Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025

Switzerland Innovation Park Zurich wird europäischer Hub für Space Florida

17. Juni 2025

Flexible und zertifizierte Absicherung von Veranstaltungen

16. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Uncategorized»Wärmepumpe und Photovoltaik kombinieren
Uncategorized

Wärmepumpe und Photovoltaik kombinieren

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH1. April 20192 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Solarstrom
Eine energieeffiziente und nachhaltige Heizvariante ist die Nutzung von Solarstrom des eigenen Hausdaches.

Nachhaltig Heizen ist gefragter denn je. Wärmepumpen zählen zu den nachhaltigsten Heizsystemen auf dem Markt. Das Temperaturniveau der Umweltwärme reicht jedoch nicht aus, um vollständig heizen zu können. Darum wird die Heizung zusätzlich mit Elektrizität betrieben. Eine energieeffiziente und nachhaltige Variante ist die Nutzung von Solarstrom des eigenen Hausdaches. Die Nachfrage bei den Endkunden für Kombinationsanlagen steigt. Auf der Seite der Anbieter gibt es aber noch diverse Probleme bei der Umsetzung.

Das ecoBatterySystem der Firma ecocoach, Energiezentrale mit Batteriespeicher, Wechselrichter und Energiemanagement in einem, ist ein ideales Zwischenglied für Wärmepumpe und Photovoltaikanlage. Es bietet Batteriespeicher für die selbstproduzierte Solarenergie und stellt gleichzeitig das Energiemanagementsystem bereit. Mit dem integrierten System entfällt die Verantwortung des Installateurs für die Abstimmung, gleichzeitig ist die optimale Energienutzung sichergestellt. Zudem ermöglicht das ecoBatterySystem mehr Flexibilität. Produziert die PV-Anlage mehr Strom als ursprünglich erwartet, lassen sich die Leistungsschwellen mit dem Energiemanagement problemlos neu einstellen. Der Anschluss für den PV-Wechselrichter ist direkt integriert. Zudem ist das ecoBatterySystem ebenfalls mit einer «SG-Ready»-Schnittstelle ausgestattet, so dass die Kommunikation zwischen Wärmepumpe, PV und Batteriespeicher problemlos funktioniert. Mit dem ecoBatterySystem lassen sich verschiedene Prioritäten festlegen. Möchte man den Fokus also vor allem auf nachhaltiges Heizen richten, kann man den PV-Strom in erster Linie für die Antriebsenergie der Wärmepumpe einsetzen. Das ecoBatterySystem ist also der dritte Teamplayer, der das Duo zum Dreamteam macht, indem die Kommunikation zwischen Wärmepumpe, PV und anderen Verbrauchern im Haushalt regelt und so für eine intelligente Strom- und Wärmeverteilung sorgt. Das ecoBatterySystem schliesst die Lücke für Hersteller und Planer und bietet so die optimale Lösung für die steigende Nachfrage auf dem Markt.

www.ecocoach.com

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Uncategorized

Verräterischer Putschversuch vom 15. Juli 2016

15. Juli 2024
Uncategorized

Der Zürcher Rosenhof feiert seinen Markt

13. Juni 2024
Uncategorized

Der zweite gemeinsam organisierte Clean-Up bringt über 1’200 Kilo Müll hervor

18. April 2024
Uncategorized

«Push for better» – Wortwörtlich!

18. April 2024
Uncategorized

Leinen los

17. April 2024
Uncategorized

Finger am Puls

15. April 2024

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Hochkarätiger Neuzugang im Beauty2Go-Team

24. Februar 2022

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.