Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

11. Juni 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 2025

KATAPULS – innovative Netzwerklösungen für erfolgreiche Unternehmenskooperationen

2. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Aus & Weiterbildung»Damit Sprache zur Brücke wird
Aus & Weiterbildung

Damit Sprache zur Brücke wird

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH15. Oktober 20195 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Qualität im Sprachunterricht mit motivierten Studentinnen und Studenten

Der Unterricht der abc Sprachen ist auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden ausgerichtet. An der inhabergeführten Sprachschule, welche seit März 2019 Eduqua zertifiziert ist, unterrichten qualifizierte, muttersprachige Lehrkräfte. Interessierte profitieren von privat- und Halbprivatkursen sowie in Kleingruppen von maximal 6 Teilnehmenden. Auch Firmenkurse werden angeboten.

Es ist die Freude an Fremdsprachen und die Unzufriedenheit über die Qualität von vielen Sprachkursen, die Isabelle von Niederhäusern dazu veranlasste, eine eigene Sprachschule zu gründen. Im Mai 2016 startete sie mit einem Deutschschüler am Standort in Dübendorf, im Februar 2018 kam ein Standort im Glattpark dazu. Büroräumlichkeiten werden in Bern beim Hauptbahnhof angemietet.

Wer beruflich weiterkommen will, sollte auch auf Fremdsprachenkenntnisse setzen. Diese zählen zu den wichtigen Kernkompetenzen in der modernen Arbeitswelt. «Wir unterscheiden uns von anderen Sprachschulen», sagt Isabelle von Niederhäusern, Gründerin und Geschäftsführerin von abc sprachen. Die Sprachschule bietet in aktuell 15 verschiedenen Sprachen fachspezifischen Unterricht an und geht gemeinsam mit ihrem qualifizierten Team ganz auf die Bedürfnisse der Kursteilnehmenden ein. Diese schätzen den individuellen und fachspezifischen Unterricht. Der Transfer in die Praxis ist einfach.

DAS ABC FÜR ALLE SPRACHEN
Die Sprachschule abc sprachen ist seit März 2019 eduQua zertifiziert. eduQua ist ein Qualitätslabel im Bildungsbereich. Die 2016 gegründete Sprach schule ist an zwei Standorten in der Flughafenregion Zürich vertreten, in Glattpark und in Wallisellen / Dübendorf. In Bern wird neben dem Bahnhof ein Sitzungszimmer für Sprachkurse angemietet. Isabelle von Niederhäusern ist Inhaberin und Geschäftsführerin des Unternehmens und unterrichtet auch selbst in Deutsch.

SPRACHKURSE IN DER FIRMA
Für Firmen bietet abc sprachen massgeschneiderte Kurse, wenn gewünscht auch vor Ort im Unternehmen. So können die Sprachkurse optimal in den Arbeitsalltag integriert werden. Ist ein Unternehmen in verschiedenen Sprachregionen tätig, bietet sich die Möglichkeit, die Mitarbeitenden in den entsprechenden Sprachen aus­ und weiterzubilden. «Dies fördert nicht nur die Kompetenz des einzelnen Mitarbeitenden, so wird auch Wertschätzung gegenüber den Arbeitnehmenden ausgedrückt, was sich positiv in der Visibilität der Firma reflektiert», sagt von Niederhäusern überzeugt.

UNTERRICHT, WIE MAN IHN BRAUCHT
Es gebe wenige Sprachschulen, die bedürfnisorientiert unterrichten, sagt Isabelle von Niederhäusern. «Dieses Qualitätsmerkmal suchen unsere Kunden ganz bewusst. Die Wünsche der Teilnehmenden stehen im Fokus und werden in den Unterricht aufgenommen, das Unterrichtstempo wird dem Lerntempo der Teilnehmenden angepasst. Je nach Lernziel richten wir den Unterricht aus, sei dies für Geschäfts­ oder Privatkunden. Wir kennen unsere Kursteilnehmenden und stellen uns auf sie ein, so können auch individuelle Themenwünsche in den Unterricht einfliessen.»

SPRACHKURSE IN DER FIRMA
Für Firmen bietet abc sprachen massgeschneiderte Kurse, wenn gewünscht auch vor Ort im Unternehmen. So können die Sprachkurse optimal in den Arbeitsalltag integriert werden. Ist ein Unternehmen in verschiedenen Sprachregionen tätig, bietet sich die Möglichkeit, die Mitarbeitenden in den entsprechenden Sprachen aus­ und weiterzubilden. «Dies fördert nicht nur die Kompetenz des einzelnen Mitarbeitenden, so wird auch Wertschätzung gegenüber den Arbeitnehmenden ausgedrückt, was sich positiv in der Visibilität der Firma reflektiert», sagt von Niederhäusern überzeugt.

UNTERRICHT, WIE MAN IHN BRAUCHT
Es gebe wenige Sprachschulen, die bedürfnisorientiert unterrichten, sagt Isabelle von Niederhäusern. «Dieses Qualitätsmerkmal suchen unsere Kunden ganz bewusst. Die Wünsche der Teilnehmenden stehen im Fokus und werden in den Unterricht aufgenommen, das Unterrichtstempo wird dem Lerntempo der Teilnehmenden angepasst. Je nach Lernziel richten wir den Unterricht aus, sei dies für Geschäfts­ oder Privatkunden. Wir kennen unsere Kursteilnehmenden und stellen uns auf sie ein, so können auch individuelle Themenwünsche in den Unterricht einfliessen.»

MEHRERE QUALITÄTSMERKMALE
Seit Juli 2017 ist die Sprachschule lizenziertes telc (the european language certificates) Prüfungszentrum und bereitet die Teilnehmenden auf Sprachenzertifikate vor. «Wer bei abc sprachen die Prüfungsvorbereitung macht, besteht die Prüfung. «Unsere Erfolgsquote liegt bei 100 Prozent», erklärt von Niederhäusern. Die Lehrkräfte sind ausgebildet, auch auf andere Sprachzertifikate vorzubereiten, wie etwa auf DELF, DELE oder Cambridge, etc.
Seit März 2019 ist abc sprachen eduQua zertifiert. «Das ist ein Meilenstein für uns, nach drei Jahren Tätigkeit die hohen Anforderungen von eduQua zu erfüllen. Darauf bin ich sehr stolz», betont die Geschäftsführerin. «Auch bei der Auswahl der Sprachlehrkräfte legen wir Wert auf eine gute Ausbildung. Die Lehrkräfte haben in ihrem Land an der Universität studiert und / oder in der Schweiz eine Weiterbildung in der Erwachsenenbildung gemacht.» Ausserdem bieten wir den Sprachlehrkräften die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzubilden und unterstützen dies auch mit einem finanziellen Beitrag.

LEBENSLANGES LERNEN
Wer einen Sprachkurs bucht, investiert Zeit und Geld in die Weiterbildung. Damit sich die Investitionen längerfristig lohnen, wird durch den individuellen Unterricht die Nachhaltigkeit der Sprache gefördert und im entsprechenden Lerntempo der Teilnehmenden unterrichtet. Sie festigen das Erlernte und erfahren im Unterricht auch Lernmethoden, welche sie selbständig anwenden können. Sprache kommt von Sprechen. Entsprechend kommunikativ ist der Lern Ansatz. Auf die Praxis des Berufslebens fokussiert, lernen die Kurs teilnehmenden sich kompetent auszudrücken und zu verständigen. «Auch Kurse für den privaten Nutzen sind beliebt», ergänzt Isabelle von Niederhäusern. Wer einen Ferienaufenthalt in fremde Länder plant, kann sich mit einem Sprachkurs entsprechend vorbereiten. Nebst dem Unterricht für Geschäfts­ und Privatkunden bietet die Sprachschule auch Nachhilfeunterricht für Kinder und Jugendliche an.

MUTTERSPRACHIGE LEHRKRÄFTE
Bei abc sprachen unterrichten ausschliesslich muttersprachige, ausgebildete Lehrkräfte ihre jeweilige Muttersprache. Das spricht für die Qualität des Unterrichts und erklärt die damit verbundene Kunden Zufriedenheit. Das gesamte Team von abc sprachen trägt die Vision des Unternehmens mit, welches durch Engagement für die Sprache und das Unterrichten zu einem motivierenden Erlebnis wird.

ABC SPRACHEN
ist Patronatin von Anthony Staiger des EHC Kloten und wünscht ihm und dem gesamten Team eine erfolgreiche Saison.

WWW.ABCSPRACHEN.CH

Isabelle von Niederhäusern, Inhaberin und Geschäftsführerin der abc Sprachen Sprachschule.

 

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Highlight

Emotionale Intelligenz als Führungsstärke im Wandel

25. Februar 2025
Aus & Weiterbildung

Transformieren Sie Ihr Leben und Geschäft: Einblicke in das Coaching in Zürich

5. Dezember 2023
Aus & Weiterbildung

Schule und dann?

20. Juli 2022
Aus & Weiterbildung

Schneller lesen und verstehen: Speed-Reading

21. Juni 2022
Aus & Weiterbildung

Helvetic Airways lanciert ein innovatives Arbeitsmodell für Skilehrer*innen

16. März 2022
Aus & Weiterbildung

Mit gezieltem Projektmanagement zu mehr Unternehmenserfolg

2. Dezember 2021

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Hochkarätiger Neuzugang im Beauty2Go-Team

24. Februar 2022

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.