Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

11. Juli 2025

FlexFire – Brandschutz für moderne Architektur

2. Juli 2025

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Business»Weiterhin stabiler Stellenmarkt im Grossraum Zürich
Business

Weiterhin stabiler Stellenmarkt im Grossraum Zürich

Urs HuebscherVon Urs Huebscher17. Januar 20183 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Der Stellenmarkt des Grossraums Zürich verharrt im Winter 2017
saisonbedingt auf demselben Niveau wie im Herbst 2017. Dagegen wächst er mit einem Plus von 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr leicht. Dies zeigt die wissenschaftlich fundierte Erhebung des Adecco Group Swiss Job Market Index der Universität Zürich. Die Entwicklung des Stellenmarktes im Grossraum Zürich entspricht der gesamtschweizerischen Entwicklung.

Der Adecco Group Swiss Job Market Index legt im Winterquartal 2017 im Vergleich zum Vorjahr gesamtschweizerisch um 6 Prozent zu, während er im Vergleich zum Vorquartal saisonbedingt stabil bleibt. «Die positive konjunkturelle Entwicklung schlägt sich in der Zahl der Stellenangebote nieder», so Anna von Ow vom Stellenmarkt-Monitor der Universität Zürich. Die Entwicklung unterscheidet sich jedoch klar nach Berufsbereichen. «Bereits das zweite Quartal in Folge stellen wir ein starkes Wachstum von Berufen der Informatik fest. Die Schweiz sucht intensiv nach Informatikern im Rahmen der fortschreitenden Automatisierung und Digitalisierung», präzisiert Nicole Burth, CEO von The Adecco Group Switzerland.

Grossraum Zürich
Die Unternehmen des Grossraums Zürich suchen im Winter 2017 etwas mehr Personal als im Vorjahr (+7%), was der gesamtschweizerischen Entwicklung entspricht. Ebenfalls entsprechend der landesweiten Entwicklung nehmen die Stellenausschreibungen vor allem in einem Berufsbereich zu, und zwar in Technik und Informatik.

Technik und Informatik wächst auch im Grossraum Zürich am stärksten

Die Nachfrage in den Informatik- und Technikberufen ist im Winterquartal 2017 im Vergleich zum Vorjahr um 43 Prozent gewachsen. Damit setzt sich der starke Anstieg fort, den wir bereits im Herbstquartal 2017 im Grossraum Zürich beobachten konnten. Dabei werden vor allem Berufsleute im Bereich der Informatik, aber auch im Ingenieursbereich vermehrt gesucht. Eine leicht positive Entwicklung kann auch in den Berufen der Industrie verzeichnet werden. Damit steigt die Zahl der Stellenausschreibungen im Bereich Industrie und Bau im Vergleich zum Vorjahr leicht (+10%).
Etwas weniger Personal als im Winterquartal 2016 suchen die Unternehmen hingegen für die Berufe der persönlichen und sozialen Dienstleistungen (-6%) sowie der
Unternehmensdienstleistungen (-10%). Im Grossraum Zürich geht der Nachfragerückgang der Unternehmensdienstleistungen vor allem darauf zurück, dass in den Berufsbereichen von Management und Organisation weniger Personal gesucht wird als noch im Vorjahr. Zudem sinkt die Nachfrage in den Berufen des Banken- und Versicherungsgewerbes aktuell etwas.

Über den Adecco Group Swiss Job Market Index (ASJMI)
In Zusammenarbeit mit dem Stellenmarkt-Monitor Schweiz (SMM) am Soziologischen Institut der Universität Zürich veröffentlicht The Adecco Group Switzerland jeweils im Januar, April, Juli und Oktober den ASJMI. Mit dem ASJMI steht für die Schweiz eine wissenschaftlich fundierte und umfassende Messgrösse für die Entwicklung des Stellenangebots in Presse und Internet zur Verfügung. Er beruht auf repräsentativen Quartalserhebungen der Stellenangebote in der Presse, auf Onlinestellenportalen sowie auf Unternehmenswebsites.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Business

Switzerland Innovation Park Zurich wird europäischer Hub für Space Florida

17. Juni 2025
Business

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

11. Juni 2025
Business

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 2025
Business

«KMU können mit unseren Wechselkursen bis zu 84 Prozent sparen»

9. Mai 2025
Business

«Künstliche Intelligenz revolutioniert die Hörgerätebranche»

9. Mai 2025
Business

Die Macht der 12

7. Mai 2025

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Mit «Biss» und fairen Mitteln

25. Oktober 2019
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.