Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

11. Juli 2025

FlexFire – Brandschutz für moderne Architektur

2. Juli 2025

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Highlight»XXL WINE BATTLE – die Revanche
Highlight

XXL WINE BATTLE – die Revanche

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH8. Oktober 20192 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Das Wine Battle ist ein Treffen auf Augenhöhe und Liebhaberei zum Thema Wein.

Zum krönenden Abschluss der diesjährigen Traubenlese geht das Duell der Winzer Hans Schwarz und Patrick Thalmann in die zweite Runde. Die erste endete äusserst knapp in der Verlängerung zugunsten des Schweizers Patrick Thalmann von der Winzerei Zur Metzg.

Die Lebensläufe der beiden Winzer Hans Schwarz und Patrick Thalmann haben durchaus Ähnlichkeiten. Beides sind Quereinstiger in den Beruf Winzer. Während der Österreicher Schwarz erstmal das Metzgerhandwerk lernte, verdiente der Schweizer Thalmann seine Brötchen lange als IT-Projektleiter in der Finanzindustrie, bevor beide zur Weinproduktion fanden. Beide Quereinsteiger sind bekannt für eigenständige, terroirbetonte Spitzenweine.

Anfang 2018 traten sie in einem ersten WINE BATTLE in Zürich gegeneinander an. Thalmann gewann den Wettbewerb, damals im Stichentscheid. Jetzt kommt es zur Revanche: Am Freitagabend, 25. Oktober 2019, steigen die beiden Freunde im Hotel Radisson Blu am Zürcher Flughafen ein zweites Mal in den Ring. Schafft der Schweizer möglicherweise die Sensation und gewinnt auch das zweite Wine Battle gegen den österreichischen Kultwinzer Hans Schwarz?

Wine Battle – so funktionierts: Jeder Gast wählt aus jeweils 2 Weinen pro Menü-Gang seinen Favoriten, wobei jeweils ein Wein von Schwarz und einer von Thalmann ausgeschenkt werden. Dabei wird auf die Vergleichbarkeit geachtet: Verglichen werden immer zwei Weine des gleichen Jahrgangs, gleiche Traubensorte, gleiche Machart und möglichst gleicher Preis. Und dies blind, nur der Sommelier und seine Crew wissen, welcher Wein sich in welchem Glas befindet. Der Gast entscheidet sich für seinen favorisierten Wein und stimmt für diesen ab. Der Wein, der mehr Punkte erhält, ist Sieger. 5 Menü-Gänge resp. Abstimmungsrunden entscheiden über Sieg oder Niederlage.

www.winebattle.ch

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Aktuelles

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

11. Juli 2025
Aktuelles

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025
Business

Switzerland Innovation Park Zurich wird europäischer Hub für Space Florida

17. Juni 2025
Highlight

Flexible und zertifizierte Absicherung von Veranstaltungen

16. Juni 2025
Business

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

11. Juni 2025
Business

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 2025

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Mit «Biss» und fairen Mitteln

25. Oktober 2019
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.