Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

11. Juli 2025

FlexFire – Brandschutz für moderne Architektur

2. Juli 2025

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Uncategorized»Unterhaltung pur in Winterthur
Uncategorized

Unterhaltung pur in Winterthur

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH8. August 20223 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Im Winterthurer Quartier Lokstadt entsteht in der denkmalgeschützten Halle Rapide ein Casino mit 120 Arbeitsplätzen. Ende 2021 legten Ina Invest und Swiss Casinos den Grundstein für ein Casino, wie es die Schweiz noch nie gesehen hat. Mit seiner Eröffnung wird Swiss Casinos den Standort Schaffhausen schliessen, die 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden in Winterthur weiterbeschäftigt.

In der Lokstadt steht der Mensch im Zentrum. Das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Besucher wie auch die Energiebilanz stehen miteinander im Einklang. Das Nachhaltigkeitskonzept umfasst die drei Dimensionen Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft – und verbindet Aspekte wie soziale Vielfalt, Raumkomfort, Aufenthaltsqualität und Förderung der Stadtkultur. Ziel ist ein urbaner Lebensraum, der Menschen und Umwelt guttut. Für den Winterthurer Stadtpräsidenten Michael Künzle ist das Casino eine Bereicherung: «Das Casino wird die Qualität und das vielfältige Angebot des Lebensraumes Lokstadt erhöhen. Mit Swiss Casinos haben wir eine Partnerin gewinnen können, die zudem den Fokus auf die soziale, wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit legt – Werte, die sich mit unseren decken.»

Die urbane Fabrikhalle wird zum Treffpunkt für alle
Für die Nutzung der Halle hatte die Eigentümerin Ina Invest einen Architekturwettbewerb ausgeschrieben und zusammen mit der Stadt Winterthur juriert. Das prämierte Projekt der Arbeitsgemeinschaft Oxid Architektur GmbH und Haefele Schmid Architekten AG sieht ein in die Halle integriertes Gebäude vor, die «Loki». Die übrige Halle bleibt unter Schutz und soll integral erhalten bleiben, als wichtiger Zeitzeuge der grossen Industriezeit in Winterthur.

Auf rund 2 600 Quadratmetern wird Swiss Casinos einen Casinobetrieb aufnehmen, dessen Architektur die historische Substanz der ehemaligen Fabrikhalle aufgreift. Die industrielle Atmosphäre soll deutlich erkennbar und für die Winterthurer Bevölkerung zugänglich bleiben. Zusammen mit Ina Invest und dem Hotel Radisson RED wird Swiss Casinos zudem dafür sorgen, dass die Durchgangshalle als öffentlicher Begegnungsraum mit attraktiven Angeboten wie Foodständen oder kleinen Bars das Areal zusätzlich belebt. Für Marc Pointet, CEO von Ina Invest, ist das Casino die ideale Ergänzung für den vielfältigen neuen Stadtteil: «Wir freuen uns sehr, dass Swiss Casinos in der Lokstadt Quartier beziehen wird. Unterhaltung, Gastronomie, Begegnung und Unterkunft unter einem historischen Dach: Das ist ein Paradebeispiel für nachhaltige und hybride Immobilien.»

Stadtrat Winterthur
Marc Baumann, CEO von Swiss Casinos, kennt Winterthur aus seiner Vergangenheit als Gesamtleiter des Theaters Winterthur sehr gut und hat schon früh das Gespräch mit dem Stadtrat aufgenommen: «Der Stadtrat von Winterthur ist unserem Projekt von Anfang an mit Offenheit und Wohlwollen begegnet – und hat es verständlicherweise auch kritisch beleuchtet. Wir danken dem Stadtrat für seine Unterstützung und freuen uns auf das neue Projekt in der zweitgrössten Metropole des Kantons Zürich.» Das geplante Casino in Winterthur soll im Jahr 2025 seine Türen öffnen.

Wechsel von Schaffhausen nach Winterthur
Swiss Casinos hat sich entschieden, zum gleichen Zeitpunkt das Casino in Schaffhausen zu schliessen. In den vergangenen 18 Jahren musste Swiss Casinos in Schaffhausen immer wieder Verluste hinnehmen. Kumuliert verbuchte das Casino ein Minus von rund elf Millionen Schweizer Franken. Trotz verschiedener, intensiver Massnahmen hat sich gezeigt, dass sich dieses Casino nicht mit den wirtschaftlichen Zielen von Swiss Casinos deckt. Die geografische Verlegung des Casinos von der Munotstadt in die aufstrebende Stadt Winterthur wird für alle eine grosse Herausforderung sein. Allen 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Casinos Schaffhausen wird eine Stelle im neuen Casino oder innerhalb der Swiss-Casinos-Gruppe angeboten. Dieser Wechsel ist für alle eine Herausforderung, aber auch eine grosse Chance.

www.swisscasinos.ch

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Uncategorized

Verräterischer Putschversuch vom 15. Juli 2016

15. Juli 2024
Uncategorized

Der Zürcher Rosenhof feiert seinen Markt

13. Juni 2024
Uncategorized

Der zweite gemeinsam organisierte Clean-Up bringt über 1’200 Kilo Müll hervor

18. April 2024
Uncategorized

«Push for better» – Wortwörtlich!

18. April 2024
Uncategorized

Leinen los

17. April 2024
Uncategorized

Finger am Puls

15. April 2024

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Mit «Biss» und fairen Mitteln

25. Oktober 2019

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.