Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025

Switzerland Innovation Park Zurich wird europäischer Hub für Space Florida

17. Juni 2025

Flexible und zertifizierte Absicherung von Veranstaltungen

16. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Featured»Fleckenlos vegan: bluu bringt neue Fleckenseife in den Handel
Featured

Fleckenlos vegan: bluu bringt neue Fleckenseife in den Handel

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH27. Februar 20232 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Als drittes Produkt bringt die bluu AG eine vegane, nachhaltige Fleckenseife in ihren Shop und erweitert damit ihr bestehendes Sortiment. Sie dient als Ergänzungsprodukt für die Waschstreifen und hilft gegen hartnäckige Flecken und Verschmutzungen.

Das Zürcher Startup bluu AG bringt ein neues Produkt in den Shop: nach dem Launch der
innovativen Waschstreifen kommt nun die vegane Fleckenseife. Sie dient zur Vorbehandlung von hartnäckigen Flecken, wie zum Beispiel Rotwein oder Fett. Dabei ist sie sanft zu allen Textilien und einfach in der Anwendung.

 

Designed in Switzerland – made in Germany
Die neue Fleckenseife wird auf der Basis von griechischem Olivenöl hergestellt und in einem
deutschen Traditionsbetrieb produziert. Zusätzlich wird die Fleckenseife mit Seifenkraut aus
den Alpen versetzt, welches die Waschkraft erhöht. Es handelt sich um eine vegane
Kernseife, welche im Gegensatz zu Gallenseife-Produkten, keinerlei tierischen Fette besitzt.
Die Kernseife ist frei von Duft-, Farb- und anderen Zusatzstoffen. Daher ist sie für Allergiker
und Personen mit unreiner oder sensibler Haut geeignet. Auch beim Packaging achtet bluu
wieder auf Nachhaltigkeit, denn verpackt ist die Seife in einer recyclebaren Verpackung aus
Karton.

Einfache Anwendung – nachhaltige Ergänzung für starke Flecken
Die Anwendung der Fleckenseife ist einfach: Den Fleck mit Wasser befeuchten, mit der
Fleckenseife einreiben, einige Minuten einwirken lassen und dann das Kleidungsstück zur
Wäsche geben oder den Fleck von Hand auswaschen. Die vegane Fleckenseife soll die bluu
Waschstreifen unterstützen, um auch starke Flecken aus Textilien zu bekommen. “Unsere
Waschstreifen sind nicht so aggressiv wie herkömmliches Waschmittel. Das erschwert die
Behandlung hartnäckiger Flecken. Mit unserer neuen Fleckenseife können diese intensiv
vorbehandelt werden. So ist sie die ideale Ergänzung zu unseren Waschstreifen”, so der
Co-Gründer Marko Vidmar. Die drei Gramm schweren Waschstreifen sind ihrerseits
biologisch abbaubar, plastikfrei und enthalten nur die nötigsten Inhaltsstoffe.

Die Seife ist im Bundle, in Kombination mit den Waschstreifen, im eigenen Online-Shop ab
CHF 26.80 erhältlich.

bluu ist eine Marke der bluu AG mit Sitz in Zürich, die von Roman Stämpfli und Marko Vidmar im November 2020 gegründet wurde. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, umweltfreundliche Produktalternativen zu schaffen, welche unsere Welt positiv verändern. Die Waschstreifen von bluu sind auf dem eigenen Online-Shop www.bluuwash.com ab Fr. 19.90 (60 Waschstreifen) in den Varianten «Alpenfrische» und «Ohne Duft» sowie in über 1700 Läden (inkl. allen Coopfilialen) und auf diversen Online-Plattformen wie Galaxus, brack.ch oder Circleshop erhältlich.

Bluu Bluuwash
Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Featured

16% Rücklauf – und noch nie war das Vape Recycling so einfach

14. März 2025
Business

Hörmann Schweiz AG lanciert im März 2025 die nächste Phase ihrer erfolgreichen Imagekampagne „Hörmann. Mit Sicherheit fürs ganze Leben“.

12. März 2025
Business

Fit für die Zukunft

6. März 2025
Kolumnen

Ich muss nicht glücklich sein!

28. Februar 2025
Health

Architektur und Funktion im Einklang

17. Februar 2025
Kolumnen

Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie: Ein Kommentar

13. Februar 2025

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Hochkarätiger Neuzugang im Beauty2Go-Team

24. Februar 2022

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.