Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

11. Juli 2025

FlexFire – Brandschutz für moderne Architektur

2. Juli 2025

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Highlight»zahnarztzentrum.ch, das führende Schweizer Unternehmen für zahnmedizinische Leistungen, feiert 20-jähriges Firmenjubiläum
Highlight

zahnarztzentrum.ch, das führende Schweizer Unternehmen für zahnmedizinische Leistungen, feiert 20-jähriges Firmenjubiläum

Urs HuebscherVon Urs Huebscher4. April 20233 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Angefangen hat alles mit einer Idee und einer Filiale in Zürich West, die erste ihrer Art in der Deutschschweiz. Die Erfolgsgeschichte von zahnarztzentrum.ch, dem bekannten Schweizer Unternehmen für zahnmedizinische Leistungen, dauert nun schon seit 20 Jahren an.  

Im Rahmen einer Jubiläumsfeier stösst Zentrumsleiter Magnus Momkvist mit seinem Team und zahlreichen Gästen– unter ihnen auch das Gründerpaar Sara und Christoph Hürlimann sowie Geschäftsführer Christian Spliethoff und die Unternehmensleitung – auf 20 erfolgreiche Jahre von zahnarztzentrum.ch an. Für Magnus Momkvist ist es ein spezieller Tag: «Ich durfte von Anfang an im zahnarztzentrum.ch Zürich West mitarbeiten. 2003 als Zahnarzt eingestiegen, leite ich das Zentrum Zürich West nun schon seit 2007. «Viele Mitarbeiter von Zürich West sind schon 10 oder mehr Jahre für zahnarztzentrum.ch tätig. Ich bin stolz, mit meinem erfahrenen Team zur Zahngesundheit in Zürich beitragen zu können.»

39 Zentren in zwanzig Jahren
Im Jahr 2003 hatte das Unternehmerpaar Sara und Christoph Hürlimann die Idee, der Schweizer Bevölkerung zahnmedizinische Behandlungen zu ermöglichen, die unkompliziert, nach neustem Standard und bei Notfällen sofort verfügbar sind. Daraus entstanden ist der führende Anbieter zahnmedizinischer Leistungen in der Deutschschweiz. Dazu Dr. Sara Hürlimann: «Dass wir nach 20 Jahren schon 39 Zentren betreiben, in denen über 700’000 Patienten behandelt wurden, ist ein grosser Erfolg. Es beweist auch, dass das Vertrauen der Patientinnen und Patienten gerechtfertigt ist: alle Zentren liefern transparente und kontrollierte Qualität, die Mitarbeitenden werden regelmässig geschult und die Behandlungsmethoden und Materialien werden laufend den neusten Erkenntnissen der Zahnmedizin angepasst.» Der Unternehmergeist der Hürlimanns wurde schon durch die Wahl zu den «Unternehmern des Jahres» im Jahr 2010 honoriert – den Preis dazu haben sie vollumfänglich der Schweizerischen Mütterhilfe gespendet.

Weitere Projekte sind in Planung
Wer nun denkt, dass sich das Unternehmen auf seinen Lorbeeren ausruht, irrt – es stehen bereits neue Projekte an. Zusammen mit der Mehrheitsbesitzerin, der Migros-Tochter Medbase, wird zahnarztzentrum.ch noch in diesem Jahr im Zürcher Hauptbahnhof ein Gesundheitszentrum eröffnen, die Bauarbeiten sind bereits im Gange. Ausserdem wird im bekannten Shoppi Tivoli in Spreitenbach (AG) im Juni 2023 ein weiteres Zentrum eröffnet werden. Geschäftsführer Christian Spliethoff erklärt: «In den letzten Jahren ist das Bewusstsein für gesunde und schöne Zähne in der Schweizer Bevölkerung stark gestiegen, was bei uns zu einer enormen Nachfrage geführt hat. Ob Oralchirurgie, Implantologie, Kieferorthopädie oder Endodontie, zahnarztzentrum.ch vereint die Spezialistinnen und Spezialisten der verschiedenen Fachrichtungen unter einem Dach. Und Notfälle werden am gleichen Tag und ohne Aufpreis behandelt.»  

Rund 900 Mitarbeitende sorgen für gesunde und schöne Zähne
Auch bei den Arbeitnehmenden hat sich zahnarztzentrum.ch einen Namen gemacht: viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind langjährig für zahnarztzentrum.ch tätig, die Fluktuation ist gering und Teams bleiben lange zusammen. Dies ermöglicht es, dass Patientinnen und Patienten von «ihrem» Zahnarzt oder «ihrer» Zahnärztin behandelt werden. «Es ist uns wichtig, attraktive Arbeitsbedingungen zu bieten. Dies dient auch dem Wohl unserer Patienten, und die Mitarbeitenden haben, auch dank unseren internen Schulungen, den Willen und die Fähigkeit, gute Arbeit zu leisten», erläutert Christian Spliethoff. «Und das wird auch unser Credo für die nächsten 20 Jahre sein»


Titelbild v.l.n.r. : 

Christian Spliethoff, CEO, P. Magnus  Momkvist, Zentrumsleiter, Christoph Hürlimann, Gründer

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Aktuelles

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

11. Juli 2025
Aktuelles

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025
Business

Switzerland Innovation Park Zurich wird europäischer Hub für Space Florida

17. Juni 2025
Highlight

Flexible und zertifizierte Absicherung von Veranstaltungen

16. Juni 2025
Business

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

11. Juni 2025
Business

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 2025

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Mit «Biss» und fairen Mitteln

25. Oktober 2019
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.