25. Oktober 2019

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.