Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025

Switzerland Innovation Park Zurich wird europäischer Hub für Space Florida

17. Juni 2025

Flexible und zertifizierte Absicherung von Veranstaltungen

16. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Uncategorized»So trennt sich die Spreu vom Weizen
Uncategorized

So trennt sich die Spreu vom Weizen

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH30. Juni 20213 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
gute Synergie zwischen Hard- und Softskills macht eine gute Agentin beziehungsweise einen guten Agenten aus.

Die Sportagenturen – häufig salopp als Spielervermittler-Agenturen tituliert – geht es mitnichten nur ums Abkassieren von hohen Provisionen oder um Preistreiberei bei den Lohnverhandlungen für die Klientel. Die Arbeit einer seriösen Agentur beinhaltet viel mehr als das.

Die Agenturen, die Sportlerinnen und Sportler beraten, vertreten, vermitteln oder vermarkten, haben sich seit einem Jahr mit der aktuellen Realität arrangiert. Besonders die
kleineren Mitbewerber / innen in diesem Haifischbecken arbeiten gut in Nischenzielgruppen, konzentrieren sich auf das Networking, auf die begleitenden Dienstleistungen und auf die Imagepflege. Denn hier trennt sich gewissermassen die Spreu vom Weizen: «Nicht jeder, der ein gutes Netzwerk oder juristische Kenntnisse hat muss gleich das Talent besitzen, ein guter Sport- und Spieleragent zu sein», sagen die Fachleute der Branche. Zu den vielen Hardskills, also fachlichen Fähigkeiten, gesellen sich auch einige Softskills, die man beherrschen sollte. Das ist in diesem Business ein elementarer Bestandteil der  Arbeitsweise. Zu den wichtigsten Soft Skills im Sportagenturen-Geschäft zählen nebst dem Fleiss und dem ehrlichen Interesse am Werdegang des zu betreuenden Kunden auch Ehrlichkeit in guten wie auch schwierigen Situationen, Verlässlichkeit und Erfahrung. Die Beurteilung, welche Entscheide zum richtigen Timing mittel- und langfristig der Kundin oder dem Kunden einen Mehrwert bringen, ist der Schlüssel zum Erfolg und zum guten Ruf. In Kombination und vor allem auch in Synergie mit diesen Fähigkeiten können die Hardskills optimal eingesetzt werden.

  • -Man eignet sich Fachwissen an in Verhandlungstechniken, Marketing und Rechtswesen. Die meisten Agentinnen und Agenten vertrauen auf strategische Partneragenturen, die genau dieses Fachwissen bieten. Eine gute Agentur besitzt ein starkes Netzwerk in den Interessengruppen und in der Sport-Branche, jeweils sogar Sportart übergreifend.
    Dies gilt auch für die internen und externen Mitarbeiter / innen.
  • Gute Mitarbeitende einer seriösen Agentur verbinden die fachlichen Fähigkeiten mit sozialer Kompetenz und agieren als Kommunikator / in und Netzwerker / in.
  • Die Befriedigung der Bedürfnisse der Kundschaft ist im Fokus und steht vor dem eigenen Nutzen. Mit diesem Ansatz kommen die guten Resultate wie von selbst.
  • Ein gute Agentur ist immer informiert über die Aktivitäten und Ereignisse der Branche.
  • Kernkompetenzen und Alleinstellungsmerkmale sind wichtig. Ist eine gefragte Dienstleistung nicht in im Portfolio vorhanden, müssen Experten und Vertrauenspersonen zugezogen werden.
  • Ein gute Agentur agiert transparent und involviert auf Wunsch der Kundin / des Kunden auch die Familie und das Umfeld in die Entscheidungsfindungen und Strategiepläne.
  • Man sollte nicht provisionsfixiert sein, auch wenn dies ein Haupteinkommenszweig ist.
  • Ein guter Agent/eine gute Agentur bietet nicht nur Dienstleistungen rund um die Vertragsverhandlungen und -abschlüsse, sondern auch flankierende Dienstleistungen wie Marketing / Vermarktung, Vorsorge oder Beratungen im Bereich der Aus- und Weiterbildung u.v.m.
  • Man setzt auf mittelfristigen Erfolg wie auch auf die bestmöglichen langfristigen sportlichen und persönlichen Perspektiven der Klienten und auf Nachhaltigkeit (finanziell und im Umfeld sowie in der Work- / Life-Balance).

WWW.SPORTAGON-SWITZERLAND.CH

freizeit Sport Sportagenturen Vermarkter
Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Uncategorized

Verräterischer Putschversuch vom 15. Juli 2016

15. Juli 2024
Uncategorized

Der Zürcher Rosenhof feiert seinen Markt

13. Juni 2024
Uncategorized

Der zweite gemeinsam organisierte Clean-Up bringt über 1’200 Kilo Müll hervor

18. April 2024
Uncategorized

«Push for better» – Wortwörtlich!

18. April 2024
Uncategorized

Leinen los

17. April 2024
Uncategorized

Finger am Puls

15. April 2024

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Hochkarätiger Neuzugang im Beauty2Go-Team

24. Februar 2022

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.