Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025

Switzerland Innovation Park Zurich wird europäischer Hub für Space Florida

17. Juni 2025

Flexible und zertifizierte Absicherung von Veranstaltungen

16. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Featured»Online-Juwelier im Fokus – Baunat wächst trotz Pandemie und gewinnt den SafeShop Award
Featured

Online-Juwelier im Fokus – Baunat wächst trotz Pandemie und gewinnt den SafeShop Award

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH20. Oktober 20214 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Interview mit Gudrun Malik – Branch Managerin in Zürich und verantwortlich für den Schweizer Markt

In der ersten Hälfte des Jahres 2020 waren die europäischen Luxusmodemarken im Allgemeinen von der neuen Corona-Pandemie betroffen. BAUNAT ist eine Ausnahme. Wer steckt hinter dieser Marke?

  1. BAUNAT wurde vor 13 Jahren gegründet, was macht die Diamantschmuckmarke so besonders?

BAUNAT ist eine digital native Diamantschmuck-Marke, welche traditionelles Handwerk mit der modernen Effizienz des Online Shoppings vereint. Wir sind die erste Wahl für sog. „Smart Buyer“. Darunter sind informierte Menschen zu verstehen, die ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis suchen, bei welchem Qualität, Transparenz und Kundenservice gross geschrieben werden. Unsere Kunden legen Wert auf Design und Ästhetik. Dafür sind sie auch bereit zu bezahlen, jedoch nicht für Ineffizienzen im Prozess, welche sich nicht im Produkt selbst widerspiegeln. Genau das ist es, was BAUNAT ausmacht: Hauseigene Designs «made in Antwerp & Paris», Fokus auf hohe Qualität und persönlicher Kundenservice. Hinzu kommt ein exzellentes Preis-/Qualitätsverhältnis, das durch den Ankauf der Diamanten direkt an der Quelle, bei den Polierern und Schleifern, die Produktion auf Nachfrage und den Verkauf direkt an den Endkunden erreicht wird. Gross- und Zwischenhändler, werden dadurch weitestgehend vermieden. Alle Kollektionen, als auch Massanfertigungen, können direkt online bestellt werden und werden «in house» gefertigt. Diese schlanke Linie, ohne teure Ladenflächen, spiegelt sich am Ende auch im Preis für den Kunden wider.

Gudrun Malik ist die Branch Managerin in Zürich und verantwortlich für den Schweizer Markt
  1. BAUNAT ist ja ein Pionier der Branche, als sie 2008 komplett online gegründet wurden.

Richtig, unsere Firmengründer Stefaan Mouradian und Steven Boelens sind 2008 komplett digital gestartet. Zu Beginn wurden sie noch belächelt und vielen Berufskollegen schien es utopisch, qualitativ hochwertigen Diamantschmuck online zu verkaufen. Nun hat sich der Spiess umgedreht, das Geschäftsmodell ist sehr erfolgreich, die Marke wächst und sie haben sich mit diesem Konzept bewiesen. In den letzten zwölf Jahren haben sich diese Trends noch verstärkt: 60 % des Diamantschmucks ist inzwischen Markenschmuck und der Online-Einkauf von Diamantschmuck wird immer beliebter und macht inzwischen 20 % des Gesamtumsatzes aus. Die derzeitige Pandemie hat diese Trends noch beschleunigt. Wir haben im letzten Jahr drei neue Showrooms eröffnet, während andere Marken Ihre Geschäfte geschlossen haben. Dies bestätigt einmal mehr, dass die damals getroffenen Entscheidungen und Einschätzungen richtig und sehr vorausschauend waren.

  1. Welcher Anteil der Verkäufe wird von Schweizer Konsumenten getätigt?

Der Schweizer Marktanteil trägt 20 % zum Gesamt-Umsatz von BAUNAT bei. Die Schweiz ist damit ein sehr wichtiger Markt für BAUNAT. Schweizer Verbraucher legen in der Regel Wert auf Qualität und wünschen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Darüber hinaus finden wir hier besonders viele „smart buyer“, also informierte Käufer. Wie eingangs erwähnt, entspricht dieser Personenkreis exakt der Marken-DNA von BAUNAT. Aufgrund der grossen Nachfrage sind wir in der Schweiz auch mit zwei Niederlassungen in Genf und in Zürich vertreten.

  1. Gibt es denn für den unwissenden Käufer ein vertrauensvolles Qualitätsmerkmal?

Vertrauen ist eine wichtige Basis beim Online-Kauf. Hier gibt es verschiedene Optionen:

Im Hinblick auf den Diamantkauf sollten Kunden darauf achten, ein Zertifikat eines unabhängigen Labors, wie IGI, HRD oder GIA für den Diamanten zu erhalten. Dieses garantiert die gekaufte Qualität. Ab einem Karat Gewicht von 0,30 Karat, pro Diamant, gehört dies zum Standard. Darüber hinaus sind Kundenrezensionen eine gute Möglichkeit, um sich ein Bild des Unternehmens zu machen. Man sollte am besten verschiedene Kanäle, wie z.B. Google-Bewertungen und Bewertungen auf Trustpilot, vergleichen. Trustpilot ist eine unabhängige Bewertungs-Plattform, auf welcher Baunat mit über 3.000 positiven Kundenrezensionen glänzt. Auch gewisse Auszeichnungen können helfen, ein Unternehmen als vertrauenswürdig einzustufen. Wir freuen uns aktuell z.B. über den sog. SafeShop Award, welchen wir zum wiederholten Mal gewonnen haben, diesmal in der Königsdisziplin für den besten Webshop des Jahres 2021. Das Kriterium für diese Auszeichnung ist die beste Punktzahl in allen Kategorien: «Logistic Champion», «Customer Friendliness», «Payment Hero» und «Brilliant Concept».

Weitere Informationen:
www.baunat.com

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Featured

16% Rücklauf – und noch nie war das Vape Recycling so einfach

14. März 2025
Business

Hörmann Schweiz AG lanciert im März 2025 die nächste Phase ihrer erfolgreichen Imagekampagne „Hörmann. Mit Sicherheit fürs ganze Leben“.

12. März 2025
Business

Fit für die Zukunft

6. März 2025
Kolumnen

Ich muss nicht glücklich sein!

28. Februar 2025
Health

Architektur und Funktion im Einklang

17. Februar 2025
Kolumnen

Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie: Ein Kommentar

13. Februar 2025

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Hochkarätiger Neuzugang im Beauty2Go-Team

24. Februar 2022

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.