Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

11. Juli 2025

FlexFire – Brandschutz für moderne Architektur

2. Juli 2025

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Uncategorized»Über 30 Brands am Professionals Day der Textilfachschule
Uncategorized

Über 30 Brands am Professionals Day der Textilfachschule

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH1. November 20172 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Am Professionals Day der Schweizerischen Textilfachschule:
Trends und Perspektiven für angehende Designer

Interessierte an einer beruflichen Laufbahn im Fashion- und Textilbereich, fanden am gestrigen «Professionals Day» der STF kompetente Beratung und eine gehörige Portion Inspiration. Über 25 Brands, darunter Hugo Boss, Akris, H&M oder Mammut Sports, waren vor Ort. Die Schweizerische Textilfachschule gewährte zudem Einblick in ihr neues Studienmodell «My Study», welches ab Herbst 2018 zum Einsatz kommen wird.

Am fünften «Professionals Day» der Schweizerischen Textilfachschule STF drehte sich alles um Jobs, Trends und Perspektiven in der Textil- und Bekleidungsbranche. Im Zürcher Volkshaus konnten Mode-Aspiranten einen Tag lang Produkte und Aktivitäten möglicher zukünftiger Arbeitgeber kennenlernen, ihre persönlichen Berufschancen ausloten und sich mit zahlreichen Jungdesignern und Fachleuten austauschen und Kontakte knüpfen. Mit von der Partie waren über 30 Aussteller aus der Textilbranche.

Ergänzend zum Ausstellungsbereich, wurden in diversen Kurzreferaten spannende Fragen thematisiert. Am Vormittag war Männer-Power angesagt: So berichtete Marco Steiner aus seiner Zeit als Gründer und Inhaber des Modelabels Marc Stone und zog einen Vergleich zu seiner jetzigen Arbeit als Angestellter bei einem weltweit tätigen Brand. Andreas Hämmerle, Inhaber der Teccno Tex GmbH, sprach über Textilien der Zukunft und dem damit zusammenhängenden Fachkräftebedarf. Am Nachmittag übernahmen die Frauen das Ruder: Karin Rehnberg ist Sustainability Manager bei H&M und thematisierte die Ziele und Aktivitäten des schwedischen Textilunternehmens rund um das Thema Nachhaltigkeit. Und Carmen Hafner stellte zum Abschluss die innovativen Textilien der Outdoor-Firma Mammut Sports vor und verriet, worauf es in einer Bewerbung bei einem Bekleidungsbrand wirklich ankommt.

Die Initiantin des Anlasses Sonja Amport, Direktorin der STF, zieht eine positive Bilanz: «Wir haben den Professionals Day zum ersten Mal in diesem Umfang im Volkshaus durchgeführt und hatten über 450 Besucher. Wir konnten dem Nachwuchs eine tolle Plattform bieten, ihre Fähigkeiten zu entdecken, in die vielseitige Arbeitswelt der Textilbranche einzutauchen und die Grossen der Branche zu treffen. Denn das Netzwerk ist das A und O in unserer kompakten Branche».

Wer den Anlass verpasst hat und sich für eine Laufbahn im Fashion- oder Textilbereich interessiert, hat am 28. November nochmals Gelegenheit sich ausgiebig zu informieren. Dann werden in den Räumlichkeiten der STF alle Studiengänge im Detail vorgestellt.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Uncategorized

Verräterischer Putschversuch vom 15. Juli 2016

15. Juli 2024
Uncategorized

Der Zürcher Rosenhof feiert seinen Markt

13. Juni 2024
Uncategorized

Der zweite gemeinsam organisierte Clean-Up bringt über 1’200 Kilo Müll hervor

18. April 2024
Uncategorized

«Push for better» – Wortwörtlich!

18. April 2024
Uncategorized

Leinen los

17. April 2024
Uncategorized

Finger am Puls

15. April 2024

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Mit «Biss» und fairen Mitteln

25. Oktober 2019
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.