Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

11. Juni 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 2025

KATAPULS – innovative Netzwerklösungen für erfolgreiche Unternehmenskooperationen

2. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Highlight»Über 4000 Weine auf 12 Schiffen
Highlight

Über 4000 Weine auf 12 Schiffen

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH24. Oktober 20182 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Das Programm der diesjährigen Zürcher Wein-Ausstellung präsentiert sich so vielfältig wie nie zuvor: an Bord von zwölf Zürichsee-Schiffen geht es auf eine faszinierende Reise durch alle bedeutenden Anbaugebiete der Welt. Mehr als 4000 Weine aus 25 Ländern und sechs Kontinenten werden an knapp 170 Ständen angeboten.

 „Der ausserordentliche Austragungsort auf den zwölf speziell dafür eingerichteten Weinschiffen am Ufer des Zürichsees schafft eine unvergleichliche Atmosphäre. Für 15 Tage lang verwandelt sich der Bürkliplatz in eine Art Mikrokosmos und wird zum perfekten Begegnungsort für Weinkenner und Laien, Geniesser, Gourmets und Weinliebhaber!»

Bruno Sauter, Präsident der EXPOVINA

Grossartiger Auftritt des Weinlandes Schweiz
Die Schweiz dominiert auch diesmal das Angebot der Expovina und zeigt die eidgenössische Vielfalt der insgesamt 15 Rebbau Kantone. Während das Wallis einmal mehr mit urwüchsigen Spezialitäten fasziniert, zeigen die Waadt und Genf, dass sich ihre Kompetenz längst nicht auf Chasselas oder Gamay beschränkt. Aus dem Tessin kommen die saftigen Merlots und die führenden Deutschschweizer Anbaugebiete zeigen, dass das Gute oft sehr nahe liegt.

Mehr als 3000 ausländische Weine aus sechs Kontinenten
Neben den Klassikern aus dem Norden und der Mitte Italiens wächst die Bedeutung des Südens und der Inseln weiter und beeinflusst trendmässig auch den Weinanbau in Spanien, Portugal und Südfrankreich. An Bedeutung gewonnen hat auch die Präsenz Ost- und Südosteuropas. Deutschland und Österreich vervollständigt bei Europas grösster Publikums-Weinmesse die internationale Weinschau. Als «Wiege des Weins» ist Georgien als erstes Gastland vertreten und wird sein Sortiment symbolträchtig in Zürich auf der Ganymed Terrasse präsentieren. Während die Weinauswahl aus Übersee in den vergangenen Jahren eher von sortenreinen Gewächsen dominiert wurde, zeichnet sich hier mit einer zunehmenden Fokussierung auf einzelne Regionen und Terroirs eine Trendwende ab. Eine vermehrte Zurückhaltung bei holzbetonten Gewächsen hin zu mehr Europäischer „Finesse“ scheint sich abzuzeichnen.

Ein Besuch lohnt sich auch für Feinschmecker
Liebhaber von Käse-Spezialitäten geniessen auf der «Panta Rhei» eine Walliser Raclette oder ein Greyerzer Fondue. Feine Pasta gibt es im mediterranen Ambiente von «MS Wadin». Und wer die Reise durch die Weinwelt mit einem leckeren Fisch- oder Fleischgericht krönen möchte, kehrt am besten auf der eleganten Seerestaurant «Rosenstadt» ein.

Öffnungszeiten: Donnerstag, 01. November 2018 bis Donnerstag, 15. November 2018

Ausstellung:
Montag bis Samstag: 13 bis 21 Uhr (Kassaschluss: 20.30 Uhr),
Sonntag: 11 bis 19 Uhr (Kassaschluss: 18.30 Uhr).
Restaurants:
11.30 bis 24 Uhr (Sonntag: 11 bis 21 Uhr)
Eintrittspreis: CHF 25.– inklusive Katalog

Mehr Informationen: www.expovina.ch

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Business

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

11. Juni 2025
Business

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 2025
Aktuelles

KATAPULS – innovative Netzwerklösungen für erfolgreiche Unternehmenskooperationen

2. Juni 2025
Aktuelles

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Business

«KMU können mit unseren Wechselkursen bis zu 84 Prozent sparen»

9. Mai 2025
Business

«Künstliche Intelligenz revolutioniert die Hörgerätebranche»

9. Mai 2025

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Hochkarätiger Neuzugang im Beauty2Go-Team

24. Februar 2022

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.