Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025

Switzerland Innovation Park Zurich wird europäischer Hub für Space Florida

17. Juni 2025

Flexible und zertifizierte Absicherung von Veranstaltungen

16. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Aus & Weiterbildung»Zürcher Gemeinden und Städte lancieren Arbeitgeberkampagne
Aus & Weiterbildung

Zürcher Gemeinden und Städte lancieren Arbeitgeberkampagne

Urs HuebscherVon Urs Huebscher29. Oktober 20212 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Die vom Verein Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute (VZGV) lancierte dreiteilige crossmediale Kampagne in den Zürcherischen Gemeinden und Städten geht in die zweite Runde. Während im Frühling erfolgreich die Bedeutung der öffentlichen Verwaltungen als Dienstleisterinnen gezeigt wurde, steht diesmal ihre Rolle als attraktive Arbeitgeberinnen im Fokus. Mit verschiedenen Plakatsujets und Kurzvideos wird die grosse Vielfalt an Arbeitsfeldern präsentiert, die Gemeinden und Städte zu bieten haben und die auch branchenexternen Fachkräften offenstehen.

«Jobs mit Wirkung. Ihre Zürcher Gemeinden.» So lautet der Claim des zweiten Teils der Gemeindekampagne in den Gemeinden und Städten des Kantons Zürich. Sie wurde vom Verein Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute (VZGV) in Zusammenarbeit mit Vertreterinnen und Vertretern von Zürcher Gemeinden und Städten erarbeitet und verfolgt ein klares Ziel: Die Gemeinden und Städte wollen sich als attraktive Arbeitgeberinnen präsentieren und aufzeigen, wie vielseitig und spannend ein Job auf einer Gemeinde- oder Stadtverwaltung ist.

Von der Gemeindeschreiberin bis zum Sozialarbeiter

Ab dem 22. Oktober 2021 sind in den Zürcher Gemeinden und Städten verschiedene Plakatsujets zu sehen, und auch auf Social Media wird die Kampagne «Ihre Zürcher Gemeinden» sichtbar sein. Verschiedene Personen – eine Gemeindeschreiberin, ein Landschaftsgärtner, eine Bausekretärin und ein Sozialarbeiter – stehen dabei stellvertretend für die vielseitigen Arbeitsfelder auf den Gemeinden und beschreiben mit einem kurzen Zitat ihren Sachbereich. Vertiefende Informationen liefert die Kampagnenwebsite https://ihrezuerchergemeinden.vzgv.ch/, wo beispielsweise nachzulesen ist, welche Themen und Herausforderungen eine Bausekretärin bei ihrer täglichen Arbeit auf einer Verwaltung antrifft.

Mit diesen crossmedialen Massnahmen präsentieren sich die Gemeinden und Städte als fortschrittliche Arbeitgeberinnen, welche viel zu bieten haben, insbesondere auch im Managementbereich. «Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtig, dass Verwaltungen als vielseitige Arbeitgeberinnen sichtbar sind», betont Thomas-Peter Binder, Präsident des VZGV. Die direkte Verlinkung auf das Stellenportal des VZGV unterstreicht das Ziel der Kampagne: «Schlussendlich geht es auch darum, für die offenen Stellen geeignete Personen zu finden.»

Nachhaltige Wirkung ist das Ziel

Der zweite Teil der Kampagne ist allerdings nicht der letzte. «Genauso wichtig, wie gute Leute anzusprechen, ist auch die Ausbildung von guten Leuten», sagt Thomas-Peter Binder. Deshalb wird Teil drei im 2022 die Berufsbildung und die Lehre auf einer öffentlichen Verwaltung thematisieren.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Highlight

Emotionale Intelligenz als Führungsstärke im Wandel

25. Februar 2025
Aus & Weiterbildung

Transformieren Sie Ihr Leben und Geschäft: Einblicke in das Coaching in Zürich

5. Dezember 2023
Aus & Weiterbildung

Schule und dann?

20. Juli 2022
Aus & Weiterbildung

Schneller lesen und verstehen: Speed-Reading

21. Juni 2022
Aus & Weiterbildung

Helvetic Airways lanciert ein innovatives Arbeitsmodell für Skilehrer*innen

16. März 2022
Aus & Weiterbildung

Mit gezieltem Projektmanagement zu mehr Unternehmenserfolg

2. Dezember 2021

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Hochkarätiger Neuzugang im Beauty2Go-Team

24. Februar 2022

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.