Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025

Switzerland Innovation Park Zurich wird europäischer Hub für Space Florida

17. Juni 2025

Flexible und zertifizierte Absicherung von Veranstaltungen

16. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Uncategorized»Verräterischer Putschversuch vom 15. Juli 2016
Uncategorized

Verräterischer Putschversuch vom 15. Juli 2016

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH15. Juli 20244 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Prof. Dr. Fahrettin Altun, Kommunikationsdirektor der Republik Türkiye

In der Nacht des 15. Juli 2016 wurde ein verräterischer Putschversuch mit dem Ziel unternommen, die demokratisch gewählte Regierung der Türkiye zu stürzen. Der Putschversuch, der von der Fetullah-Terrororganisation durchgeführt wurde, begann mit der Schliessung von Brücken in Istanbul und dem Auffahren von Panzern auf die Strasse.

Viele staatliche Einrichtungen und Organisationen, insbesondere die Grosse Nationalversammlung der Türkiye, der Präsidentenkomplex und die Provinzpolizeidirektion der Ankara, wurden bombardiert. Schnell wurde klar, dass es sich nicht um einen einzelnen Vorfall, sondern um einen koordinierten Angriff handelte.

Die Putschisten der FETO organisierten ein Attentat auf unseren Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan. Unser Volk ging auf die Strassen, um ihre Demokratie zu verteidigen, und folgte dem Aufruf unseres Präsidenten, der im nationalen Fernsehen übertragen wurde. Millionen unserer Bürger kämpften die ganze Nacht hindurch gegen die putschistische Terrororganisation.

Am Morgen des 16. Juli wurde der verräterische Putschversuch dank des Einsatzes der türkischen Streitkräfte, Generaldirektion der Polizei und unseres Volkes, das ihre Demokratie verteidigt, niedergeschlagen und die Putschisten wurden gefasst. Wir hatten insgesamt 252 Märtyrer und 2740 Veteranen, sowohl militärische als auch zivile. In der Nacht des 15. Juli bildeten Helden wie der Märtyrer Ömer Halisdemir, der unter Einsatz seines Lebens Widerstand leistete, um das Kommando der Spezialeinheiten zu schützen und den General, der zu den Drahtziehern des Putsches gehörte, zu neutralisieren, eine Barriere gegen die Putschisten. Unseren Bürgern ist es gelungen, auf der gesperrten Bosporus-Brücke die Putschisten zu neutralisieren, die versuchten, deren Leben zu nehmen, wobei sie den Märtyrertod riskierten. Dies ist einer der historischen Momente, in der die Einheit und Entschlossenheit unserer Nation auf die Probe gestellt wurde.

Die türkische Regierung hat von den ersten Momenten des Putschversuchs an gehandelt, um die Ordnung wiederherzustellen und die Täter vor Gericht zu stellen. In den Erklärungen unseres Präsidenten und der Staatsbeamten während dieses Prozesses wurde deutlich, dass der Putschversuch von einer illegalen Gruppe durchgeführt wurde, die sich ausserhalb der Kontrolle des Führungsstabs in die türkischen Streitkräfte eingeschlichen hatte.

Es wurde klar, dass die FETÖ hinter dem Putschversuch stand. Es stellte sich heraus, dass der Rädelsführer der Organisation, der sich in den USA aufhält, diesen verräterischen Akt über seine Parallelstruktur innerhalb des Staates ausführte. Der Sieg wurde als einer der ehrenvollsten Widerstände nicht nur der Türkiye, sondern auch der Geschichte der Demokratie in der ganzen Welt aufgenommen.

Türkiye, die ihren Kampf bis heute fortsetzt, erwartet von befreundeten und verbündeten Ländern Solidarität, insbesondere im Hinblick auf die Auslieferung der ins Ausland geflüchteten FETÖ-Rädelsführer. Obwohl viele Länder der internationalen Gemeinschaft ihre Unterstützung und Solidarität mit Türkiye gezeigt haben, war die Reaktion einiger unserer Verbündeten auf den Putschversuch unzureichend.

Auch die Art und Weise, wie in den Medien dieser Länder über den Putschversuch berichtet wurde, war für Türkiye von weitem nicht zufriedenstellend. Die international verantwortlichen westlichen Medien versuchten, die Ereignisse des 15. Juli zu vereinfachen. Sie berichteten über den blutigen Putschversuch, der sich gegen die Demokratie unseres Landes richtete, mit dem unglücklichen Ausdruck „Konflikt zwischen zwei Seiten“.

Nach dem verräterischen Putschversuch vom 15. Juli haben wir trotz zahlreicher Versuche, den Rädelsführer der in Pennsylvania angesiedelten Organisation auszuliefern, keine positive Antwort von unserem Verbündeten, den USA, erhalten. Wir bedauern dieses Verhalten angesichts einer Bedrohung für unsere Demokratie.

Wir sind uns bewusst, dass die FETÖ weiterhin in vielen verschiedenen geografischen Gebieten tätig ist, einschliesslich in unseren verbündeten Ländern. Wir werden den Kampf gegen diese terroristische Organisation, die nicht nur die Sicherheit der Türkiye, sondern auch die Sicherheit aller Staaten innerhalb ihrer Grenzen bedroht, in allen Bereichen fortsetzen.

Als ein Land, das seine demokratischen Institutionen nach dem verräterischen Putschversuch weiter gestärkt hat, werden wir den Kampf gegen die terroristische Organisation, die das Leben unserer Bürger und die Unabhängigkeit unseres Landes bedroht, in allen Bereichen fortsetzen.

Wir werden auch weiterhin das Andenken an unsere Bürger ehren, die in dieser blutigen Nacht ihr Leben geopfert haben, indem wir die Unabhängigkeit und die Zukunft der Türkiye schützen.

Demokratie FETO Putschversuch Türkei Türkiye Volk Zukunft
Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Business

Journalismus im digitalen Zeitalter

28. Juni 2024
Business

Alexander Vitt übernimmt Geschäftsführung bei KONE für Deutschland, Österreich und Schweiz

27. Juni 2024
Uncategorized

Der Zürcher Rosenhof feiert seinen Markt

13. Juni 2024
Uncategorized

Der zweite gemeinsam organisierte Clean-Up bringt über 1’200 Kilo Müll hervor

18. April 2024
Uncategorized

«Push for better» – Wortwörtlich!

18. April 2024
Uncategorized

Leinen los

17. April 2024

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Hochkarätiger Neuzugang im Beauty2Go-Team

24. Februar 2022

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.