Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025

Switzerland Innovation Park Zurich wird europäischer Hub für Space Florida

17. Juni 2025

Flexible und zertifizierte Absicherung von Veranstaltungen

16. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Featured»«Worüber man spricht, existiert»
Featured

«Worüber man spricht, existiert»

Urs HuebscherVon Urs Huebscher24. Februar 20223 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Die Zürcher PR- und Kommunikationsagentur Contcept Communication steht für massgeschneidertes, stringentes Storytelling – analog und digital. Die Gründer und Inhaber Barbara Ryter und Andreas Messerli haben einen journalistischen Hintergrund und leben täglich ihre Leidenschaft für gute Geschichten aus. Ihr Ansatz: Storydoing, Storytelling und Storyselling – und das für Start-ups, KMU und Grosskonzerne.

Vor rund 15 Jahren haben Barbara Ryter und Andreas Messerli die PR- und Kommunikationsagentur Contcept Communication gegründet. Heute beschäftigen sie rund 15 Mitarbeiter/-innen in Zürich und Lausanne. Und sie haben eine Filiale in Berlin, wo sie regelmässig Inspiration holen.

Geschäftsführer: Wofür steht Contcept Communication?

Andreas Messerli: Wie der Name schon sagt aus Concept und Content – massgeschneidertes, stringentes Storytelling, analog und digital. Wir sind ein Team von Experten aus den Bereichen PR – mit starkem journalistischem Hintergrund –, Influencer-Marketing mit sehr guten Kontakten in der ganzen Schweiz sowie Social Media. Bei Social Media können wir von der Strategie über Content-Produktion bis zu Community- und ADS-Management sowie Kampagnen alles anbieten.

Barbara Ryter: Wir sind eine sehr schlanke und agil organisierte Agentur, die flexibel und hands-on ist, das höre ich auch immer wieder von unseren Kundinnen und Kunden. Als Familienunternehmen haben wir kurze Entscheidungswege und können uns sehr gut in KMU hineindenken.

Welche Herausforderungen hat die Corona-Pandemie für Sie gebracht?

Andreas Messerli: Über Nacht hat sich einiges geändert. Wir arbeiten beispielsweise für viele Hotels und organisieren viele Events – diese Mandate fielen kurzfristig weg. Dafür kamen neue Mandate und Herausforderungen auf uns zu.

Wir haben die Zeit genutzt, neue Angebote auszuarbeiten – beispielsweise digitale Events, die sehr gut ankommen und mit denen wir eine grosse Zielgruppe erreichen können, sei es eine Pressekonferenz oder eine Produkt-Lancierung. Für einen Kunden konnten wir einen digitalen Blogger-Event mit rund 120 Teilnehmer/-innen organisieren – ein Riesenerfolg für alle Beteiligten.

Sie arbeiten für Start-ups, KMU wie auch für Grosskonzerne. Wie unterscheidet sich die Arbeit?

Barbara Ryter: Genau, wir haben vom Start-up über viele KMU bis zu Grosskonzernen ein breites Portfolio. Das macht die Arbeit tagtäglich so spannend. Gerade bei Start-ups macht es mir grossen Spass, die jungen Unternehmer/-innen von Beginn an zu begleiten und zu coachen. Die Arbeit und der Antrieb bleiben aber eigentlich immer dieselben: Wir lieben es, gute Stories zu entwickeln, anzubieten und zu organisieren und nennen das Storydoing, Storytelling, Storyselling.

Andreas Messerli: Getreu unserem Motto «Worüber man spricht, existiert»!

Auf welche Projekte sind Sie in letzter Zeit besonders stolz?

Andreas Messerli: Gerade im Digital-Bereich, den wir in den letzten eineinhalb Jahren stark ausgebaut haben, konnten wir spannende Projekte realisieren und das Angebot wird rege nachgefragt. Besonders freuen wir uns auch über nachhaltige Projekte, da wir als Agentur sehr nachhaltig unterwegs sind.

Barbara Ryter: Intern haben wir ein agiles Management-System eingeführt, bei dem Mitarbeitende in die Formulierung der Unternehmensziele miteinbezogen werden. Das ist fürs ganze Team sehr motivierend und inspirierend – und die erzielten Resultate geben uns recht, diesen Weg weiter zu beschreiten.

Wie sind Sie und Ihr Team organsiert?

Barbara Ryter: Wir kommunizieren immer auf Augenhöhe – im Team und mit den Kundinnen und Kunden. Zu unseren Grundwerten gehören Menschlichkeit, Bodenständigkeit und Professionalität. Wir sind auch immer über die neusten Trends informiert und bringen diese ein. Unsere Filiale in Berlin, in der viele Trends entstehen, hilft uns dabei.

www.contcept.ch

Andreas Messerli Barbara Ryter contcept
Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Featured

16% Rücklauf – und noch nie war das Vape Recycling so einfach

14. März 2025
Business

Hörmann Schweiz AG lanciert im März 2025 die nächste Phase ihrer erfolgreichen Imagekampagne „Hörmann. Mit Sicherheit fürs ganze Leben“.

12. März 2025
Business

Fit für die Zukunft

6. März 2025
Kolumnen

Ich muss nicht glücklich sein!

28. Februar 2025
Health

Architektur und Funktion im Einklang

17. Februar 2025
Kolumnen

Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie: Ein Kommentar

13. Februar 2025

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Hochkarätiger Neuzugang im Beauty2Go-Team

24. Februar 2022

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.