Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025

Switzerland Innovation Park Zurich wird europäischer Hub für Space Florida

17. Juni 2025

Flexible und zertifizierte Absicherung von Veranstaltungen

16. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Uncategorized»Veggie Tables – der neue Online-Guide
Uncategorized

Veggie Tables – der neue Online-Guide

Urs HuebscherVon Urs Huebscher3. Juni 20223 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Der neue kulinarische Online-Guide «Veggie Tables» richtet sich an weltoffene Geniesser und hilft ihnen, Restaurants zu finden, die ein attraktives pflanzenbasiertes Angebot pflegen und das Gemüse zum Star machen. Der Start erfolgt im Juni 2022.

«Veggie Tables» ist die Idee von Pamela Bächli-Redaelli, Inhaberin der Genfer
Kommunikationsagentur PR&co. Vor einigen Jahren initiierte sie bereits die
«Veggie Week», eine jährliche Veranstaltung, bei der die teilnehmenden Gourmet-Restaurants ein 100 Prozent vegetarisches Menü anboten, das eigens für
diesen Anlass kreiert wurde. «Veggie Tables» ist für sie die logische und dem
aktuellen Zeitgeist entsprechende Weiterentwicklung der «Veggie Week».

Das neue, gesamtschweizerische Online-Verzeichnis «Veggie Tables» listet
Restaurants auf mit attraktivem vegetarischen oder veganen Angebot. Es soll
Geniessern bei der Suche nach Restaurants mit verführerischen pflanzenbasierten Speisen helfen. «Veggie Tables verfolgt zwei Ziele. Zum einen sollen Restaurants dazu ermutigt werden, ihre Speisekarte mindestens teilweise vegetarisch zu gestalten – selbstverständlich ohne ihr angestammtes Angebot zu stigmatisieren. Zum anderen werden Konsumenten durch das attraktive Angebot animiert, fleischlose Gerichte auszuwählen und de facto mehr
Gemüse in ihre Ernährung einzubeziehen», meint Initiantin Pamela BächliRedaelli.

Der neue Guide ist unter www.veggietables.ch abrufbar und listet die teilnehmenden Restaurants auf. Um Mitglied zu werden, muss ein Restaurant nur eine einzige Bedingung erfüllen: Es muss mindestens zwei vegetarische Vorspeisen, zwei vegetarische Hauptgerichte und zwei vegetarische Desserts permanent im Angebot führen. Alternativ kann es ein kreatives ViergängeDegustationsmenü anbieten oder eine mindestens zu 50 Prozent vegetarische Speisekarte haben.

Wendepunkt in der Gastronomie
«Veggie Tables» hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine einfache und unverbindliche Botschaft zu vermitteln: Vegetarische Küche kann köstlich und abwechslungsreich sein – und für jedermann zugänglich: für ein einziges Essen, einen Tag oder die ganze Woche.
Die immer beliebter werdende pflanzenbasierte Küche, die mittlerweile von allen Bevölkerungsschichten angenommen wird, ist eine klare Antwort auf die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen. Gutes Essen bedeutet nicht nur, sich gesund zu ernähren, sondern auch umweltfreundlich und nachhaltig zu agieren. Mit der Entscheidung, ihr Angebot zu vegetalisieren und Lebensmittel zu verwenden, welche unsere Ressourcen schonen, tragen die an «Veggie Tables» teilnehmenden Köche zu diesen Überlegungen bei und verdienen es, lobend erwähnt zu werden.
«Dieses neue Angebot ist nicht nur ein Weg zu einer bewussteren und gesünderen Ernährung, sondern auch eine Gelegenheit für Restaurants und Gastronomen, sich wohlwollend für eine nachhaltige Entwicklung einzusetzen und sich positiv in Szene zu setzen. Jeder kann etwas tun für die Zukunft unseres Planeten – und mit «Veggie Tables» erst noch auf ein angenehme und genussreiche Art,» ergänzt Pamela Bächli-Redaelli.

veggietables.ch

Veggie Tables
Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Uncategorized

Verräterischer Putschversuch vom 15. Juli 2016

15. Juli 2024
Uncategorized

Der Zürcher Rosenhof feiert seinen Markt

13. Juni 2024
Uncategorized

Der zweite gemeinsam organisierte Clean-Up bringt über 1’200 Kilo Müll hervor

18. April 2024
Uncategorized

«Push for better» – Wortwörtlich!

18. April 2024
Uncategorized

Leinen los

17. April 2024
Uncategorized

Finger am Puls

15. April 2024

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Hochkarätiger Neuzugang im Beauty2Go-Team

24. Februar 2022

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.