Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

11. Juli 2025

FlexFire – Brandschutz für moderne Architektur

2. Juli 2025

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Uncategorized»«Wer liefert was» verstärkt Management für Wachstum in Europa
Uncategorized

«Wer liefert was» verstärkt Management für Wachstum in Europa

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH3. Januar 20193 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Neuer CFO Volker Wahl von «Wer liefert was».

Der führende Online-B2B-Marktplatz «Wer liefert was» besetzt zum Jahreswechsel zwei Positionen des Managements neu. Daniel Keller wird neuer Technischer Leiter. Volker Wahl übernimmt die Verantwortung über die Finanzen. Beide Besetzungen unterstützen und stärken die Ausrichtung des Unternehmens auf den gesamteuropäischen Markt.

Daniel Keller folgt bei «Wer liefert was» auf Dr. Felix Menden, der das Unternehmen verlassen hat. Keller verantwortet in seiner Position als Chief Technology Officer (CTO) die Softwareentwicklung, den Bereich IT Operations, Business Applications & Business Intelligence. Der 46-Jährige kommt von der Company Builder Hitfox Group, wo er ebenfalls die Position des CTOs innehatte. Zuvor war Daniel Keller seit 2012 CIO der Axel Springer SE, wo er neben den zentralen IT-Bereichen zahlreiche Digitalisierungsprojekte verantwortete. Seine Karriere begann Daniel Keller Ende der 1990er-Jahre bei der BMW Group bevor er fast fünf Jahre lang den F&E-Bereich der AutoScout24 GmbH aufbaute. 2005 wechselte er zur Ciao GmbH, wo er als Geschäftsführer und im Vorstand der Greenfield Online, Inc. (NASDAQ) massgeblich an der Veräusserung an Microsoft beteiligt war. Nach mehreren Forschungsprojekten bei Microsoft in den USA wechselte Keller im Jahr 2010 als CTO zur zanox AG (awin). Daniel Keller hat einen Abschluss als Master of Computer Science der University of Applied Sciences Regensburg und einen MBA der Universität Augsburg.

Die Position des Finanzchefs wird ab Januar durch Volker Wahl neu besetzt. Der 46-Jährige wird länderübergreifend die Unternehmensbereiche Finance & Accounting und das Controlling leiten. Er folgt auf Florian Schnau, der das Unternehmen verlassen hat. Volker Wahl kommt von kfzteile24 GmbH, wo er als CFO für den Aufbau des Finanzbereichs nach Übernahme durch die Private Equity Unternehmen EQT und Project A Ventures verantwortlich war. Zu Beginn seiner Laufbahn durchlief der erfahrene Strategieberater verschiedene Stationen bei der Unternehmensberatung Bain & Company an den Standorten München, London, Stockholm und Seoul. Anschliessend verantwortete er den Aufbau des Finanzbereichs der Congstar GmbH während des Wachstums des Unternehmens vom Start-up zu einem führenden Telekommunikationsunternehmen. 2012 wechselte er dann zu HRS (Hotel Reservation Service), wo er als Verantwortlicher des Finanzbereichs die Internationalisierung sowie den Erwerb und Integration der hotel.de AG massgeblich begleitete. Volker Wahl ist Diplom-Wirtschaftsingenieur und studierte an der Universität Karlsruhe (TH).

«Ich freue mich, dass wir zwei erfahrene Business-Leader für ‹Wer liefert was›gewinnen konnten. Beide bringen das nötige Know-how mit, das uns helfen wird, unsere Ziele beim Wachstum in Europa sowie bei der Entwicklung kundenorientierter Produkte und Technologien zu erreichen», sagt Peter F. Schmid, CEO von «Wer liefert was».

www.wlw.ch

Neuer CTO Daniel Keller von «Wer liefert was».
Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Uncategorized

Verräterischer Putschversuch vom 15. Juli 2016

15. Juli 2024
Uncategorized

Der Zürcher Rosenhof feiert seinen Markt

13. Juni 2024
Uncategorized

Der zweite gemeinsam organisierte Clean-Up bringt über 1’200 Kilo Müll hervor

18. April 2024
Uncategorized

«Push for better» – Wortwörtlich!

18. April 2024
Uncategorized

Leinen los

17. April 2024
Uncategorized

Finger am Puls

15. April 2024

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Mit «Biss» und fairen Mitteln

25. Oktober 2019
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.